Ausbildung – Auszubildende zu Papiertechnologen (m/w/d)
Ausbildung – Auszubildende zu Papiertechnologen (m/w/d)
Ausbildung – Auszubildende zu Papiertechnologen (m/w/d)
Ausbildung – Auszubildende zu Papiertechnologen (m/w/d)
Ahlstrom Germany GmbH
Papierwaren
Bärenstein
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort

Ausbildung – Auszubildende zu Papiertechnologen (m/w/d)
Über diesen Job
Die Ahlstrom Germany GmbH ist Teil eines weltweit führenden Unternehmens im Bereich faserbasierter Materialien. Mit rund 7.000 Mitarbeitenden in mehr als 13 Ländern und einem Jahresumsatz in Höhe von ca. 3 Mrd. Euro entwickeln wir nachhaltige, leistungsstarke Lösungen für zahlreiche Industrien.
Am Standort Bärenstein im Erzgebirge produzieren wir technisch anspruchsvolle Spezialfilterpapiere und faserbasierte Medizinprodukte für den internationalen Markt und verbinden mit Leidenschaft und Know-how Tradition und Moderne in einem starken Team.
Wir werden in Zukunft weiter wachsen, in die Erweiterung unseres Produktportfolios investieren und suchen zur Verstärkung unsers Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Auszubildende zu Papiertechnologen (m/w/d) .
Papiertechnologen und ‑technologinnen steuern und überwachen die Produktionsprozesse in der Papier- und Zellstoffherstellung. Sie führen in allen Fertigungsstufen Qualitätskontrollen durch, unterstützen die Wartung der Produktionsanlagen und führen ggf. kleinere Reparaturen aus.
Grundlegende Anforderungen des Ausbildungsberufes
- Entscheidungsfähigkeit und Reaktionsfähigkeit (z. B. schnelles Eingreifen bei Störungen)
- Beobachtungsgenauigkeit und Aufmerksamkeit (z. B. beim Überwachen von automatisierten und computergesteuerten Produktionsprozessen)
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis (z. B. bei Wartung und Reparatur von Produktionsmaschinen)
- Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt (z. B. beim Überwachen und Bedienen von Wasseraufbereitungsanlagen, beim exakten Abmessen von Roh- und Hilfsstoffen)
- Umsicht (z. B. beim Transportieren von Papierrollen oder Zellstoffballen)
Schwerpunkte der Ausbildung sind unter anderem
- Chemie (z. B. beim Durchführen von Laboruntersuchungen, um die Qualität von Roh- und Halbstoffen sowie fertigen Papieren zu prüfen)
- Physik (z. B. für das Prüfen und Einstellen von pneumatischen und hydraulischen Anlagen)
- Werken/ Technik (z. B. beim Warten, Bedienen oder Umrüsten von Anlagen und Maschinen)
- Mathematik (z. B. für die Berechnung der Mischungsverhältnisse von Leim-, Hilfs- und Farbstoffen)
Das bieten wir euch
- Eine sichere Übernahmeperspektive in einen unbefristeten Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung (Haustarifvertrag) in einem zukunftsorientierten Unternehmen
- 13. Monatsgehalt und Urlaubsgeld
- 30 Arbeitstage Urlaub pro Jahr
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit im unterbrochenen 2- & 3-Schicht-System (Montag bis Freitag)
- qualifizierte Lernunterstützung
- Weiterbildung, Schulungen und interessante Aufstiegsperspektiven
- Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen vor Ort
- Einsatzmöglichkeiten und Praktika in anderen Unternehmen des Konzerns weltweit
- Die theoretische Ausbildung erfolgt im beruflichen Schulzentrum für Gewerbe und Technik Altenburg im Blockunterricht.
- Unterstützung bezüglich der Übernahme der Reise- und Unterkunftskosten zum bzw. am Schulort
Haben wir euer Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf eure Bewerbung – gerne per E-Mail an:
bewerbung.bae@ahlstrom.com
Ahlstrom Germany GmbH, Personalabteilung, Niederschlag 1, 09471 Bärenstein
Weiterführende Informationen findet ihr unter: www.ahlstrom.com
Zögert nicht, sondern nutzt die Möglichkeiten, die sich euch durch die Ausbildung zum Papiertechnologen/ Papiertechnilogin in einem international tätigen Großunternehmen bieten und berücksichtigt dies bei eurer zukünftigen Karriereplanung.
Unternehmens-Details

Ahlstrom Germany GmbH
Papierwaren