Ähnliche Jobs

Gerichtsvollzieher/in (LL.B.)

Gerichtsvollzieher/in (LL.B.)

Gerichtsvollzieher/in (LL.B.)

Gerichtsvollzieher/in (LL.B.)

Hochschule für Rechtspflege in Schwetzingen

Wirtschaftsprüfung, Steuern, Recht

Baden-Baden

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort

Gerichtsvollzieher/in (LL.B.)

Über diesen Job

Gerichtsvollzieher/in (LL.B.) (w/m/d)

Auf dieser Seite erhältst Du Informationen über die Ausbildung zum/zur Gerichtsvollzieher/in (LL.B.).

I. Allgemeine Informationen

Der Studiengang Gerichtsvollzieher (LL.B.) ist neu und bundesweit einzigartig. Der Studiengang wurde erstmals ab 01.09.2016 in Baden-Württemberg angeboten.

Als Teil der Justiz tragen Gerichtsvollzieher dazu bei, Gerichtsentscheidungen umzusetzen und den Rechtsfrieden unter den Beteiligten zu sichern.
Gerichtsvollzieher sind befugt, eigenverantwortlich über die zwangsweise Durchsetzung von Ansprüchen zu entscheiden - dabei sind sie ausschließlich an das Gesetz gebunden.
Abwechslung und Vielseitigkeit ergeben sich aus dem Mix von Büro- und Außendiensttätigkeiten.

Ausbildungsverlauf:

  • Beginn: jeweils 1. September jeden Jahres
  • Dauer: 3 Jahre
  • Fachwissenschaftliches Studium von insgesamt 24 Monaten an der Hochschule für Rechtspflege in Schwetzingen und praktische Ausbildung von 12 Monaten bei einem Amtsgericht und bei Gerichtsvollziehern
  • Abschluss der Ausbildung mit Bestehen der einzelnen Themenmodule und der Bachelorarbeit und Verleihung des Grades "Bachelor of Laws" (LL.B.).

Während des Studiums:

  • Beamter auf Widerruf mit der Dienstbezeichnung "Gerichtsvollzieheranwärter/in"
  • monatliche Bezüge i.H.v. derzeit ca. 1.548 Euro brutto

Berufseinstieg/-aufstieg:

  • Einstellung in den Landesdienst in Besoldungsgruppe A 10
  • Aufstiegsmöglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A 11
  • über die Beamtenbesoldung hinaus erhalten Gerichtsvollzieher/-innen in Baden-Württemberg einen Anteil an den erwirtschafteten Gebühren als zusätzliche Vergütung

II. Aufgabengebiet

Zu den Schwerpunkten der Gerichtsvollziehertätigkeit gehören unter anderem:

  • Zwangsvollstreckung sofern dafür nicht die Gerichte zuständig sind, z.B.

• Einholung einer Vermögensauskunft beim Schuldner oder bei Dritten

• Pfändung von Sachen des Schuldners und deren Verwertung

• Wegnahme einer beweglichen Sache

• Räumung einer Wohnung

  • Durchführung von Zustellungen wichtiger Dokumente

III. Bewerbung

Wo?

Oberlandesgericht Karlsruhe

Hoffstr. 10
76133 Karlsruhe

Das Oberlandesgericht Karlsruhe umfasst die Landgerichtsbezirke Baden-Baden, Freiburg, Heidelberg, Karlsruhe, Konstanz, Mannheim, Mosbach, Offenburg und Waldshut-Tiengen.

Wann?

Bewerbungen für den Ausbildungsbeginn 2026 sind ab sofort möglich.

Wir freuen uns auf Dich!

Bewerben kannst du Dich bis 31. Januar 2026.

Wie?

Deine Bewerbung kannst Du ganz einfach über unser Onlinebewerbungsportal abgeben.

Hierzu benötigst Du folgende Unterlagen:

  • Motivationsschreiben
  • individuell gestalteter Lebenslauf
  • Zeugnis Schuljahr 2023/2024 (2. Halbjahr) und Zeugnis Schuljahr 2024/2025 (1. Halbjahr und 2. Halbjahr - dieses kann nachgereicht werden) oder Schulabschlusszeugnis
  • Zeugnisse über Ausbildungs- und Beschäftigungszeiten seit der Schulentlassung; ggf. Zeugnisse über bestandene Prüfungen

Die Anlagen müssen im PDF-Format beigefügt werden und dürfen keine klickbaren Links enthalten.

Bewirb Dich jetzt und nutze Deine Chance!

Voraussetzungen
  • Abitur, Fachhochschulreife oder ein anderer zum Hochschulzugang berechtigender Bildungsstand (§ 58 Landeshochschulgesetz BW)
  • deutsche Staatsangehörigkeit oder eine der Staatsangehörigkeiten gemäß § 7 Beamtenstatusgesetz

Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen ausdrücklich. Diese werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Im Bedarfsfall unterstützen wir eine behinderungsgerechte Gestaltung und Ausstattung des Arbeitsplatzes. Bei weiteren Fragen können Sie sich zur Unterstützung gerne auch an die Bezirksschwerbehindertenvertretungen oder die Hauptvertrauensperson des Ministeriums für Justiz und für Migration wenden.

Ansprechpartner:

Telefon: 0721 926-3948

Frau Geiler
Telefon: 0721 926-3833

E-Mail: Ausbildungsreferat@olgkarlsruhe.justiz.bwl.de

IV. weitere Informationen

Weitere Informationen zum Berufsbild erhältst Du in unserer Broschüre sowie unter der Website des Ministeriums für Justiz und Migration in Baden-Württemberg.

Weitere Informationen zum Studium findest Du auch auf den Seiten der Hochschule für Rechtspflege Schwetzingen.

Dort findest Du auch die jeweils gültigen Rechtsgrundlagen zur Ausbildung.

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Baden-Baden:

Ähnliche Jobs

(Senior) Legal Counsel als Syndikusrechtsanwalt (m/w/d)

Heel GmbH

Baden-Baden

88.500 €120.000 €

(Senior) Legal Counsel als Syndikusrechtsanwalt (m/w/d)

Baden-Baden

Heel GmbH

88.500 €120.000 €

Wir suchen eine kompetente Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) oder Rechtsfachwirt (m/w/d)

Rechtsanwälte Dr.Klaus Froebel & Partner GbR

Baden-Baden

39.000 €55.000 €

Wir suchen eine kompetente Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) oder Rechtsfachwirt (m/w/d)

Baden-Baden

Rechtsanwälte Dr.Klaus Froebel & Partner GbR

39.000 €55.000 €

Wirtschaftsjurist*in

AfB gemeinnützige GmbH

Ettlingen

49.500 €69.500 €

Wirtschaftsjurist*in

Ettlingen

AfB gemeinnützige GmbH

49.500 €69.500 €

Rechtsanwalt (m/w/d) in Heidelberg/Ladenburg

ECOVIS Bayla Union GmbH

Ladenburg

67.500 €96.000 €

Rechtsanwalt (m/w/d) in Heidelberg/Ladenburg

Ladenburg

ECOVIS Bayla Union GmbH

67.500 €96.000 €

Rechtsanwalt (m/w/d)

Inpernell GmbH

Freiburg im Breisgau

66.000 €79.500 €

Rechtsanwalt (m/w/d)

Freiburg im Breisgau

Inpernell GmbH

66.000 €79.500 €

Rechtsanwalt (m/w/d) für den Bereich Litigation

OPPENLÄNDER Rechtsanwälte

Stuttgart

54.000 €80.000 €

Rechtsanwalt (m/w/d) für den Bereich Litigation

Stuttgart

OPPENLÄNDER Rechtsanwälte

54.000 €80.000 €

Rechtsanwalt (m/w/d) Arbeitsrecht bei Stuttgart

activeLAW Rechtsanwälte Offenhausen.Wolter Part mbB

Ditzingen

71.000 €102.000 €

Rechtsanwalt (m/w/d) Arbeitsrecht bei Stuttgart

Ditzingen

activeLAW Rechtsanwälte Offenhausen.Wolter Part mbB

71.000 €102.000 €

Rechtsanwalt Gesellschaftsrecht (w/m/d)

EY werden kannst Jobsuche Rechtsanwalt

Freiburg im Breisgau

77.000 €104.000 €

Rechtsanwalt Gesellschaftsrecht (w/m/d)

Freiburg im Breisgau

EY werden kannst Jobsuche Rechtsanwalt

77.000 €104.000 €

Legal Counsel

Motor Presse Stuttgart

Stuttgart

Legal Counsel

Stuttgart

Motor Presse Stuttgart