Cloud Architect (w/m/d) Google Cloud Platform in der ARD Cloud Unit in der Hauptabteilung Technik in Baden-Baden, Mainz oder Stuttgart
Cloud Architect (w/m/d) Google Cloud Platform in der ARD Cloud Unit in der Hauptabteilung Technik in Baden-Baden, Mainz oder Stuttgart
Cloud Architect (w/m/d) Google Cloud Platform in der ARD Cloud Unit in der Hauptabteilung Technik in Baden-Baden, Mainz oder Stuttgart
Cloud Architect (w/m/d) Google Cloud Platform in der ARD Cloud Unit in der Hauptabteilung Technik in Baden-Baden, Mainz oder Stuttgart
SWR Südwestrundfunk
Medien, Verlage
Baden-Baden
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 69.000 € – 96.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Cloud Architect (w/m/d) Google Cloud Platform in der ARD Cloud Unit in der Hauptabteilung Technik in Baden-Baden, Mainz oder Stuttgart
Über diesen Job
Cloud Architect (w/m/d) Google Cloud Platform in der ARD Cloud Unit in der Hauptabteilung Technik
Wir dienen der Gesellschaft. Wir hören den Menschen zu. Wir stehen für lebendige Demokratie und solidarisches Zusammenleben. Wir bieten mit unseren unabhängigen Angeboten allen Menschen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz Orientierung, Heimat und Geborgenheit.
- Stand
DAS ERWARTET DICH
- Du entwirfst und implementierst sichere und skalierbare Cloud-Architekturen für unsere Google Cloud Platform (GCP)-Umgebung, mit Fokus auf zukunftsfähige Multi-Cloud-Strategien
- Du übernimmst die technische Verantwortung für die GCP-Landingzone und deren Anwendungen, inklusive der Integration von Sicherheitskonzepten wie IAM und Zugriffskontrolle
- Du setzt DevOps-Methoden (CI/CD) ein, um die kontinuierliche Integration und Bereitstellung von Cloud-Lösungen zu optimieren, und treibst die Automatisierung mit Infrastructure as Code (z. B. Terraform, Ansible) voran
- Du analysierst und bewertest bestehende Cloud-Architekturen und leitest daraus Optimierungen und Weiterentwicklungen ab
- Du überwachst und analysierst proaktiv die Cloud-Infrastruktur (z. B. Open Telemetry, Cloud Monitoring/Logging) und leitest datenbasierte Erkenntnisse ab, um die Plattform zu optimieren
- Du arbeitest eng mit interdisziplinären Teams und Stakeholdern zusammen, um technische Konzepte klar zu kommunizieren und in die Praxis umzusetzen, ohne dabei vor praktischen Herausforderungen zurückzuschrecken
DAS BRINGST DU MIT
- Du hast ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit langjähriger Berufserfahrung
- Du bringst tiefes Verständnis der Architekturprinzipien und Dienste der Google Cloud Platform mit, ergänzt durch Erfahrung als Cloud Engineer oder Cloud Architect
- Du hast praktische Erfahrung mit Kubernetes/GKE und DevOps-Methoden (CI/CD) sowie fundierte Kenntnisse in Skript- und Programmiersprachen wie Python oder Bash
- Du bist vertraut mit Infrastructure as Code (z. B. Terraform, Ansible) und hast idealerweise eine Google Professional Zertifizierung (Engineer, Developer, Architect, Security, AI)
- Du zeichnest dich durch eine proaktive, lösungsorientierte Arbeitsweise aus, kannst technische Verantwortung übernehmen und auch in komplexen Projekten den Überblick behalten
ECKDATEN
| Eintrittsdatum | zum nächstmöglichen Zeitpunkt |
| Beschäftigungsart | Festanstellung |
| Standort | Baden-Baden, Mainz oder Stuttgart, hybrides Arbeiten möglich |
| Bewerbungsschluss | 5. Dezember 2025 |
| Kontakt im Personalmanagement | Christian Hergenröther, christian.hergenroether@SWR.de |
UNSERE BENEFITS
Unsere Beschäftigten, sowohl vor der Kamera als auch hinter den Kulissen, sind mit ihren Fähigkeiten und Talenten die Grundlage für gutes Programm.
Daher ist es uns wichtig, dass sich alle wohlfühlen. Wir wissen, dass jede Person eigene Schwerpunkte setzt – sei es mehr Zeit für Familie und Freunde, Altersversorgung, Aus-, Fort- und Weiterbildung, eine moderne Arbeitsumgebung, Gesundheits- und Sportmöglichkeiten und/oder berufliche Herausforderungen. Deshalb bieten wir unseren Beschäftigten eine breite Palette an Benefits. Alle Infos zu unseren Benefits gibt’s hier.
Die Stelle ist teilbar.
VIELFALT IM SWR
Der SWR verfolgt das Ziel der beruflichen Chancengleichheit von Frauen und Männern und fordert daher Frauen auf, sich zu bewerben.
Wir sind Unterzeichner der "Charta der Vielfalt" und fördern die Vielfalt in unserer Belegschaft. Jede Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung oder einer Behinderung.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 265 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
265 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei SWR Südwestrundfunk als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.