Im Geschäftsbereich des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration ist beim Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis– Gesundheitsamt – als untere staatliche Verwaltungsbehörde eine Teilzeitstelle mit 60% der regelmäßigen Arbeitszeit (davon 45% unbefristet, 15% befristet bis 31.12.2028) zu besetzen:
Ärztin/Arzt (w/m/d)
Einsatzort: Rhein-Neckar-Kreis
Ihre Aufgaben
- Tätigkeitsschwerpunkt: Infektionsschutz und einrichtungsbezogene Hygiene.
- Koordination und Management im Kontext von meldepflichtigen Krankheitserregern/Krankheiten, inklusive Tuberkulosefürsorge.
- Infektionshygienische Überwachung und fachliche Beratung von Einrichtungen sowie Stellungnahmen im Zuge von Baugesuchen.
- Teilnahme an infektiologischen Rufbereitschaftsdiensten an Wochenenden und Feiertagen.
Ihr Profil
Sie sind entscheidungsfreudige approbierte Ärztin oder Arzt mit möglichst 24-monatiger Tätigkeit in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung, Erfahrungen im Management von übertragbaren Krankheiten und im Bereich Krankenhaushygiene sind wünschenswert. Die Bereitschaft zur Einarbeitung in die Überwachung von Einrichtungen wird vorausgesetzt. Sie haben Freude am Umgang mit Menschen, sind team- und kooperationsfähig, entscheidungsfähig und ergebnisorientiert. Sie haben Interesse an der Umsetzung neuer Ideen und Innovationen und verfügen über eine hohe Sozialkompetenz sowie wertschätzende Kommunikation
Unser Angebot
- Eine Einstellung auf der Grundlage des TV-L (Ärztinnen und Ärzte sind mindestens nach Entgeltgruppe 14 eingruppiert).
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch individuelle Arbeitsmodelle, gegebenenfalls anteilig in Telearbeit.
- Aktive Unterstützung beim Ausbau Ihrer fachlichen und sozialen Kompetenzen.
- Vielfältige und umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote.
Weitere Informationen
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, geschlechtlicher und sexueller Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Nationalität, Behinderung, Religion und Weltanschauung. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stellen sind grundsätzlich teilbar.
Wir weisen darauf hin, dass für Personen, die in Einrichtungen des Öffentlichen Gesundheitsdienstes tätig werden sollen, vor Einstellung eine
Nachweispflicht hinsichtlich einer Immunisierung gegen Masern
besteht. Bei Nichtvorlage eines geeigneten Nachweises ist eine Einstellung im Öffentlichen Gesundheitsdienst ausgeschlossen.
- Auskünfte zu fachlichen Fragen erteilt Ihnen der Amtsleiter Herr Dr. Welker (Tel.: 06221 522-1836 ).
- Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Hellweg (Tel.: 0711 123 3679 ) zur Verfügung.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Abiturzeugnis, Zeugnis der ärztlichen Prüfung, Approbation sowie gegebenenfalls Promotionsurkunde und Kopien der Arbeitszeugnisse) b is zum 29.09.2025 unter Angabe der Kennziffer 204-A13 über unser Online-Bewerbungsportal ein.
Bewerbungen per Post oder E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.
Bewerbungsfrist: 29.09.2025