Radiologiefachfrau/Radiologiefachmann HF/FH - Strahlentherapie und Radioonkologie
Radiologiefachfrau/Radiologiefachmann HF/FH - Strahlentherapie und Radioonkologie
Radiologiefachfrau/Radiologiefachmann HF/FH - Strahlentherapie und Radioonkologie
Radiologiefachfrau/Radiologiefachmann HF/FH - Strahlentherapie und Radioonkologie
Universitätsspital Basel
Gesundheit, Soziales
Basel
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 104.500 CHF – 134.000 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Radiologiefachfrau/Radiologiefachmann HF/FH - Strahlentherapie und Radioonkologie
Über diesen Job
Strahlentherapie und Radioonkologie
Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
01.08.2025
Ihre Benefits am USB
- Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen
- Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit
- Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche
- 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage
- Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung
- Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck
- Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten
- Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm
Das können Sie bewegen
- Fachkundige und einfühlsame Betreuung der Patientinnen und Patienten während des gesamten Untersuchungsablaufs sowie Einleiten von Massnahmen in Notfallsituationen
- Selbstständiges Durchführen von Radiotherapien (3D, IMRT, VMAT, DIBH, SBRT, SRS, SRT) an modernen Linearbeschleunigern in einer technisch hoch ausgestatteten Abteilung
- Im Rahmen einer Rotation wird selbstständig an einem Planungs-CT gearbeitet
- Zu einem späteren Zeitpunkt gibt es die Möglichkeit in der Bestrahlungsplanung eingearbeitet zu werden
- Leisten von aktiver, konstruktiver Mitarbeit in der Forschung und Wissenschaft
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Radiologiefachperson HF/FH, idealerweise mit erster Berufserfahrung
- Verantwortungsbewusste, exakte und selbständige Arbeitsweise
- Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung, hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
- Freude am Arbeiten in einem dynamischen universitären Umfeld
Arbeitsort
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 230 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
230 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universitätsspital Basel als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.