Elektroniker für Betriebstechnik / Elektroinstallateur (m/w/d)
Elektroniker für Betriebstechnik / Elektroinstallateur (m/w/d)
Elektroniker für Betriebstechnik / Elektroinstallateur (m/w/d)
Elektroniker für Betriebstechnik / Elektroinstallateur (m/w/d)
Alltech Dosieranlagen GmbH
Maschinenbau, Betriebstechnik
Baden
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 33.000 € – 39.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Elektroniker für Betriebstechnik / Elektroinstallateur (m/w/d)
Über diesen Job
Über uns:
Als Hersteller von Dosieranlagen und Komponenten entwickelt, produziert und vertreibt die Alltech Dosieranlagen GmbH standardisierte und auf Kundenwunsch zugeschnittene Dosiersysteme für unterschiedlichste Branchen.
Aufgaben:
- Verdrahtung von Steuerungen nach Schaltplan
- Fehlersuche und Störungsbeseitigung an elektrischen Systemen und Anlagen
- Prüfung von Anlagen nach Prüfprotokollen, Messungen n. VDE
- Verkabeln von Anlagen und anschließen von Betriebsmitteln
Qualifikationen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik, Elektroinstallateur oder vergleichbare Qualifikation
- Selbstständige, eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und ein sicheres Auftreten
- Führerschein Klasse B erforderlich
Wir bieten:
- Eine Festanstellung in einem zukunftssicheren Betrieb mit Weiterbildungsmöglichkeiten
- Modern ausgestattetes Werkzeug
- Kollegiales Arbeitsklima mit flachen Hierarchien
- Betriebliche Altersvorsorge & Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub + Flexibler Gleitzeitbeginn
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 10 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Firmenwagen
Smartphone
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
10 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Alltech Dosieranlagen GmbH als traditionell. Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens leicht in Richtung modern