Sachbearbeiter*in für Personalgestellung Lehrkräfte (m/w/d)

Sachbearbeiter*in für Personalgestellung Lehrkräfte (m/w/d)

Sachbearbeiter*in für Personalgestellung Lehrkräfte (m/w/d)

Sachbearbeiter*in für Personalgestellung Lehrkräfte (m/w/d)

Kreis Segeberg

Öffentliche Verwaltung

Bad Segeberg

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Sachbearbeiter*in für Personalgestellung Lehrkräfte (m/w/d)

Du möchtest mehr erfahren?

Dieser Job existiert nur außerhalb von XING. Wir bringen Dich gern hin.

Job ansehen

Über diesen Job

Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen. Der Fachdienst Kita, Jugend, Schule, Kultur ist zuständig für drei Förderzentren, zwei Berufsbildungszentren, das Schulamt und die Schulverwaltung der kreiseigenen Schulen. Die Bereiche Jugend, Kultur, Sport und Archiv (z.B. Musik- und Volkshochschulen, Kreisjugendring, Kreissportverband, Büchereien) und die komplette Abwicklung von Kindertagestätten und Tagespflege gehören zu den weiteren Themen. Sie werden im Schulamt des Kreises Segeberg eingesetzt.

Ihre Aufgaben

  • Personalgestellung für 9 Förderzentren und 11 Grundschulen
  • Einstellungs- und Ausschreibungsverfahren durchführen
  • Zugangsanträge sowie Abgangsanträge prüfen
  • Mehrarbeitsstunden anordnen
  • Schwerbehindertenanzeigeverfahren durchführen
  • Herbststatistik der Förderzentren prüfen
  • Planstellenzuweisungsverfahren (Förderzentren)
  • Zuarbeit Schulaufsichtsaufgaben
  • Rechtliche Prüfungen / Aufgaben der Schulträger
  • Bearbeitung von Schul- und Schüler*innenangelegenheiten

Ihr Profil

  • Eine abgeschlossene Ausbildung inklusive Weiterbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt*in (Angestelltenlehrgang II) oder
  • Ein abgeschlossenes rechtswissenschaftliches oder wirtschaftswissenschaftliches Studium (mit dem Schwerpunkt Personalrecht) oder
  • Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare abgeschlossene Ausbildung (Steuerfachangestellte*r, Sozialversicherungsfachangestellte*r, Fachangestellte*r für Arbeitsmarktdienstleistungen) sowie eine anschließende mindestens 2-jährige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst und die Bereitschaft, die Weiterbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt*in zu absolvieren oder
  • Die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder
  • Die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung sowie eine mindestens 2-jährige Berufserfahrung und die Bereitschaft, den Aufstieg gemäß §§ 27 oder 27a ALVO zu absolvieren
  • Fachkundige Deutschkenntnisse (Kompetenzniveau mindestens C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen)
  • Und darüber hinaus idealerweise
  • Gute Kenntnisse im Personalrecht
  • Freundliches, sicheres und sachliches Auftreten gegenüber Kunden*innen
  • Strukturierte und effektive Aufgabenplanung, gute Auffassungsgabe, Belastbarkeit, Engagement und Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit sowie Konfliktfähigkeit
  • Die Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft, Ihren eigenen PKW gegen Kostenerstattung zu nutzen

Unser Angebot

  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Festes Monatsgehalt
  • Moderne Büroausstattung
  • Zuschuss Fahrrad/ÖPNV-Ticket
  • Fort-/Weiterbildungsangebote
  • Firmenfitness/psych. Beratung
  • Flexible Arbeitszeiten/mobiles Arbeiten
  • Kinder-/Pflegenotfallbetreuung