Volljuristen (w/m/d) als Führungskräfte für die Steuerverwaltung Baden-Württemberg
Volljuristen (w/m/d) als Führungskräfte für die Steuerverwaltung Baden-Württemberg
Volljuristen (w/m/d) als Führungskräfte für die Steuerverwaltung Baden-Württemberg
Volljuristen (w/m/d) als Führungskräfte für die Steuerverwaltung Baden-Württemberg
Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg
Bauingenieurwesen
Baden-Württemberg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 70.500 € – 94.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Volljuristen (w/m/d) als Führungskräfte für die Steuerverwaltung Baden-Württemberg
Über diesen Job
Volljuristen (w/m/d) als Führungskräfte für die Steuerverwaltung Baden-Württemberg
Volljuristen (w/m/d) für die Steuerverwaltung Baden-Württemberg
Wir sind rund 16.000 Kolleginnen und Kollegen an 65 Finanzämtern. Wir übernehmen täglich die Verantwortung für unser Gemeinwohl in Baden-Württemberg. Entdecken Sie vielseitige und herausfordernde Jobs mit attraktiven Einstiegsmöglichkeiten in einem modernen und zukunftssicheren Umfeld.
Das sind Ihre neuen Aufgaben
- Einsatz als Führungskraft
- Zunächst Einsatz in der Sachgebietsleitung in einem der landesweit 65 Finanzämter
- Nach der Einführung stehen Ihnen verschiedene Tätigkeitsbereiche offen, wie zum Beispiel:
- Sachgebietsleitung im Innen- oder Außendienst, beispielsweise bei der Betriebsprüfung, Steuerfahndung oder Rechtsbehelfsstelle,
- Leitung eines Finanzamts,
- leitende Funktionen im Finanzministerium oder in der Oberfinanzdirektion.
Das bringen Sie mit
- Erste juristische Prüfung und zweite juristische Staatsprüfung mit jeweils mindestens befriedigendem Ergebnis (hiervon kann im Einzelfall abgewichen werden),
- Interesse an Führungsaufgaben sowie steuerrechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhängen,
- Teamfähigkeit, hohe analytische Kompetenz sowie lösungsorientiertes und effizientes Handeln,
- Einsatzbereitschaft, Entscheidungsfreude und ein sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen,
- Fähigkeit und Bereitschaft, sich mit vielschichtigen Problemstellungen auseinanderzusetzen und Lösungsmöglichkeiten zu entwickeln sowie ein hohes Maß an Überblick, Selbständigkeit, Flexibilität und Eigeninitiative.
Das erwartet Sie bei uns
- Sie starten bei einer Verbeamtung grundsätzlich in der Besoldungsgruppe A 13. Von dort aus stehen Ihnen zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten offen.
- Teilnahme am Assessmentcenter,
- Eine zukunftssichere, vielfältige und interessante Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient,
- Ein einjähriges Traineeprogramm bei voller Bezahlung und steuerrechtliche Fortbildungen an der Bundesfinanzakademie,
- Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten,
- Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle,
- Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten,
- Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW und JobBike BW,
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote.
Das benötigen wir von Ihnen
- Einen ausführlichen Lebenslauf,
- Kopien des Abiturzeugnisses, der beiden juristischen Staatsprüfungen, der Stationszeugnisse sowie ggf. weiterer Arbeitszeugnisse,
- Angaben, wo die Referendarakten geführt werden und die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in diese Akten.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg
Bauingenieurwesen