Leiter*in Vermittlung
Leiter*in Vermittlung
Leiter*in Vermittlung
Leiter*in Vermittlung
SIGMA7 GmbH
Internet, IT
Basel
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 98.000 CHF – 123.500 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Leiter*in Vermittlung
Über diesen Job
Einsatzort | Basel |
Ihre Aufgaben
Vermittlung weiterdenken: Sie erforschen Geschichte und machen sie erlebbar. Vermittlung bedeutet für uns zielgruppengerechte und innovative Programme im Team zu entwickeln. Gestalten Sie mit uns die Schnittstelle zwischen Medien, Öffentlichkeit, Kulturpolitik und Wissenschaft.
Gestalten und umsetzen: Sie sind verantwortlich für die Konzeption und Realisation von Vermittlungsangeboten wie Veranstaltungen, Ausstellungen, diverse Medien (populäre und wissenschaftliche Printmedien, Social Media, Videos, u. ä.) sowie die kulturtouristisch relevanten Archäologischen Informationsstellen.
Team führen, Dialog öffnen: Sie führen ein kleines, engagiertes Team, das eigenverantwortlich arbeitet. Als Mitglied der Geschäftsleitung bringen Sie ihre Vermittlungsperspektive in strategische Prozesse ein und gestalten die Entwicklung der ABBS aktiv mit.
Öffentlichkeit ermöglichen: Sie stärken die Sichtbarkeit der Archäologie in der Öffentlichkeit durch Fenster zu aktuellen Ausgrabungen und in Zusammenarbeit mit Institutionen aus Kultur und Bildung wie Museen, Schulen, Fachhochschulen, Universitäten sowie dem Tourismus.
Orte schaffen, die bleiben: Sie denken Vermittlung als Teil der Stadt: temporär oder dauerhaft, dialogisch oder leise. Sie schaffen Orte und Erzählungen, in denen Vergangenheit als Gegenwart spürbar wird.
Ihr Profil
Erfahrung: Sie haben fundierte Erfahrung in der Kulturvermittlung, idealerweise im Kontext von Archäologie, Museen oder öffentlicher Kommunikation. Sie können komplexe Inhalte so übersetzen, dass sie berühren – und verstanden werden.
Persönlichkeit: Sie haben ein Gespür für Menschen, Themen und Situationen, geben Richtung und vertrauen auf Eigenverantwortung. Sie verstehen Vermittlung als Teil der Aufgabe von Kulturinstitutionen und bringen diese Perspektive aktiv in strategische Prozesse ein.
Ausbildung: Sie haben ein abgeschlossenes Studium in Ur- und Frühgeschichte, Archäologie der römischen Provinzen, Mittelalterarchäologie oder anderen archäologischen Disziplinen. Eine Zusatzqualifikation im Bereich Kultur- oder Projektmanagement wird vorausgesetzt.
Sprache: Sie kommunizieren sicher auf Deutsch in Wort und Schrift. Sprachkenntnisse in Französisch und Englisch sind von Vorteil. Ob Ausstellungstext oder Fachartikel – Sie schreiben in leicht verständlicher Sprache und mit Sinn für Kontext.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
SIGMA7 GmbH
Internet, IT