Juristinnen/ Juristen (w/m/d) in der Querschnittsabteilung
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, geschlechtlicher und sexueller Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Nationalität, Behinderung, Religion und Weltanschauung.
Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Vollzeit/Teilzeit; unbefristet
(Kennziffer 069-25)
Ihre Aufgaben
Gegenwärtig sind mehrere Stellen für Juristinnen und Juristen zu besetzen insbesondere in den Referaten 13 (Recht), 14 (Haushalt) sowie in der Abteilung 1 (Interner Service). Bei Ihrer Bewerbung bitten wir Sie, Ihre Präferenzen bezüglich des Aufgabengebietes anzugeben.
Referat 13 (Recht):
- Bearbeitung von Rechtsfragen, etwa im Bereich des Zuwendungsrechts oder beim gewerblichen Prostituiertenschutz.
- Beratung der Fachreferate zum Vergaberecht und Durchführung von Vergabeverfahren.
Referat 14 (Haushalt):
- Koordinierung der für die Amtsspitze strategisch wichtigen Digitalisierungsprojekte im Förderwesen.
- Rechtliche Unterstützung der Fachabteilungen bei finanzwirksamen Maßnahmen, insbes. bei der Etablierung und der Durchführung von Fördervorhaben.
- Vorbereitung haushaltspolitischer Entscheidungen durch Erstellung von Unterlagen und Beiträgen für die Amtsspitze.
Abteilung 1 (Interner Service):
- Sie wirken an abteilungsübergreifenden Projekten zur Modernisierung und Digitalisierung der Verwaltung mit.
- Sie erstellen Gutachten zu übergreifenden Rechtsfragen im Zusammenhang mit der Modernisierung und Digitalisierung der Verwaltung für die Abteilungsleitung und die Amtsspitze.
Änderungen des Aufgabenzuschnitts bleiben vorbehalten.
Ihr Profil
- Sie haben zwei juristische Staatsexamen mit überdurchschnittlichem Erfolg (grundsätzlich jeweils 6,5 Punkten) abgelegt. Die Bewerbung ist bereits nach Bekanntgabe der schriftlichen Prüfungsergebnisse möglich.
- Sie verfügen über gute Rechtskenntnisse sowie eine hohe analytische Kompetenz.
- Sie haben ein hohes Verständnis für Verwaltungsorganisation und –abläufe.
- Sie arbeiten effizient, strukturiert und lösungsorientiert.
- Sie haben Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit und sozialpolitischen Themen.
- Sie sind bereit, sich in neue Rechtsgebiete einzuarbeiten.
- Von Vorteil, aber nicht zwingend sind Kenntnisse und Berufserfahrung in den einschlägigen Rechtsgebieten.
Bildungsabschluss, Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen sind in geeigneter Weise nachzuweisen (z.B. durch Kopien von dienstlichen Beurteilungen, Zeugnissen und Akkreditierungen).
Wir bieten
- Gestaltungsmöglichkeiten unserer internen Service- und Querschnittsprozesse mit Ihrer juristischen Expertise für eine effiziente, rechtssichere und zukunftsorientierte Verwaltung.
- Eine unbefristete Vollzeitstelle mit der grundsätzlichen Möglichkeit, die Tätigkeit auch in Teilzeit auszuüben.
- Tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L, für Versetzungsbewerbungen von Beamtinnen und Beamten stehen besetzbare Planstellen in A 14 zur Verfügung.
- Vielfältige Fortbildungsangebote zum Ausbau Ihrer Kompetenzen.
- Individuelle Arbeitszeitmodelle und großzügige Regelungen zum räumlich flexiblen Arbeiten für eine gute Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf.
- Unterstützung Ihrer Mobilität durch einen Zuschuss zum JobTicket BW oder Teilnahme am Radleasingmodell JobBike BW.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Hier können Sie sich bewerben:
Bewerbungsfrist: 30.09.2025