Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (m/w/d)
Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (m/w/d)
Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (m/w/d)
Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (m/w/d)
Karl-Jaspers-Klinik
Gesundheit, Soziales
Bad Zwischenahn
- Art der Anstellung: Teilzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (m/w/d)
Über diesen Job
Der Mensch im Mittelpunkt
Die Karl-Jaspers-Klinik ist eines der größten Krankenhäuser für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Niedersachsen und ist Teil der Universitätsmedizin Oldenburg. Wir behandeln unsere Patient:innen an unserem Hauptstandort in Bad Zwischenahn und an dezentralen Einrichtungen in Westerstede, Brake, Cloppenburg und Delmenhorst. Viele verschiedene Berufsgruppen arbeiten hier Hand in Hand: Ärzt:innen und Psycholog:innen, Pflege, Physikalische und Bewegungstherapie, Fachtherapie, Sozialdienst sowie Labor und Diagnostik. Und ohne die technische Abteilung, die IT, den kaufmännischen Bereich oder die Küche würde bei uns gar nichts laufen. Wir bieten eine herausragende Ausbildung an. Dazu gehört eine verlässliche Betreuung genauso wie das entsprechende Gehalt. Wir sind tarifgebunden. Dazu gibt es attraktive Extras – etwa spezielle Azubi-Projekte, Abschlussprämien und die Möglichkeit, bei Hansefit zu trainieren.
Beschreibung
In der neuen generalistischen Ausbildung zur Pflegefachfrau und zum Pflegefachmann lernst du alle Bereiche der Pflege kennen.
Als gemeinsame Basis für deine theoretische Ausbildung haben die
Ammerland-Klinik
und die
Karl-Jaspers-Klinik
das
Ammerländer Ausbildungszentrum für Gesundheitsberufe (AAfG)
gegründet.
AUSBILDUNGSINHALTE
- Planung, Durchführung, Organisation und Dokumentation der Pflege mit Blick auf individuelle Patientenbedürfnisse
- Beratung, Anleitung und Unterstützung zu pflegender Menschen und ihrer Bezugspersonen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen und Entwicklung von Lösungen für Gesundheitsprobleme
- Mitwirken bei Maßnahmen der medizinischen Diagnostik, Therapie und Rehabilitation
- Erlernen von Pflegetechniken
Flexibler Kursbeginn
Ausbildung: 1.8. oder 1.10.2024
2 Kliniken, zahlreiche Fachabteilungen
Finde deine Interessen heraus!
Gemeinsame Ausbildung
Du fühlst dich in beiden Kliniken zuhause!
Schülerpatenschaftsprojekt
Azubis helfen dir, gut anzukommen.
Feste Ansprechpartner:innen
Deine Praxiseinsätze werden durch pädagogisch geschulte Anleiter:innen begleitet.
Blockunterricht
In familiärer, persönlicher Atmosphäre lernen unsere Pflege-Azubis im AAfG gemeinsam die Theorie im Blockunterricht.
Weitere Informationen erhältst du auf unserer Homepage .
Voraussetzungen
- Realschulabschluss oder gleichwertig bzw. Hauptschulabschluss mit abgeschlossener, mindestens 2-jähriger Ausbildung
- Freude an der Arbeit mit Menschen
- Bereitschaft zu Schichtdienst sowie Wochenend- & Nachtarbeit
- Flexibilität und Eigeninitiative
- Empathie, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Benefits
- Firmenfitness
- Vermögenswirksame Leistungen
- Bereitstellung der Berufsbekleidung
- Betriebsarzt
- Parkplatz
- Weihnachtsgeld
- Familiäres Betriebsklima
- Großes Unternehmen = große Karrierechancen
- Qualifizierte Ansprechpartner, die Dir während der gesamten Ausbildungszeit bei Fragen rund um die Ausbildung zur Verfügung stehen
Informationen über den Beruf
26160 Bad Zwischenahn
Rückfragen rund um die Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d)
Monika Jüttner | Pflegedirektorin der Karl-Jaspers-Klinik
Tel. 0441 9615-286
E-Mail:
monika.juettner@kjk.de
Rückfragen zu den anderen Ausbildungsberufen
Lisa Ulken | Personalmanagement der Karl-Jaspers-Klinik
Tel. 0441 9615-295
E-Mail:
lisa.ulken@kjk.de
Pflegeazubi in der Karl-Japsers-Klinik und der Ammerland-Klinik
Wir möchten mit dem gemeinsamen Video-Projekt der Karl-Jaspers-Klinik und der Ammerland-Klinik Interessierten an der Ausbildung zur Pflegefachkraft einen ersten Eindruck ins Azubileben bei uns geben. Wer sich für die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachfrau / Pflegefachmann (auch in Teilzeit möglich) bei uns entscheidet, hat seine Praxiseinsätze in der KJK, der Ammerland-Klinik sowie bei vielfältigen anderen Kooperationspartnern. Die theoretische Ausbildung erfolgt im Ammerländer Ausbildungszentrum für Gesundheitsberufe, dem gemeinsamen Bildungsträger der Karl-Jaspers-Klinik und der Ammerland-Klinik. Wir freuen uns, dass unsere Auszubildenden und das Team der Freien Praxisanleitenden uns bei dem Dreh so toll unterstützt haben! Auf Instagram unter @wirsindkjk gibt’s noch weitere Infos rund um die Ausbildung in unserer Klinik. Über Fragen zur Ausbildung zur Pflegefachfrau / Pflegefachmann an der Karl-Jaspers-Klinik freut sich: Pflegedirektorin Monika Jüttner, Telefon 0441/9615 286, monika.juettner@kjk.de
Unternehmens-Details

Karl-Jaspers-Klinik
Gesundheit, Soziales