Pädagogische Leitung Tagesstruktur (Mutterschaftsvertretung)
Pädagogische Leitung Tagesstruktur (Mutterschaftsvertretung)
Pädagogische Leitung Tagesstruktur (Mutterschaftsvertretung)
Pädagogische Leitung Tagesstruktur (Mutterschaftsvertretung)
SIGMA7 GmbH
Gesundheit, Soziales
Basel
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Pädagogische Leitung Tagesstruktur (Mutterschaftsvertretung)
Über diesen Job
Ihre Aufgaben
Leitungsaufgaben: Ihnen obliegt die Co-Fachführung eines Betreuungsteams im Alltag. Sie fungieren als Bindeglied zwischen der Tagesstrukturleitung und dem Team. Bei Bedarf übernehmen Sie die Stellvertretung der Leitung während deren Abwesenheit.
Förderung und Betreuung: Zusammen mit der Tagesstrukturleitung und der pädagogischen Leitung unterstützen Sie die individuelle und soziale Entwicklung der Schülerinnen und Schüler im Alltag und in der Freizeit. (z.B. Selbstvertrauen, Verantwortungs- und Pflichtbewusstsein)
Pädagogik und Konzeptarbeit: Sie erarbeiten Konzepte zu verschiedenen Themen, sind an deren Erarbeitung beteiligt und setzen diese im Alltag nach den Vorgaben um. Sie führen die Mitarbeitenden in die neuen Konzepte (Bsp. Integrative Betreuung) ein und setzen diese um.
Kommunikation und Kooperation: Sie kooperieren und kommunizieren innerhalb und ausserhalb des Schulstandorts mit den für die Betreuungsarbeiten nötigen Personen und Stellen. Sie arbeiten bei Bedarf in Arbeitsgruppen mit.
Administration / Praxisanleitung: Sie übernehmen die administrativen Arbeiten am Standort und gewährleisten den Informationsfluss zwischen der Leitung und dem Team. Idealerweise bringen Sie zudem die Qualifikation und Erfahrung als Praxisanleiter/in FH und HF Sozialpädagogik mit.
Ihr Profil
Erfahrung: Sie bringen Erfahrung als Teamleiter/in oder als pädagogische Leitung in der offenen oder stationären sozialpädagogischen Kinder- und Jugendarbeit mit und sind an den Jugendlichen und ihrer Lebenswelt interessiert.
Persönlichkeit: Sie sind eine offene, verantwortungsvolle und selbständige Persönlichkeit. Ihre Stärken sind Flexibilität, gute Kommunikationfähigkeit und Durchsetzungsvermögen. Sie gehen Konflikte aktiv an und behalten in hektischen Situationen den Überblick.
Ausbildung: Sie besitzen einen Bachelor FH Soziale Arbeit, vorzugsweise als Sozialpädagogin/Sozialpädagoge, FH Soziokulturelle Animation oder HF Sozialpädagogik beziehungsweise Kindheitspädagogik.
Sprache: Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse sind zwingend erforderlich, weitere Sprachen sind von Vorteil