Fachspezialist qualitatives Riskmanagement (m/w/d)
Fachspezialist qualitatives Riskmanagement (m/w/d)
Fachspezialist qualitatives Riskmanagement (m/w/d)
Fachspezialist qualitatives Riskmanagement (m/w/d)
Sympany Services AG
Versicherungen
Basel
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 91.500 CHF – 118.500 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Fachspezialist qualitatives Riskmanagement (m/w/d)
Über diesen Job
Fachspezialist qualitatives Riskmanagement (m/w/d)
In dieser verantwortungsvollen Aufgabe nehmen Sie bei der Sicherstellung und Weiterentwicklung unseres Risikomanagements sowie des internen Kontrollsystems (IKS) eine zentrale Rolle ein. Mit Ihrem ganzheitlichen Verständnis für Risiken führen Sie Audits durch, begleiten regulatorische Prüfungen und beraten unsere Geschäftsbereiche mit Ihrer Expertise. Dabei berichten Sie direkt an den Chief Risk & Compliance Officer. Sie gestalten aktiv Projekte im Risk & Control Management (RCM) mit und leisten besonders in einer zunehmend digitalisierten Versicherungswelt einen wichtigen Beitrag zur Stabilität und Zukunftsfähigkeit unseres Unternehmens. Sie sind bereit für diese perspektivenreiche Aufgabe? Dann bewerben Sie sich jetzt. Wir freuen uns auf Sie!
So bringen Sie sich ein:
- Verantworten, Sicherstellen und Weiterentwickeln unseres internen Kontrollsystems (IKS)
- Weiterentwickeln des Risikomanagements inklusive Aufbau und Pflege eines qualitativen Risikoinventars und der Integration in die Unternehmensprozesse
- Verantworten der Planung, Durchführung und Berichterstattung von IKS-Audits durch die 2. Linie
- Aktives Mitwirken beim Business Continuity Management (BCM) sowie bei Prozessen und Projekten im Bereich Risk & Control Management (RCM)
- Beraten und Schulen der Geschäftsbereiche, Durchführen von IKS-Schulungen und Agieren als Ansprechperson für interne und externe Stakeholder (Geschäftsleitung, BAG, Finma & Co.)
- Mitwirken bei der Überwachung von terminierten Massnahmen wie die Prüfung und Dokumentation der Massnahmenumsetzung durch die 2. Linie
- Analysieren von Schadenfällen sowie Pflegen einer strukturierten Datenbank zu Schäden aus operationellen Risiken
- Sicherstellen der regelmässigen Berichterstattung an den Chief Risk & Compliance Officer mit Angaben zu Empfehlungen sowie Erstellen von Berichten zuhanden der Geschäftsleitung und des Verwaltungs- / Stiftungsrats
Das zeichnet Sie aus:
- Sie verfügen über eine höhere Ausbildung in Betriebswirtschaft (FH/Uni). Eine Zusatzausbildung in der Wirtschaftsprüfung, im Controlling oder in der Internen Revision ist von Vorteil.
- Sie bringen mehrjährige, relevante Berufserfahrung im Bereich Risikomanagement und IKS mit, idealerweise aus einem Versicherungsumfeld.
- Sie haben nachweisliche Erfahrung in Projekt- und Prozessmanagement gesammelt.
- Sie bringen eine hohe Affinität für IT-Tools und Automatisierung mit und sind offen dafür, Neues zu lernen.
- Sie überzeugen mit Ihrer Durchsetzungsfähigkeit und Ihrem kommunikativen Geschick, auch komplexe Sachverhalte und regulatorische Anforderungen adressatengerecht verständlich zu vermitteln.
- Sie bringen ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit.
So bringen Sie sich ein:
- Verantworten, Sicherstellen und Weiterentwickeln unseres internen Kontrollsystems (IKS)
- Weiterentwickeln des Risikomanagements inklusive Aufbau und Pflege eines qualitativen Risikoinventars und der Integration in die Unternehmensprozesse
- Verantworten der Planung, Durchführung und Berichterstattung von IKS-Audits durch die 2. Linie
- Aktives Mitwirken beim Business Continuity Management (BCM) sowie bei Prozessen und Projekten im Bereich Risk & Control Management (RCM)
- Beraten und Schulen der Geschäftsbereiche, Durchführen von IKS-Schulungen und Agieren als Ansprechperson für interne und externe Stakeholder (Geschäftsleitung, BAG, Finma & Co.)
- Mitwirken bei der Überwachung von terminierten Massnahmen wie die Prüfung und Dokumentation der Massnahmenumsetzung durch die 2. Linie
- Analysieren von Schadenfällen sowie Pflegen einer strukturierten Datenbank zu Schäden aus operationellen Risiken
- Sicherstellen der regelmässigen Berichterstattung an den Chief Risk & Compliance Officer mit Angaben zu Empfehlungen sowie Erstellen von Berichten zuhanden der Geschäftsleitung und des Verwaltungs- / Stiftungsrats
Das zeichnet Sie aus:
- Sie verfügen über eine höhere Ausbildung in Betriebswirtschaft (FH/Uni). Eine Zusatzausbildung in der Wirtschaftsprüfung, im Controlling oder in der Internen Revision ist von Vorteil.
- Sie bringen mehrjährige, relevante Berufserfahrung im Bereich Risikomanagement und IKS mit, idealerweise aus einem Versicherungsumfeld.
- Sie haben nachweisliche Erfahrung in Projekt- und Prozessmanagement gesammelt.
- Sie bringen eine hohe Affinität für IT-Tools und Automatisierung mit und sind offen dafür, Neues zu lernen.
- Sie überzeugen mit Ihrer Durchsetzungsfähigkeit und Ihrem kommunikativen Geschick, auch komplexe Sachverhalte und regulatorische Anforderungen adressatengerecht verständlich zu vermitteln.
- Sie bringen ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen
Celina Kasperzak, Recruiting Partner
+41 58 262 38 18
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 346 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
346 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Sympany Services AG als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.