Principal Cloud Governance Architect (w/m/d) für das ARD Cloud Platform Team
Principal Cloud Governance Architect (w/m/d) für das ARD Cloud Platform Team
Principal Cloud Governance Architect (w/m/d) für das ARD Cloud Platform Team
Principal Cloud Governance Architect (w/m/d) für das ARD Cloud Platform Team
Quelle: SWR
Medien, Verlage
Baden-Baden
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 73.000 € – 105.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Principal Cloud Governance Architect (w/m/d) für das ARD Cloud Platform Team
Über diesen Job
Principal Cloud Governance Architect (w/m/d) für das ARD Cloud Platform Team
Wir dienen der Gesellschaft. Wir hören den Menschen zu. Wir stehen für lebendige Demokratie und solidarisches Zusammenleben. Wir bieten mit unseren unabhängigen Angeboten allen Menschen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz Orientierung, Heimat und Geborgenheit.
- Stand
DAS ERWARTET DICH
- Du bist Teil des Teams, das die ARD in die Cloud transformiert - und die ARD Cloud Platform aufbaut
- Du bist verantwortlich für die Konzeption, Definition und Weiterentwicklung des Cloud Governance Frameworks, das die Nutzung von Cloud-Diensten auf der ARD Cloud Platform regelt
- Du sorgst dafür, dass alle Aktivitäten auf der ARD Cloud Platform den relevanten gesetzlichen, regulatorischen und branchenspezifischen Anforderungen entsprechen und dass Risiken proaktiv identifiziert und minimiert werden
- Du legst klare Prozesse und Rollen für die Nutzung von Cloud-Diensten auf der ARD Cloud Platform fest, um eine einheitliche und kontrollierte Nutzung sicherzustellen
- Du entwickelst Vorgaben und Kontrollmechanismen, um die Wirksamkeit der Cloud Governance sicherzustellen und die Compliance zu gewährleisten (Risikomanagement & Auditierung)
- Du sorgst dafür, eine Governance-Kultur in der ARD zu etablieren, indem du über die Bedeutung von Governance-Themen informierst und den Wissenstransfer organisiert
- Du unterstützt bei der strategischen Ausrichtung der ARD Cloud Platform und Weiterentwicklung der ARD Cloud Strategie
DAS BRINGST DU MIT
- Du hast ein abgeschlossenes technisches Studium, bevorzugt mit Fachrichtung Informatik, oder eine vergleichbare Qualifikation
- Du denkst strategisch und analytisch, um Governance-Richtlinien zu entwickeln, Risiken in der Cloud-Nutzung zu identifizieren und fundierte, datenbasierte Entscheidungen zu treffen
- Du bist kommunikationsstark und hast Durchsetzungsvermögen, um komplexe Konzepte verständlich an Stakeholder zu vermitteln und Richtlinien auch unter widrigen Bedingungen umzusetzen
- Du hast Erfahrung in Multicloud-Umgebungen, einschließlich Automatisierung, Kostenmanagement (z. B. FinOps) und branchenspezifischer Regulatorik
- Du hast sehr gute Deutschkenntnisse (C2) in Wort und Schrift sowie Erfahrung mit GRC-Tools und nachhaltigen Strategien in der Cloud
- Als Teamspieler*in bist du absolut kommunikationsstark und arbeitest gern in interdisziplinären Teams mit anderen Rollen zusammen
ECKDATEN
Eintrittsdatum | zum nächstmöglichen Zeitpunkt |
Beschäftigungsart | Festanstellung |
Standort | Baden-Baden, Mainz oder Stuttgart, hybrides Arbeiten möglich |
Bewerbungsschluss | 5. Oktober 2025 |
Kontakt im Personalmanagement | Christian Hergenröther, christian.hergenroether@SWR.de |
UNSERE BENEFITS
Unsere Beschäftigten, sowohl vor der Kamera als auch hinter den Kulissen, sind mit ihren Fähigkeiten und Talenten die Grundlage für gutes Programm.
Daher ist es uns wichtig, dass sich alle wohlfühlen. Wir wissen, dass jede Person eigene Schwerpunkte setzt – sei es mehr Zeit für Familie und Freunde, Altersversorgung, Aus-, Fort- und Weiterbildung, eine moderne Arbeitsumgebung, Gesundheits- und Sportmöglichkeiten und/oder berufliche Herausforderungen. Deshalb bieten wir unseren Beschäftigten eine breite Palette an Benefits. Alle Infos zu unseren Benefits gibt’s
hier
.
Die Stelle ist teilbar.
VIELFALT IM SWR
Der SWR verfolgt das Ziel der beruflichen Chancengleichheit von Frauen und Männern und fordert daher Frauen auf, sich zu bewerben.
Wir sind Unterzeichner der "Charta der Vielfalt" und fördern die Vielfalt in unserer Belegschaft. Jede Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung oder einer Behinderung.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
HABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT?
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 261 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
261 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Quelle: SWR als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.