Praxisintegrierte Ausbildung zum/zur Familienpfleger/-in (w/m/d) im (10/2026)
Praxisintegrierte Ausbildung zum/zur Familienpfleger/-in (w/m/d) im (10/2026)
Praxisintegrierte Ausbildung zum/zur Familienpfleger/-in (w/m/d) im (10/2026)
Praxisintegrierte Ausbildung zum/zur Familienpfleger/-in (w/m/d) im (10/2026)
Caritasverband Freiburg-Stadt e. V. Jobportal
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
Bahlingen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Praxisintegrierte Ausbildung zum/zur Familienpfleger/-in (w/m/d) im (10/2026)
Über diesen Job
Praxisintegrierte Ausbildung zum/zur Familienpfleger/-in (w/m/d) im (10/2026)
Über uns
Unsere gut 2.100 hauptamtlichen und über 800 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich Tag für Tag – das christliche Menschenbild vor Augen, den Auftrag unseres Gründers Lorenz Werthmann im Sinn: kompetent, effizient und transparent. Gegliedert in die Bereiche Familien und Bildung, Alter und Soziale Dienste, Arbeit und Berufliche Kompetenzen sowie Wohnen und Beratung leisten wir täglich aufs Neue Beiträge zu einem gelingenden sozialen Leben.
Im Caritasverband Freiburg-Stadt e.V. bieten wir die Ausbildung zum/zur Familienpfleger/in in Kooperation mit den Marta-Belstler-Schulen zum 1. Oktober 2026 in zwei Bereichen an:
- in unseren Wohneinrichtungen für Menschen mit Behinderung
- in unserer Haus- und Familienpflege
Ihre Aufgaben
Sie absolvieren ihre Ausbildung zum/zur Familienpfleger/-in in einer besonderen Wohnform mit Menschen mit Behinderung oder unserer Haus- und Familienpflege. Begleitet durch unser Fachpersonal, z.B. in der Eingliederungshilfe, erwerben Sie Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, um Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung professionell in ihrem Lebensalltag (Hauswirtschaft, Ernährung, Pflege, Tagesstrukturierung etc.) begleiten, befähigen und unterstützen zu können.
In Kooperation mit der Familienpflege in unserem Verband lernen Sie auch die Bereiche der Säuglingspflege und klassischen Familienpflege kennen und erwerben das für diesen Bereich notwendige Fachwissen und die zugehörigen fachpraktischen Kenntnisse.
Die Berufsaussichten sind sehr gut, denn Fachkräfte sind in der Familienpflege, der Dorfhilfe, in Einrichtungen der Altenpflege und der Eingliederungshilfe und der Kindertagesbetreuung gefragt.
In Kooperation mit der Familienpflege in unserem Verband lernen Sie auch die Bereiche der Säuglingspflege und klassischen Familienpflege kennen und erwerben das für diesen Bereich notwendige Fachwissen und die zugehörigen fachpraktischen Kenntnisse.
Die Berufsaussichten sind sehr gut, denn Fachkräfte sind in der Familienpflege, der Dorfhilfe, in Einrichtungen der Altenpflege und der Eingliederungshilfe und der Kindertagesbetreuung gefragt.
Ihre Qualifikationen
- Wenn Sie einen Hauptschulabschluss haben, brauchen Sie zusätzlich eine schon abgeschlossene Ausbildung
- Bei mittlerem Bildungsabschluss/Mittlerer Reife oder (Fach-)Abitur: Es sind keine weiteren Voraussetzungen nötig. Ein soziales Jahr in einer Einrichtung ist wünschenswert
Wir bieten Ihnen
- eine Bezahlung nach den AVR des Deutschen Caritasverbandes
- zusätzliche Altersvorsorge über die Kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK)
- ein umfangreiches internes Fort- und Weiterbildungsangebot
- kostenlose Gesundheitskurse und Infoabende
- JobRad
- Hansefit
Wissenswertes
- Auf die Unterlagen von Bewerberinnen und Bewerbern mit Behinderung freuen wir uns besonders
- Nicole Stenzel
- Personalreferentin
- (0761) 79 03-1727
- Karolin Meißner
- Stellvertretende Abteilungsleitung Wohnen und Beratung
- +49 761 7903 1719
Unternehmens-Details
Caritasverband Freiburg-Stadt e. V. Jobportal
Erziehung, Bildung, Wissenschaft