Gruppenleiter*in Ambulatorium Chirurgie - Wundberatung und Gipszimmer
Gruppenleiter*in Ambulatorium Chirurgie - Wundberatung und Gipszimmer
Gruppenleiter*in Ambulatorium Chirurgie - Wundberatung und Gipszimmer
Gruppenleiter*in Ambulatorium Chirurgie - Wundberatung und Gipszimmer
Universitätsspital Basel
Gesundheit, Soziales
Basel
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Gruppenleiter*in Ambulatorium Chirurgie - Wundberatung und Gipszimmer
Über diesen Job
Wundberatung und Gipszimmer
Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
01.01.2026
Ihre Benefits am USB
- Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen
- Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit
- Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche
- 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage
- Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung
- Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck
- Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten
- Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm
Das können Sie bewegen
- Disziplinarische und fachliche Führung der Wundexpertinnen, Wundexperten sowie der Pflegefachpersonen im Gipszimmer (ca. 12 Personen)
- Aktive Mitarbeit im Arbeitsalltag
- Sicherstellen klar strukturierter Arbeitsabläufe und effizienter Ressourcennutzung
- Verantwortung für die Einhaltung der Qualitäts- und Hygienestandards
- Mitgestaltung, Begleitung und Umsetzung zukunftsorientierter Veränderungs- und Entwicklungsprozesse
Das bringen Sie mit
- Pflegeausbildung HF/FH, Zusatzausbildung als Wundexpertin/Wundexperte oder Fachausbildung für medizinisches Gipsfachpersonal
- Führungsausbildung von Vorteil oder Bereitschaft, diese zu absolvieren
- Mehrjährige Berufserfahrung, Führungserfahrung von Vorteil
- Gute PC-Kenntnisse
- Teamplayer*in mit ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten
- Hohe Dienstleistungsbereitschaft und strukturierte Arbeitsweise
Benefits dieser Stelle
- Möglichkeit für persönliche Weiterentwicklung
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interprofessionellen Umfeld
Arbeitsort
Unser Bewerbungsprozess
- Unterlagen einreichen
Laden Sie Ihre vollständigen Unterlagen online über unser Stellenportal hoch. Sie erhalten anschliessend eine Bestätigungs-E-Mail – wir prüfen Ihre Unterlagen so schnell wie möglich. - Einladung zum Erstgespräch
Falls Sie den Kriterien der Stelle entsprechen, laden wir Sie zum Gespräch (vor Ort oder virtuell) ein – das gegenseitige Kennenlernen dauert 45–60 Min. - Follow-Up: Das Zweitgespräch
Sie haben uns überzeugt – wir möchten mehr über Sie wissen. Beim zweiten Termin erhalten Sie detailliertere Infos zur ausgeschriebenen Stelle und können all Ihre Fragen stellen. Der weitere Ablauf des Zweittermins hängt von der ausgeschriebenen Stelle ab. - Die Entscheidung
Nach dem zweiten Gespräch geben wir Ihnen so schnell wie möglich Bescheid. Falls wir Sie auch von uns überzeugen konnten, erhalten Sie anschliessend Ihren Arbeitsvertrag zugeschickt.
- Falls wir Ihnen eine Absage erteilen müssen, Ihr Profil uns aber interessiert: Wir nehmen Sie gerne in unseren Talent Pool auf und kontaktieren Sie, sobald eine passende Stelle frei wird.
- Kennen Sie unsere Social-Media-Kanäle? Dort lernen Sie den Arbeitsalltag am USB kennen – und können sich so noch besser auf Ihr Interview vorbereiten.
- Wir freuen uns auch über Bewerbungen aus dem Ausland. Gute Deutschkenntnisse setzen wir natürlich voraus. Mehr Infos finden Sie hier.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 235 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
235 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universitätsspital Basel als eher modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.