Anwenderbetreuer*in (m/w/d)
Anwenderbetreuer*in (m/w/d)
Anwenderbetreuer*in (m/w/d)
Anwenderbetreuer*in (m/w/d)
Kreis Segeberg
Öffentliche Verwaltung
Bad Segeberg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 45.000 € – 61.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Anwenderbetreuer*in (m/w/d)
Über diesen Job
Anwenderbetreuer*in (m/w/d)
- Art:
- Vollzeit
- Bewerbungsfrist:
- 13.11.2025
- Beginn:
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Ort:
Kreis Segeberg
- Entgeltgruppe:
8 TVöD
- Stellenbeschreibung:
Gestalte die kommunale Digitalisierung von morgen!
Die IT-Allianz Nord AöR ist ein kommunaler IT-Dienstleister in Schleswig-Holstein, der zum 01.07.2025 durch die Kreise Segeberg und Herzogtum Lauenburg gegründet wurde. Wir entwickeln mit einem Team aus etwa 50 Personen an den Standorten Bad Segeberg und Ratzeburg leistungsfähige IT-Lösungen und unterstützen unsere Trägerkommunen bei der Umsetzung der digitalen Transformation – effizient, sicher und serviceorientiert.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Ratzeburg eine/einen
Anwenderbetreuer*in (m/w/d)
Du hast Freude daran, Menschen zu helfen, Technik verständlich zu machen und Probleme lösungsorientiert anzugehen? Dann bist Du bei uns genau richtig! In unserem Team erwartet Dich eine spannende Mischung aus Technik, Kommunikation und Teamgeist. Als Anwenderbetreuer bist Du die erste Anlaufstelle für unsere Kolleginnen und Kollegen beider Kreise – und sorgst dafür, dass die IT läuft. Du unterstützt bei Fragen rund um Software, Hardware und trägst aktiv dazu bei, unsere Systeme stetig zu verbessern.
Deine Aufgaben:
- Unterstützung unserer Anwender*innen bei IT-Fragen und technischen Herausforderungen im Rahmen des 1st-Level-Support (Serviceanfragemanagement)
- Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Endgeräte der Anwender*innen (Arbeitsplatzbetrieb)
- Wiederherstellung des vereinbarten Service nach einer Störung und Minimierung der Auswirkungen auf das Business (Störungsmanagement)
- Sicherstellung, dass nur autorisierte Anwender*innen über Berechtigungen verfügen, um auf die erforderlichen zentralen Daten und Systeme zugreifen zu können (Berechtigungsmanagement)
- Installation, Konfiguration und Pflege von Hard- und Software
Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- eine erfolgreich abgeschlossene dreijährige Ausbildung und Berufserfahrung im gesuchten Bereich
- Sprachkenntnisse:
- fachkundige Deutschkenntnisse (Kompetenzniveau mindestens C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen)
- Führerschein:
- die Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft, deinen eigenen PKW gegen Kostenerstattung zu nutzen
- weitere Voraussetzungen:
darüber hinaus idealerweise
- fundierte IT-Kenntnisse
- Motivation und Kommunikationsfähigkeit
- Wir Bieten:
- enge Zusammenarbeit mit dem gesamten IT-Allianz Nord Team - weil wir gemeinsam mehr erreichen!
- attraktive Vergütung in Form eines festen Monatsgehalts nach Entgeltgruppe 8 TVöD und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeitmodelle bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden (Vollzeit), Heiligabend und Silvester dienstfrei und ein modernes Arbeitsumfeld
- Besonderheiten:
Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit!
Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.- Gewünschte Bewerbungsform:
Bewirb Dich jetzt!
... bis zum 13. November 2025.
Online-Bewerbungsportal www.segeberg.de/karriere .
Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 48. Kalenderwoche stattfinden.
- Nähere Informationen:
Fachliche Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Dir gern die Führungskraft Frau Nicole Hillig, Tel. 04551/951-9707. Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Dir Frau Lisa Glocker, Tel. 04551/951-9788 gern zur Verfügung.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 40 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
40 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Kreis Segeberg als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.