Werkzeugmechaniker Fachrichtung Formentechnik (m/w/d)
Werkzeugmechaniker Fachrichtung Formentechnik (m/w/d)
Werkzeugmechaniker Fachrichtung Formentechnik (m/w/d)
Werkzeugmechaniker Fachrichtung Formentechnik (m/w/d)
BARKU
Kunststoff- und Gummiwaren
Barnstorf
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 44.000 € – 59.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Werkzeugmechaniker Fachrichtung Formentechnik (m/w/d)
Über diesen Job
Zustimmung verwalten
Funktional
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Werkzeugmechaniker - Fachrichtung Formentechnik (m/w/d)
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Reinigung, Wartung, Instandsetzung, Änderungen, Montage und Demontage von Spritzgießwerkzeugen
- Bedienung von CNC-gesteuerten Zerspanungsmaschinen
- Anfertigen von Form- und Ersatzteilen (CAD-Daten/Zeichnungen/Originalteile)
- Tuschier- und Abstimmarbeiten an bestehenden sowie neuen Werkzeugen
- Inbetriebnahme neuer Formen
- Fertigung von Neuwerkzeugen
- Analyse und Optimierung von werkzeugbedingten Störungen zur Erhöhung der Verfügbarkeit der Formen
- Kooperative Zusammenarbeit mit den Bereichen Technik und Kunststoffspritzerei sowie das Begleiten der Abmusterungen
Ihr Qualifikationsprofil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Werkzeugmechaniker – Fachrichtung Formentechnik
- Mehrjährige praktische Erfahrung im Werkzeugbau- und Formenbau (Spritzguss)
- Kran- und Staplerschein sind von Vorteil aber keine Bedingung
- Selbstständiges Arbeiten
- Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
- Attraktive Vergütung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Urlaubstage
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Anwesenheitsbonus
- Treuebonus
- Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge
- Vermögungswirksame Leistung
- Firmenfitness
- Zuschüsse fürs Mittag- / Kantinenessen
- Moderner Maschinenpark
- Eine intensive Einarbeitung in die verschiedenen Tätigkeitsfelder