Fachperson Psychomotorik
Fachperson Psychomotorik
Fachperson Psychomotorik
Fachperson Psychomotorik
Erziehungsdepartement des Kantons Basel-Stadt
Öffentliche Verwaltung
Basel
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Fachperson Psychomotorik
Über diesen Job
Ihre Aufgaben
Allgemeine Aufgaben
Der Fachbereich Psychomotorik unterstützt Schülerinnen und Schüler präventiv und therapeutisch in ihrer motorischen, emotionalen und sozialen Entwicklung.
Kernaufgaben
Sie übernehmen Diagnostik, Therapie- und Förderplanung, dokumentieren den Verlauf und verfassen Berichte.
Arbeitsumfeld
Sie arbeiten vorwiegend am Schulstandort und führen Einzel- oder Gruppensettings vom Kindergarten bis zur Primarstufe durch.
Zusammenarbeit
In der integrativen Schule kooperieren Sie eng mit Lehr- und Fachpersonen, stehen im Austausch mit der Fachstelle und beraten Eltern. Zudem unterstützen Sie die Schulleitung aktiv in der Schulentwicklung.
Haltung
Wir begleiten unsere Schülerinnen und Schüler dabei, ihre Potenziale zu entfalten und Selbstwirksamkeit zu erleben. Mit Freude am Lernen und hoher Professionalität handeln wir stets zum Wohl der Kinder.
Ihr Profil
Erfahrung
Idealerweise bringen Sie Erfahrung im Schulbereich mit - dies ist jedoch keine Voraussetzung. Die interdisziplinäre Zussammenarbeit ist für Sie selbstverständlich.
Persönlichkeit
Sie überzeugen durch ausgeprägte Kommunikations- und Beratungskompetenz sowie eine positive Haltung zur integrativen Schule. Flexibilität, Teamgeist und eine Prise Humor zeichnen Sie aus.
Ausbildung
Sie verfügen über ein Diplom in Psychomotorik.
Sprache
Sehr gute Deutschkenntnisse sowie ein gutes Verständnis des Schweizerdeutschen runden Ihr Profil ab.
Ihre Vorteile
Einblick in unsere Arbeit
Der Bereich Volksschulen des Erziehungsdepartements Basel-Stadt umfasst die gesamte obligatorische Schulzeit, vom Kindergarten über die Primarschule bis zur Sekundarschule. Er ist verantwortlich für den Schulbetrieb und die schulischen Betreuungsangebote ausserhalb der Unterrichtszeit. Dabei macht sich der Bereich für eine integrative Schule stark, in der alle Kinder aufgenommen und ihren Fähigkeiten entsprechend gefördert werden.
Zählen Sie auf uns, auch wenn es mal nicht rund läuft
dank einem professionellen Care Management und einer hundertprozentigen Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Unfall während des gesamten Arbeitsverhältnisses.
Profitieren Sie von den Leistungen der Pensionskasse Basel-Stadt
Wir übernehmen den grösseren Anteil der laufenden Beiträge, bieten Sparplan-Optionen und Möglichkeiten zur flexiblen Pensionierung.
Arbeiten Sie im Herzen von Basel
Unsere zentral gelegenen Standorte sind zu Fuss, mit dem Velo und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Vielseitig.
Arbeiten für Basel-Stadt.
Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!
Fragen zur Funktion
Flavio Tiburzi
Schulleitung
+41 61 208 54 20
Fragen zu Ihrer Bewerbung
Flavio Tiburzi
Schulleitung
+41 61 208 54 20
Unternehmens-Details

Erziehungsdepartement des Kantons Basel-Stadt
Öffentliche Verwaltung