Leitung Baubegleitendes Facility Management - Leitung Bereich Betrieb
Leitung Baubegleitendes Facility Management - Leitung Bereich Betrieb
Leitung Baubegleitendes Facility Management - Leitung Bereich Betrieb
Leitung Baubegleitendes Facility Management - Leitung Bereich Betrieb
Universitätsspital Basel
Gesundheit, Soziales
Basel
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 110.500 CHF – 132.500 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Leitung Baubegleitendes Facility Management - Leitung Bereich Betrieb
Über diesen Job
Leitung Bereich Betrieb
Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
01.12.2025
Ihre Benefits am USB
- Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen
- Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit
- Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche
- 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage
- Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung
- Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck
- Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten
- Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm
Das können Sie bewegen
- Übernahme der zentralen Rolle zwischen Bauprojektorganisation, Betrieb, Immobilien und D&ICT, um FM-Anforderungen frühzeitig zu erkennen, zu konsolidieren und zielgerichtet in die Projekte einzubringen.
- Mit Blick auf Lebenszyklus- und Betriebskosten (LCC/TCO): Förderung nachhaltiger Entscheidungen und Beitrag zur langfristigen Kostenoptimierung.
- Definition der relevanten FM-Daten sowie Begleitung ihrer strukturierten Überführung aus den Bauprojekten in das CAFM-System (waveware).
- Evaluation und Implementierung zukunftsweisender Technologien – von IoT über KI bis hin zu smarter Gebäudeautomation – zur Weiterentwicklung des digitalen Facility Managements.
- Frühzeitige Schaffung der Voraussetzungen für eine reibungslose Inbetriebnahme, inklusive Umzugsplanung und optimalem Übergang in den Spitalbetrieb.
- Aufbau von Wissen und Strukturen, die als Grundlage für künftige Bau- und Umbauprojekte dienen und die FM-Strategie des Universitätsspitals Basel nachhaltig prägen.
Das bringen Sie mit
- Mehrjährige Berufserfahrung im Facility Management, Bau- oder Immobilienumfeld – idealerweise in komplexen Organisationen wie Spitälern oder vergleichbaren Infrastrukturen.
- Fundiertes Know-how der SIA-Normen (insbesondere SIA 113/112) sowie im Lifecycle- und Betriebskostenmanagement (LCC/TCO).
- Ausgewiesene Erfahrung in BIM, CAFM-Systemen und digitalen Prozessen (BIM2FM, IoT, Datenmanagement).
- Überzeugendes Auftreten sowie die Fähigkeit, auf Augenhöhe mit Projektleitungen, Architektinnen, Ingenieuren und der Spitalleitung zu agieren.
- Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit, ausgeprägte Kommunikationsstärke sowie eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Innovationsgeist und Kompetenz, komplexe Themen pragmatisch und wirkungsvoll umzusetzen.
Benefits dieser Stelle
- Eine Schlüsselrolle in einem der bedeutendsten und innovativsten Spitalbauprojekte der Schweiz.
- Direkten Zugang zu strategischen Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern sowie die Möglichkeit, den Spitalbetrieb der Zukunft aktiv mitzugestalten.
- Ein Umfeld, in dem Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit gelebte Praxis sind.
- Moderne Arbeitsformen, hohe Eigenverantwortung und attraktive Anstellungsbedingungen im öffentlichen Dienst.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 235 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
235 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universitätsspital Basel als eher modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.