Studentische Hilfskraft (m/w/d) gesucht für die Rechtsinformationsstelle für die digitale Lehre
Studentische Hilfskraft (m/w/d) gesucht für die Rechtsinformationsstelle für die digitale Lehre
Studentische Hilfskraft (m/w/d) gesucht für die Rechtsinformationsstelle für die digitale Lehre
Studentische Hilfskraft (m/w/d) gesucht für die Rechtsinformationsstelle für die digitale Lehre
KIT-Karlsruher Institut für Technologie
Forschung
Baden-Württemberg
- Art der Anstellung: Studierende
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Studentische Hilfskraft (m/w/d) gesucht für die Rechtsinformationsstelle für die digitale Lehre
Über diesen Job
Studentische Hilfskraft (m/w/d) gesucht für die Rechtsinformationsstelle für die digitale Lehre
Stelle ist zu besetzen ab: 01.10.2025
Beschreibung
• Öffentlichkeitsarbeit und Content-Management: Verfassen von Texten (z.B. Infomaterialien, Ankündigungen) und Pflege der bwDigiRecht-Website
• Recherche und Aufbereitung aktueller Informationen zu Rechtsfragen der digitalen Lehre.
• Unterstützung bei der Erstellung und Verbreitung eines regelmäßigen Newsletters. Das erwartet Dich:
• Offene Arbeitsatmosphäre auf Augenhöhe: Bringe gerne neue Ideen ein
• Flexible Einteilung der Arbeitszeiten
• Mitarbeit an aktuellen rechtlichen Entwicklungen in der digitalen Lehre
• Einblicke in Hochschulstrukturen und hochschulpolitische Strategieprozesse Das bringst Du mit:
• Kommunikationsstärke, Spaß an kreativer Arbeit und dem Verfassen von Texten
• Versierter Umgang mit Word und PowerPoint
• Zuverlässigkeit, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
• Interesse an der Einarbeitung in Rechtsfragen digitaler Lehre an Hochschulen
• Idealerweise erste Kenntnisse mit Content-Management-Systemen (WordPress)
• Rechtswissenschaftliche Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Arbeitsort: im InformatiKOM (KIT Campus Süd)
Arbeitszeit: 40 Stunden/Monat, flexibel nach Absprache
Vergütung nach den aktuellen Hiwi-Tarifen des KIT:
13,23 EUR pro Stunde (ohne Bachelor-Abschluss),
14,09 EUR pro Stunde (mit Bachelor-Abschluss),
19,14 EUR pro Stunde (mit Master-Abschluss) Bei Interesse oder weiteren Fragen wende Dich gerne mit Lebenslauf an
Elisabeth Lampart (Koordinatorin bwDigiRecht): elisabeth.lampart@kit.edu
Beschreibung
Du hast Interesse daran, ein landesweites Hochschulnetzwerk bei der Öffentlichkeitsarbeit und bei der Entwicklung von Digitalisierungsprojekten mit deinen Ideen zu unterstützen? Dann bietet dir das Hochschulnetzwerk Digitalisierung der Lehre Baden-Württemberg (HND-BW) die Möglichkeit, dich bei bwDigiRecht vielseitig einzubringen.
Die Rechtsinformationsstelle des HND-BW sucht ab dem 01.10.2025 eine studentische Hilfskraft (m/w/d) zur Unterstützung im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit und Recherche. bwDigiRecht bietet hochschulartenübergreifend Rechtsinformation zur digitalen Lehre und unterstützt lokale Einrichtungen wie Datenschutzbeauftragte, Justiziariate, Dezernate für Studium und Lehre sowie E-Learning-Services durch aktuelle Recherchen und Informationsaufbereitung. Die Rechtsinformationsstelle ist an der Geschäftsstelle des HND-BW am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) angesiedelt. Deine Tätigkeitsfelder:• Öffentlichkeitsarbeit und Content-Management: Verfassen von Texten (z.B. Infomaterialien, Ankündigungen) und Pflege der bwDigiRecht-Website
• Recherche und Aufbereitung aktueller Informationen zu Rechtsfragen der digitalen Lehre.
• Unterstützung bei der Erstellung und Verbreitung eines regelmäßigen Newsletters. Das erwartet Dich:
• Offene Arbeitsatmosphäre auf Augenhöhe: Bringe gerne neue Ideen ein
• Flexible Einteilung der Arbeitszeiten
• Mitarbeit an aktuellen rechtlichen Entwicklungen in der digitalen Lehre
• Einblicke in Hochschulstrukturen und hochschulpolitische Strategieprozesse Das bringst Du mit:
• Kommunikationsstärke, Spaß an kreativer Arbeit und dem Verfassen von Texten
• Versierter Umgang mit Word und PowerPoint
• Zuverlässigkeit, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
• Interesse an der Einarbeitung in Rechtsfragen digitaler Lehre an Hochschulen
• Idealerweise erste Kenntnisse mit Content-Management-Systemen (WordPress)
• Rechtswissenschaftliche Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Arbeitsort: im InformatiKOM (KIT Campus Süd)
Arbeitszeit: 40 Stunden/Monat, flexibel nach Absprache
Vergütung nach den aktuellen Hiwi-Tarifen des KIT:
13,23 EUR pro Stunde (ohne Bachelor-Abschluss),
14,09 EUR pro Stunde (mit Bachelor-Abschluss),
19,14 EUR pro Stunde (mit Master-Abschluss) Bei Interesse oder weiteren Fragen wende Dich gerne mit Lebenslauf an
Elisabeth Lampart (Koordinatorin bwDigiRecht): elisabeth.lampart@kit.edu
Unternehmens-Details

KIT-Karlsruher Institut für Technologie
Forschung