Flexible Kinderbetreuerin auf Abruf im Stundenlohn (z.B. Teilzeitarbeitende/Wiedereinsteiger*innen - SpatzMobil
Flexible Kinderbetreuerin auf Abruf im Stundenlohn (z.B. Teilzeitarbeitende/Wiedereinsteiger*innen - SpatzMobil
Flexible Kinderbetreuerin auf Abruf im Stundenlohn (z.B. Teilzeitarbeitende/Wiedereinsteiger*innen - SpatzMobil
Flexible Kinderbetreuerin auf Abruf im Stundenlohn (z.B. Teilzeitarbeitende/Wiedereinsteiger*innen - SpatzMobil
Universitätsspital Basel
Gesundheit, Soziales
Basel
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 67.500 CHF – 92.500 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Flexible Kinderbetreuerin auf Abruf im Stundenlohn (z.B. Teilzeitarbeitende/Wiedereinsteiger*innen - SpatzMobil
Über diesen Job
Flexible Kinderbetreuerin auf Abruf im Stundenlohn (z.B. Teilzeitarbeitende/Wiedereinsteiger*innen 10
SpatzMobil
Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
01.04.2025
Ihre Benefits am USB
- Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen
- Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit
- Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche
- 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage
- Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung
- Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck
- Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten
- Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm
Das können Sie bewegen
- Sie unterstützen unsere Mitarbeitenden in Notfällen und übernehmen kurzfristig die Betreuung derer Kinder
- Sie betreuen die Kinder in ihrer gewohnten Umgebung zu Hause
- Die Einsätze erfolgen meistens tagsüber, abends oder auch über Nacht
Das bringen Sie mit
- Die Tätigkeit eignet sich besonders für Teilzeitarbeitende/Wiedereinsteigerinnen oder Seniorinnen, die eine Nebentätigkeit suchen und gleichzeitig von der Flexibilität der Arbeitszeiten profitieren möchten.
- Sie bringen Erfahrung im Umgang mit eigenen Kindern oder als Erzieherin/Tagesmutter mit, insbesondere in der Betreuung von Babys und Kleinkindern.
- Sie sind mindestens 18 Jahre alt und verfügen über gute Deutschkenntnisse (weitere Sprachkenntnisse von Vorteil)
- Sie haben einen absolvierten Kinder-Nothelfer-Kurs oder sind bereit, diesen vor Stellenantritt zu absolvieren
- Sie sind zuverlässig und bringen eine hohe Flexibilität mit
Benefits dieser Stelle
- Die Stelle steht auch Seniorinnen offen – Ihre Erfahrung ist willkommen
- Die Tätigkeit eignet sich ideal als Zusatzverdienst und lässt sich gut mit Ihrer Haupteinkommensquellen verbinden
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 230 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
230 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universitätsspital Basel als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.