Assistenz Fachperson Betreuung
Assistenz Fachperson Betreuung
Assistenz Fachperson Betreuung
Assistenz Fachperson Betreuung
Erziehungsdepartement des Kantons Basel-Stadt
Öffentliche Verwaltung
Basel
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 58.500 CHF – 75.500 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Assistenz Fachperson Betreuung
Über diesen Job
Assistenz Fachperson Betreuung
Ihre Aufgaben
Assistenzperson
Als Assistenz Fachperson Betreuung begleiten Sie Schülerinnen und Schüler mit besonderen Bedürfnissen im Schulalltag. Gemeinsam mit der Lehrperson unterstützen Sie die Schulklasse im Unterricht, auf Ausflügen und bei Schulprojekten.
Teamarbeit
In einem motivierten und engagierten Team bringen Sie sich engagiert ein. Sie arbeiten selbstständig und pflichtbewusst.
Arbeitszeiten
Sie arbeiten während der Vertretungsdauer für 30 Wochenstunden in einer 1. Primarklasse. Die Arbeitszeiten fallen jeden Vormittag und am Montag- und Dienstagnachmittag an. Die Option auf Verlängerung hängt mit der Beschulungsform des Kindes zusammen.
Ihr Profil
Erfahrung
Sie weisen Arbeitserfahrung mit Kindern im Primarschulalter, insbesondere in der Assistenz von Kindern mit besonderen Bedürfnissen. Sie haben ausserdem allgemeine Erfahrung im Bildungssystem des Kantons und/oder einer anderen Bildungseinrichtung.
Persönlichkeit
Eine offene Haltung und eine sachliche, transparente Kommunikation ermöglichen eine professionelle Zusammenarbeit mit Lehr- und Fachpersonen, der Schulleitung und einen wertschätzenden Umgang mit den Eltern und Schülerinnen und Schülern.
Ausbildung
Wir erwarten eine Ausbildung als Fachperson Betreuung EFZ (FaBe) oder eine gleichwertige pädagogische Ausbildung beziehungsweise eine Ausbildung als Fachperson Gesundheit EFZ (FaGe).
Sprache
Sie bringen gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit.
Ihre Vorteile
Einblick in unsere Arbeit
Der Bereich Volksschulen des Erziehungsdepartements Basel-Stadt umfasst die gesamte obligatorische Schulzeit, vom Kindergarten über die Primarschule bis zur Sekundarschule. Er ist verantwortlich für den Schulbetrieb und die schulischen Betreuungsangebote ausserhalb der Unterrichtszeit. Dabei macht sich der Bereich für eine integrative Schule stark, in der alle Kinder aufgenommen und ihren Fähigkeiten entsprechend gefördert werden.
Zählen Sie auf uns, auch wenn es mal nicht rund läuft
dank einem professionellen Care Management und einer hundertprozentigen Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Unfall während des gesamten Arbeitsverhältnisses.
Profitieren Sie von unseren familienfreundlichen Rahmenbedingungen
Wir unterstützen Sie mit mehr Zeit für Ihre Familie und einer Unterhaltszulage zusätzlich zur Familienzulage.
Bringen Sie Ihre Persönlichkeit ein
Wir schätzen und nutzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden und sorgen für ein chancengerechtes Arbeitsumfeld.
Vielseitig. Arbeiten für Basel-Stadt.
Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!
Ihr Kontakt
Fragen zur Funktion
Benjamin Rohner
Schulleitung
+41 61 208 60 31
Fragen zu Ihrer Bewerbung
Benjamin Rohner
Schulleitung
+41 61 208 60 31
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Erziehungsdepartement des Kantons Basel-Stadt
Öffentliche Verwaltung