Pflegeexperte / Pflegeexpertin APN (Nurse Practitioner) Delirmanagement - Abteilung Praxisentwicklung und Forschung
Pflegeexperte / Pflegeexpertin APN (Nurse Practitioner) Delirmanagement - Abteilung Praxisentwicklung und Forschung
Pflegeexperte / Pflegeexpertin APN (Nurse Practitioner) Delirmanagement - Abteilung Praxisentwicklung und Forschung
Pflegeexperte / Pflegeexpertin APN (Nurse Practitioner) Delirmanagement - Abteilung Praxisentwicklung und Forschung
Universitätsspital Basel
Gesundheit, Soziales
Basel
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Pflegeexperte / Pflegeexpertin APN (Nurse Practitioner) Delirmanagement - Abteilung Praxisentwicklung und Forschung
Über diesen Job
Delirmanagement
Abteilung Praxisentwicklung und Forschung
Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
01.06.2025
Ihre Benefits am USB
- Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen
- Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit
- Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche
- 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage
- Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung
- Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck
- Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten
- Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm
Das können Sie bewegen
- Konsiliarische Begleitung und Mitbetreuung von Menschen mit Delirrisiko oder einem entwickelten Delir
- Mitwirkung im interprofessionellen geriatrischen Konsildienst
- Selbstständige Erhebung von Anamnesen sowie Durchführung von Visiten inklusive körperlicher Untersuchungen
- Unterstützung von Angehörigen bei der Bewältigung herausfordernder Situationen
- Beratung und Unterstützung von Pflegeteams im Delirmanagement
- Mitarbeit in Projekt- und Arbeitsgruppen sowie in Bildung und Forschung
- Durchführung von Schulungen zum Thema Demenz und Delirmanagement
Das bringen Sie mit
- Einen Master of Science in Nursing (oder eine äquivalente Qualifikation) oder aktuell auf dem Weg dazu
- Klinische Erfahrung und theoretische Kenntnisse in den Bereichen Delirmanagement, Geriatrie, Alterspsychiatrie oder Neurologie sind von Vorteil
- Fundiertes Wissen im Bereich Clinical Assessment
- Eine proaktive und kommunikative Persönlichkeit, die sich selbstständig und sicher im interdisziplinären und interprofessionellen Umfeld bewegt und andere für die Weiterentwicklung der Pflegepraxis begeistern kann
- Erfahrung oder die Motivation zur Kompetenzerweiterung in der Bildung sowie Interesse an wissenschaftlichen Projekten
- Sehr gute Deutschkenntnisse; weitere Sprachen sind von Vorteil
Benefits dieser Stelle
- Begleitung in die Rolle durch vorhandene Programmleitung Delirmanagement
- Vorhandene Strukturen, die eine gute spitalinterne als auch externe Vernetzung fördern
- Ein motiviertes, interprofessionelles Team und personenzentrierte Arbeitskultur
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 230 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
230 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universitätsspital Basel als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.