Job Market
Leitung des Referats 61 (w/m/d) „Organische Spurenstoffanalytik, Rheinüberwachung“
Leitung des Referats 61 (w/m/d) „Organische Spurenstoffanalytik, Rheinüberwachung“
Leitung des Referats 61 (w/m/d) „Organische Spurenstoffanalytik, Rheinüberwachung“
Leitung des Referats 61 (w/m/d) „Organische Spurenstoffanalytik, Rheinüberwachung“
KIT-Karlsruher Institut für Technologie
Forschung
Baden-Württemberg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 42.500 € – 67.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören

Leitung des Referats 61 (w/m/d) „Organische Spurenstoffanalytik, Rheinüberwachung“
Über diesen Job
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Leitung des Referats 61 (w/m/d) "Organische Spurenstoffanalytik, Rheinüberwachung"
Job vacancy: From now on
Description
"Organische Spurenstoffanalytik, Rheinüberwachung" zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Funktion der Referatsleitung 61 ist nach Besoldungsgruppe A 16 LBesO bewertet. Mit der Vergabe der Funktionsstelle kann noch nicht über künftige Beförderungsmöglichkeiten entschieden werden. Das Referat 61 "Organische Spurenstoffanalytik, Rheinüberwachung" ist in die Sachgebiete GC-MS und LC-(HR)MS, Non-Target-Screening untergliedert. Die Führungsspanne umfasst zurzeit 21 Mitarbeitende. Weitere Vorteile einer Beschäftigung bei der LUBW und allgemeine Informationen zu unseren Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Karriere-Website.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 05.10.2025.
Alternativ können Sie sich auch schriftlich bewerben. Senden Sie uns hierzu Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Ordnungsziffer - OZ 58/2025 an das Personalreferat der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg, Postfach 10 01 63, 76231 Karlsruhe.
Sie haben noch Fragen?
Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Frau Fügel (Tel.: 0721/5600-3159). Bei Fragen zum Besetzungsverfahren steht Ihnen Frau Trautmann (Tel.: 0721/5600-1234) zur Verfügung.
Description
Bei der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg in Karlsruhe, Abteilung 6 "Messtechnik und Analytik" ist die
Leitung des Referats 61 (w/m/d)"Organische Spurenstoffanalytik, Rheinüberwachung" zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Funktion der Referatsleitung 61 ist nach Besoldungsgruppe A 16 LBesO bewertet. Mit der Vergabe der Funktionsstelle kann noch nicht über künftige Beförderungsmöglichkeiten entschieden werden. Das Referat 61 "Organische Spurenstoffanalytik, Rheinüberwachung" ist in die Sachgebiete GC-MS und LC-(HR)MS, Non-Target-Screening untergliedert. Die Führungsspanne umfasst zurzeit 21 Mitarbeitende. Weitere Vorteile einer Beschäftigung bei der LUBW und allgemeine Informationen zu unseren Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Karriere-Website.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 05.10.2025.
Alternativ können Sie sich auch schriftlich bewerben. Senden Sie uns hierzu Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Ordnungsziffer - OZ 58/2025 an das Personalreferat der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg, Postfach 10 01 63, 76231 Karlsruhe.
Sie haben noch Fragen?
Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Frau Fügel (Tel.: 0721/5600-3159). Bei Fragen zum Besetzungsverfahren steht Ihnen Frau Trautmann (Tel.: 0721/5600-1234) zur Verfügung.
- Job type/category
- Permanent position
- Field of study preferred
-
Engineering sciences
Chemical & process engineering -
Natural sciences and Technology
Chemistry
Chemical biology
Food chemistry
-
Engineering sciences
- Favored career stage
- Job experience > 2 years
- Location/region
- Baden-Württemberg
- Sector
- Research
- Language at workplace
- German
- Type of company
- Scientific institution
- Home office
- Homeoffice possible
Zum Besetzungsverfahren: Frau Trautmann, Tel. 0721/5600-1234
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

KIT-Karlsruher Institut für Technologie
Forschung