Ausbildung 2026 Fachinformatiker - Digitale Vernetzung (w/m/d)
Ausbildung 2026 Fachinformatiker - Digitale Vernetzung (w/m/d)
Ausbildung 2026 Fachinformatiker - Digitale Vernetzung (w/m/d)
Ausbildung 2026 Fachinformatiker - Digitale Vernetzung (w/m/d)
Biologische Heilmittel Heel GmbH
Pharmazeutische Produkte, Arzneimittel
Baden-Baden
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Ausbildung 2026 Fachinformatiker - Digitale Vernetzung (w/m/d)
Über diesen Job
Du möchtest die Brücke zwischen IT und Produktion schlagen? Dann ist die Ausbildung zum Fachinformatiker für digitale Vernetzung genau das Richtige für dich!
In der Berufsschule lernst du, wie industrielle Maschinen und Anlagen in die IT-Infrastruktur eingebunden werden. Du entwickelst Systeme zur Vernetzung von Prozessen, Produkten und Daten – wichtige Bausteine für die Industrie 4.0. Auch Themen wie Projektmanagement, Datenschutz und digitale IT-Lösungen stehen auf dem Lehrplan.
Im Unternehmen wendest du dein Wissen in Bereichen wie Information Management, Technik und Digital Transformation praktisch an. Du bist aktiv an Digitalisierungs- und Automatisierungsprojekten beteiligt, arbeitest an der Entwicklung und Umsetzung intelligenter Softwarelösungen und erhältst dabei kontinuierlich Unterstützung, um dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.
Klingt gut? Ist es auch! Starte deine Karriere zum 01.09.2026 bei Heel mit einer Ausbildung Fachinformatiker/in - Digitale Vernetzung (m/w/d)
Das erwartet dich:
- Vernetzung von IT & Produktionsprozessen: Du wirst zum Experten für die digitale Vernetzung und Integration industrieller Maschinen in moderne IT-Infrastrukturen. Du entwickelst intelligente Lösungen, die Produktionsprozesse effizienter machen und verschiedene Systeme miteinander verbinden – für eine zukunftsfähige Produktion.
- Automatisierung & Digitalisierung: Du arbeitest aktiv an der Digitalisierung und Automatisierung von Produktionsprozessen. Mit modernen Technologien und Softwarelösungen gestaltest du die Fabrik der Zukunft mit – indem du Abläufe optimierst und smarte Anwendungen entwickelst, die Effizienz, Qualität und Transparenz erhöhen.
- Fehleranalyse & Systemsicherheit: In deiner Ausbildung lernst du, wie man technische Störungen frühzeitig erkennt, analysiert und behebt. Du sorgst dafür, dass die IT-Systeme sicher, stabil und zuverlässig laufen – und schützt gleichzeitig die gesamte Infrastruktur vor Ausfällen und Sicherheitsrisiken.
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre. Berufsschulunterricht an der Heinrich-Hertz-Schule in Karlsruhe findet blockweise statt.
Das bringst du mit:
- Abschluss: Sehr guter Realschulabschluss oder ein gutes Abitur/ Fachhochschulreife
- Du arbeitest selbstständig und gehst Aufgaben strukturiert an
- Du zeigst hohe Eigeninitiative, bist teamfähig und kommunikationsstark
- Du arbeitest ordentlich und gewissenhaft
- Du hast ein ausgeprägtes Verständnis für IT und bringst handwerkliches Geschick mit
Das bieten wir dir:
- Hohe Ausbildungsqualität: Damit du direkt voll durchstarten kannst, begleiteten dich ein professionelles Onboarding und ein persönlicher Pate, der dir während deiner Ausbildung mit Tipps und Ratschlägen zur Seite steht.
- Attraktives Gehalt: 1. Ausbildungsjahr 1.186 €, 2. Ausbildungsjahr 1.260 €, 3. Ausbildungsjahr 1.326 €. Zudem erhältst du von uns Sonderzahlungen wie ein 13. Monatsgehalt und Urlaubsgeld. Wir unterstützen dich außerdem finanziell während deiner Ausbildung.
- Echte Gemeinschaft: Bei der täglichen Zusammenarbeit, aber auch im Rahmen von unseren tollen Teamevents und Ausflügen wie dem jährlichen Hüttenwochenende. Spaßfaktor garantiert!
- Sportliche Highlights: Lass dich von unseren zahlreichen Sportangeboten, Kursen und Kooperationen mit Fitnessstudios begeistern.
- Top Zukunftsperspektiven: Wir übernehmen jedes Jahr 80% unserer Azubis!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung über: https://karriere.heel.de/ausbildung-und-studium!
Du hast noch offene Fragen? Dann hilft dir Aline Senser gerne weiter: humanresources@heel.com.
Bitte sende keine Bewerbungen an diese E-Mail-Adresse. Sie ist ausschließlich für Fragen rund um das Thema Bewerbung gedacht.
Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir Bewerbungen nur über unser Bewerbungsportal berücksichtigen.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 200 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
200 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Biologische Heilmittel Heel GmbH als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens leicht in Richtung modern