Assistenzarzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychotherapie #17808
Assistenzarzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychotherapie #17808
Assistenzarzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychotherapie #17808
Assistenzarzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychotherapie #17808
EMC Adam GmbH
Gesundheit, Soziales
Baden-Baden
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 60.000 € – 90.000 € (Unternehmensangabe)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Assistenzarzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychotherapie #17808
Über diesen Job
Ihre Klinik
- Ein innovatives Rehabilitationsklinikum mit knapp 160 Betten
- Die Einrichtung gehört zu einem Verbund von mehreren Rehabilitationseinrichtungen in Baden-Württemberg
- Die Rehabilitation und Anschlussrehabilitation mit den Schwerpunkten Kardiologie und Psychosomatik bilden die medizinischen Schwerpunkte
- Die Indikationen im Bereich der Psychosomatik umfassen unter anderem Affektive Störungen, Neurotische Störungen, Belastungs- und somatoforme Störungen, Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren, Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen und Beschwerdebilder, die mit psychischen Symptomen einhergehen können (chronic Fatigue-Syndrom, umweltbezogene Körperbeschwerden, Tinnitus aurium, Fibromyalgie)
- Ein spezieller Fokus liegt auf der Psychokardiologie, d.h. Überschneidungen zwischen kardiologischen und psychosomatischen Anteilen am Krankheitsbild eines Menschen
- Eine Reha Angebot für pflegende Angehörige erweitert das Spektrum der Klinik
- Es steht ein ausgesprochen breites, mehrdimensionales und auf die Patienten/-innen abgestimmtes Therapieangebot zur Verfügung
- Mit modernster medizinischer Ausstattung und innovativen Behandlungskonzepten für eine bestmögliche Versorgung der Patienten/-innen
Ihr Profil
- Deutsche Approbation
- Sie verfügen über erste klinische Erfahrung in der psychosomatischen Rehabilitation oder Akutversorgung
- Hohes Maß an Sorgfalt, hohe Einsatzbereitschaft sowie Empathie den Patienten/-innen gegenüber
- Flexibilität, Zuverlässigkeit sowie Verantwortungsbereitschaft
Ihre Aufgaben
- Diagnostik und Therapie aus dem gesamten Leistungsspektrum
- Durchführung von Einzel - und Gruppen-Psychotherapie
- Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
- Aktive Mitgestaltung der sozialmedizinischen Gutachten für die Rehabilitanden/-innen
Ihre Chance
- Intensive Einarbeitung und ein gut strukturiertes Weiterbildungsprogramm
- Eine kollegiale und werteorientierte Unternehmenskultur
- Regelmäßige interne und externe Supervisionen
- Corporate Benefits
- Flexibel gestaltbare Arbeitszeiten
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 14 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen