Sozialarbeiter (m/w/d) bzw. Sozialpädagoge (m/w/d) Flüchtlingssozialarbeit
Sozialarbeiter (m/w/d) bzw. Sozialpädagoge (m/w/d) Flüchtlingssozialarbeit
Sozialarbeiter (m/w/d) bzw. Sozialpädagoge (m/w/d) Flüchtlingssozialarbeit
Sozialarbeiter (m/w/d) bzw. Sozialpädagoge (m/w/d) Flüchtlingssozialarbeit
STADT BARSINGHAUSEN
Öffentliche Verwaltung
Barsinghausen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 41.000 € – 53.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören

Sozialarbeiter (m/w/d) bzw. Sozialpädagoge (m/w/d) Flüchtlingssozialarbeit
Über diesen Job
Die familienfreundliche Stadt Barsinghausen (www.barsinghausen.de (http://www.barsinghausen.de) ) sucht für das Sozialamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Sozialarbeiterin/einen Sozialarbeiter (m/w/d) bzw.
eine Sozialpädagogin/einen Sozialpädagogen (m/w/d)
für den Bereich der Flüchtlingssozialarbeit
(unbefristet in Vollzeit, Entgeltgruppe S 11b TVöD SuE). Ihr Aufgabengebiet umfasst folgende Schwerpunkte:
- Organisation der Aufnahme der zugewiesenen Personen sowie Planung und Durchführung der Unterkunftsbelegung
- Hilfe bei der Erstorientierung sowie Betreuung und Beratung der Geflüchteten in sozialen und behördlichen Fragen
- Betreuung und Konfliktlösung in den Unterkünften
- Organisation von Dolmetscherdiensten
- Zusammenarbeit mit der örtlichen Polizeidienststelle
- Planung und Durchführung von geschlechtsspezifischen und freizeitpädagogischen Gruppenangeboten und Veranstaltungen
- Initiierung neuer Angebote sowie Angebote der Hausaufgaben- und Schülerhilfe in Kooperation mit Kindertagesstätten, Schulen und anderen Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe
- Organisation und Koordination von Einschulungen, Kinderbetreuungsmöglichkeiten und wechselnden Kursangeboten bei Bildungsträgern
- Verwaltung der Unterkünfte sowie Erkennen von technischen und organisatorischen Mängeln der Unterkünfte und Wohnungen bzw. Einleitung der Problemlösung
- Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen, Vernetzung und Kooperation mit anderen sozialen Diensten, den leistungsbewilligenden Stellen innerhalb der Verwaltung und anderen Behörden (z. B. JobCenter)
- Öffentlichkeitsarbeit wie z. B. Teilnahme an Lotsentreffen, Pressekonferenzen, etc.
Erwartet werden die nachfolgenden fachlichen und persönlichen Qualifikationen:
- abgeschlossenes Fachhochschulstudium "Soziale Arbeit" oder "Sozialpädagogik" mit staatlicher Anerkennung
- sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. B2 nach GER)
- eine gültige Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B (alt Klasse 3)
Wünschenswert wären zudem:
- Rechtskenntnisse zur Flüchtlingsthematik
Darüber hinaus bringen Sie mit:
- Einsatzbereitschaft und hohe Flexibilität
- Organisationsvermögen sowie Kreativität und Spontanität
- hohe interkulturelle Kompetenzen
- Fähigkeit zum selbstständigen und strukturierten Arbeiten, Beratungskompetenzen, Teamfähigkeit sowie Konflikt- und Kritikfähigkeit
- ausreichende Kenntnisse in englischer Sprache
- sicherer Umgang mit den MS-Office-Programmen
Hinweis: Bei Einstellung ist von Personen, die nach dem 31. Dezember 1970 geboren sind, ein Immunitätsnachweis gegen Masern vorzulegen. Sie erhalten eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe S 11b TVöD SuE. Die Stadt Barsinghausen bietet Ihnen:
- ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet, in dem Sie verantwortungsvoll und selbstständig arbeiten
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Dienstvereinbarung über die gleitende Arbeitszeit
- die Nutzung von Home-Office sowie Mobile-Office
- ein digitales "D-Ticket Job Hannover" (Deutschlandticket)
- betriebliche Gesundheitsförderung durch ein Firmenfitnessprogramm (Hansefit)
- individuelle Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine krisensichere Beschäftigung mit tarifgerechter und leistungsorientierter Bezahlung
- die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen sowie eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
- kostenlose Parkmöglichkeiten
- eine familienfreundliche Stadt mit sehr guter Infrastruktur und Anbindung an den ÖPNV (Krippen, Kitas, Grundschulen, Kooperative Gesamtschule, Oberschule, Gymnasium, Mittelzentrumsinfrastruktur, gute ärztliche Versorgung, hoher Naherholungswert)
- die grundsätzliche Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung
Für Fragen und Informationen zum Aufgabenprofil steht Ihnen die Leitung des Sachgebietes Asyl, Frau Sprötge, Telefon: 05105/774-2283, E-Mail: katja.sproetge@stadt-barsinghausen.de (https://mailto:leitung.311@stadt-barsinghausen.de) zur Verfügung. Fragen zum Online-Bewerbungsverfahren und Auswahlverfahren richten Sie bitte an Frau Stüber, Telefon 05105/774-2456, E-Mail: bewerbung@stadt-barsinghausen.de (https://mailto:bewerbung@stadt-barsinghausen.de) .
Die Stadt Barsinghausen setzt sich für die berufliche Gleichstellung ein und strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz i. S. des NGG abzubauen und begrüßt gleichermaßen die Bewerbungen unterschiedlicher Geschlechter (m/w/d). In diesem Bewerbungsverfahren sind Bewerbungen von Männern ausdrücklich erwünscht. Ungeachtet dessen freuen wir uns über Bewerbungen diversgeschlechtlicher Personen.
Die Stadt Barsinghausen möchte den Anteil der Beschäftigten mit interkultureller Kompetenz in den nächsten Jahren erhöhen und daher insbesondere Personen mit Migrationshintergrund ermuntern, sich auf die ausgeschriebene Stelle zu bewerben. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht.
Wenn für die Ausübung der Tätigkeit bei der Stadt Barsinghausen Hilfsmittel notwendig sind, teilen Sie uns dies bitte mit. Schwerbehinderte oder gleichgestellte Personen, die eine Fahrerin/einen Fahrer (m/w/d) vorhalten können, werden ebenfalls berücksichtigt.
Sind Sie interessiert?
Dann bewerben Sie sich bitte online über unser Online-Bewerbungstool (https://www.barsinghausen.de/bewerbung/beschreibung-900000394-20002.html?naviID=0&anstellungsart_id=-1) bis zum
15. September 2025.
Hinweis: Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen entsprechende Nachweise über Qualifikationen sowie die gewünschte Fahrerlaubnis bei.
Die Stadt Barsinghausen verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden gesetzlichen Vorgaben der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO). Die Datenschutzhinweise (https://www.barsinghausen.de/portal/seiten/hinweise-zum-datenschutz-im-bewerbungsverfahren-bei-der-stadt-barsinghausen-1846015617-20002.html) entnehmen Sie bitte unserer Internetseite.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

STADT BARSINGHAUSEN
Öffentliche Verwaltung