Leiter IT (m/w/d) der Abteilung 3 – Informationstechnik –

Leiter IT (m/w/d) der Abteilung 3 – Informationstechnik –

Leiter IT (m/w/d) der Abteilung 3 – Informationstechnik –

Leiter IT (m/w/d) der Abteilung 3 – Informationstechnik –

Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz

Verteidigung, Justiz, Polizei

Bärenbach

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort
  • Aktiv auf der Suche

Leiter IT (m/w/d) der Abteilung 3 – Informationstechnik –

Ähnliche Jobs

Über diesen Job

Leiter IT (m/w/d) der Abteilung 3 – Informationstechnik –
Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz
Vollzeit
06.08.2025

Leiter IT (m/w/d) der Abteilung 3 – Informationstechnik –

Rund 1.300 junge Menschen werden derzeit im Rahmen eines Bachelorstudiums auf dem Campus Hahn-Flughafen in einem attraktiven Umfeld auf die Herausforderungen des polizeilichen Alltags vorbereitet. Mit einem aktuellen und bedarfsorientierten Angebot ist die Hochschule der Polizei zudem der zentrale Anbieter im Bereich der Weiterbildung der rund 14.000 Mitarbeitenden der Polizei des Landes Rheinland-Pfalz.

Die Abteilung 3 - Informationstechnik - unterstützt als IT-Servicestelle mit rund 60 Mitarbeitenden am Campus Hahn sowie an den Standorten Enkenbach-Alsenborn und Wittlich-Wengerohr die Hochschule bei der Wahrnehmung ihres Bildungsauftrags. Der Betrieb eigener Netzwerkinfrastrukturen innerhalb des Polizeinetzes Rheinland-Pfalz und als Teil des Wissenschaftsnetzes Rheinland-Pfalz sowie die persönliche Betreuung von Lehrenden und Lernenden gehören ebenso zu den Aufgaben wie die Erstellung von Aus- und Fortbildungsangeboten im Bereich der polizeilichen Softwareanwendungen. Weiterhin zählen die Entwicklung eines modernen Hochschulmanagementsystems, die Weiterentwicklung des bestehenden Lernmanagementsystems und eine zeitgemäße Einbindung von KI in E-Learning Angebote zu den Herausforderungen der nächsten Jahre. Zentral für die Polizei Rheinland-Pfalz werden durch die Abteilung daneben die Plattformen zum Betrieb eines integrierten Bildungsmanagementsystems sowie der Internet- und Intranetauftritt der Polizei des Landes betreut und ausgebaut.

An der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:

Leiter IT (m/w/d) der Abteilung 3
– Informationstechnik –

Ihre Aufgaben:

  • Weiterentwicklung der vorhandenen Netzwerkinfrastruktur und der eingesetzten EDV-Systeme
  • Fortschreibung der landesweiten Aus- und Fortbildungsmaßnahmen im Bereich der polizeispezifischen Anwendersoftware
  • länderübergreifende Abstimmung im Zusammenhang mit dem Betrieb eines integrierten Bildungsmanagement-Systems (Polizei-Online) sowie einer zentralen Bildungsplattform ("Bildungsserver").
  • Steuerung unterschiedlicher IT-Projekte bzw. die Wahrnehmung der Funktion der Programmleitung
  • Entscheidung über die IT-Mittel der Hochschule und den Personaleinsatz in der Abteilung
  • Koordination von Vorgängen mit referatsübergreifender oder grundsätzlicher Bedeutung
  • Mitwirkung bei der abteilungsübergreifenden Personal- und Organisationsentwicklung.

Ihre Qualifikation:

  • Fachkenntnisse in polizeitypischen Softwareprodukten, der Netzwerkinfrastruktur, in Betriebssystemen, der Softwareentwicklung, im Bereich Künstliche Intelligenz sowie im E-Learning
  • Fähigkeit zu konzeptionellem und innovativem Arbeiten sowie zur leitbildorientierten Mitarbeiterführung.
  • Bewerben können sich rheinland-pfälzische Polizeibeamtinnen und -beamte (m/w/d) des 4. Einstiegsamtes mit einem Masterabschluss an der Deutschen Hochschule der Polizei sowie Beamtinnen und Beamte mit einer vergleichbaren Ausbildung ab der Besoldungsgruppe A 14 LBesG.
  • Ebenso können sich Personen bewerben, die über ein erfolgreich Abgeschlossenenes Studium der Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs mit Diplom-Abschluss (Universität) oder Master of Science, mindestens fünfjährige einschlägige Berufserfahrung, mehrjährige Verwendungen in Funktionen des 4. Einstiegsamtes oder in vergleichbaren Leitungsfunktionen im Bereich der IT sowie Erfahrungen in der Mitarbeiterführung vorweisen können.
  • Darüber hinaus sind Erfahrungen in der digitalen Lehre von Vorteil.
  • Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B sowie eine entsprechende Bereitschaft zur Wahrnehmung von Dienstreisen werden vorausgesetzt.

Neugierig?

Dann senden Sie Ihre Bewerbung bis spätestens 22.08.2025 an:

Ministerium des Innern und für Sport | -Referat 342- | Schillerplatz 3-5 | 55116 Mainz

oder per Mail an

Bewerbungen_Referat_342@mdi.polizei.rlp.de

Ministerium des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz

Abteilung 4 – Polizei
Schillerplatz 3-5 | 55116 Mainz


Unternehmens-Details

company logo

Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz

Verteidigung, Justiz, Polizei

Wiesbaden, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Bärenbach:

Ähnliche Jobs

IT - Leiter/in (m/w/div.)

Bruchmühlbach-Miesau

Szaidel Cosmetic GmbH

IT - Leiter/in (m/w/div.)

Bruchmühlbach-Miesau

Szaidel Cosmetic GmbH

IT-Leiter (m/w/d)

Ludwigshafen am Rhein

DIS AG

IT-Leiter (m/w/d)

Ludwigshafen am Rhein

DIS AG

Fachteamleiter (m/w/d) IT Workplace Management

Nonnweiler

Diehl Defence

73.000 €92.500 €

Fachteamleiter (m/w/d) IT Workplace Management

Nonnweiler

Diehl Defence

73.000 €92.500 €

IT-Leiter (m/w/d)

Pfungstadt

DIS AG

58.000 €70.000 €

IT-Leiter (m/w/d)

Pfungstadt

DIS AG

58.000 €70.000 €

Abteilungsleitung IT-Infrastruktur-Management (m/w/d)

Bonn

BG prevent GmbH

73.000 €95.500 €

Abteilungsleitung IT-Infrastruktur-Management (m/w/d)

Bonn

BG prevent GmbH

73.000 €95.500 €

Abteilungsleitung IT-Service-Management (m/w/d)

Bonn

BG prevent GmbH

66.500 €94.000 €

Abteilungsleitung IT-Service-Management (m/w/d)

Bonn

BG prevent GmbH

66.500 €94.000 €

IT-Teamleiter (m/w/d)

Mannheim

Amadeus Fire AG

80.000 €90.000 €

IT-Teamleiter (m/w/d)

Mannheim

Amadeus Fire AG

80.000 €90.000 €

Leitung IT des Dateneingangs und der Datenaufbereitung (w/m/d)

Wiesbaden

Statistisches Bundesamt

55.500 €81.500 €

Leitung IT des Dateneingangs und der Datenaufbereitung (w/m/d)

Wiesbaden

Statistisches Bundesamt

55.500 €81.500 €

Teamleiter*in Technologiemanagement

Bonn

Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V.

48.000 €61.500 €

Teamleiter*in Technologiemanagement

Bonn

Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V.

48.000 €61.500 €