Mitarbeiter:in (m/w/d) für das Sachgebiet Stiftungswesen in Teilzeit (50 %)
Mitarbeiter:in (m/w/d) für das Sachgebiet Stiftungswesen in Teilzeit (50 %)
Mitarbeiter:in (m/w/d) für das Sachgebiet Stiftungswesen in Teilzeit (50 %)
Mitarbeiter:in (m/w/d) für das Sachgebiet Stiftungswesen in Teilzeit (50 %)
Stadt Bamberg
Öffentliche Verwaltung
Bamberg
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 37.500 € – 50.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Mitarbeiter:in (m/w/d) für das Sachgebiet Stiftungswesen in Teilzeit (50 %)
Über diesen Job
Mitarbeiter:in (m/w/d) für das Sachgebiet Stiftungswesen in Teilzeit (50 %)
Die Stadtverwaltung Bamberg erfüllt eine Vielzahl von sinnhaften und gemeinwohlorientierten Aufgaben für ihre Bürgerinnen und Bürger. Jeden Tag setzen sich circa 1.600 Mitarbeitende mit ihren Fähigkeiten, ihrer Erfahrung und guten Ideen dafür ein. Werden Sie ein Teil davon!
Im Sachgebiet Stiftungswesen verwalten Sie 21 gemeinnützige Stiftungen mit verschiedenen Stiftungszwecken und betreuen zusätzlich die Stiftung Weltkulturerbe Bamberg, die in Bamberg die Denkmalpflege und die Kultur fördert.
Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere
· die Mitarbeit bei der Mittelverwaltung der Stiftungen
· Sekretariatsarbeiten sowie Übernahme von Korrespondenz
· die Vor- und Nachbereitungen von Sitzungsunterlagen
· die Pflege der Internetauftritte der Stiftungen
· die Mitarbeit bei der Inventarisierung
· die Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
Wir erwarten von Ihnen
· eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte:r (m/w/d), Bürokauffrau/Bürokaufmann (m/w/d), Kauffrau/Kaufmann (m/w/d) für Bürokommunikation oder vergleichbar
· sichere allgemeine und spezielle PC-Kenntnisse (MS-Windows, MS-Office)
· Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Organisationstalent
· die Bereitschaft zur Einarbeitung in unbekannte Themen
· sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen
· eine fachlich herausfordernde, vielseitige und sinnhafte Tätigkeit
· eine strukturierte Ausbildung bzw. Einarbeitung in die Aufgaben
· einen sicheren und ortsfesten Arbeitsplatz in einer der schönsten Städte Deutschlands
· eine individuelle Gestaltung der Arbeitszeiten durch flexible und lebensphasenorientierte Gleitzeitmodelle
· individuelle Beratungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Kinder-Ferienprogramm und Kinder-Mitbringtag
· unterstützende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
· persönliche Entwicklungschancen und vielfältige Wechselmöglichkeiten innerhalb der Stadt
· eine faire Bezahlung auf der Grundlage des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
· eine zusätzliche attraktive arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
· eine jährliche Sonderzahlung ("Weihnachtsgeld") und ein jährliches Leistungsentgelt für Tarifbeschäftigte
· ein bezuschusstes Deutschlandticket oder VGN-Abo für den öffentlichen Nahverkehr
· ein attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing
· verschiedene Mitarbeiterrabatte
· ein gutes Betriebsklima mit gemeinsamen Mitarbeiter-Events, wie unserem Sommerfest und regelmäßigen Treffen unserer Sportgruppen
Die Beschäftigung erfolgt unbefristet in Teilzeit (19,5 Wochenstunden) entsprechend der persönlichen Voraussetzungen nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Stelle ist mit Entgeltgruppe 5 TVöD bewertet.
Für aufgabenbezogene Informationen steht Ihnen die Leiterin des Sachgebiets Stiftungswesen, Frau Schelbert, unter der Telefonnummer 0951/87-2410 gerne zur Verfügung. Für personalwirtschaftliche Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Linz unter der Telefonnummer 0951/87-4031.
Wir haben die "Charta der Vielfalt" unterzeichnet und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Personen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Haben wir Ihr Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Bewerbungsportal der Stadt Bamberg ( www.stadt.bamberg.de/stellenangebote ) bis spätestens 02.11.2025 .
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 15 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
15 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadt Bamberg als traditionell. Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens leicht in Richtung modern