Tiefbauzeichnerin (alle)
Tiefbauzeichnerin (alle)
Tiefbauzeichnerin (alle)
Tiefbauzeichnerin (alle)
Industrielle Werke Basel (IWB)
Energiewirtschaft
Basel
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 84.000 CHF – 115.500 CHF (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Tiefbauzeichnerin (alle)
Über diesen Job
80 - 100 %, unbefristet, per sofort oder nach Vereinbarung
IWB versorgt die Region Basel. Mit Energie. Mit Wasser. Mit Telekom. Mit E-Mobilität. In der Schweiz ist IWB die erste Adresse für klimafreundliche Energie.
Bisch derbyy?
Freue dich auf spannende Aufgaben:
- Bei Netzprojekten von Versorgungsleitungen für die Region Basel mitwirken.
- Pläne und Projektunterlagen für die Verlegung von Versorgungsleitungen (Strom, Wasser, Gas und Telekom) erstellen.
- Interne und externe Instanzen koordinieren und eine klare Kommunikation sicherstellen.
- Bewilligungsverfahren vorbereiten und mit externen Stellen wie bspw. dem Tiefbauamt im Austausch sein.
- Bei Bedarf die laufenden Baustellen besuchen.
Damit machst du uns noch besser:
- Du hast jede Menge Lust, einen Beitrag für die Infrastruktur in Basel zu leisten.
- Ausbildungsrucksack gefüllt mit einem Abschluss als Tiefbauzeichner/-in, Elektroplaner/-in, technische/r Zeichner/-in o.Ä.
- Deine Selbstorganisation zeichnet dich aus und du behältst stets den Überblick über die laufenden Projekte.
- Digitale Affinität und einen guten Umgang mit CAD bringst du mit, erste Erfahrungen im Einsatz von 3D für Bauprojekte sind von Vorteil.
- Du bist eigeninitativ! Das heisst, dass du noch nicht alles weisst, aber dir das Wissen unbedingt aneignen möchtest.
Dein Arbeitsort
- Margarethenstrasse 40
4002 Basel - Homeoffice möglich
Lohn
- Nach Lohngesetz des Kantons Basel-Stadt
- Lohntabelle mit -bändern je nach Erfahrung, Ausbildung etc.
- Details im Erstgespräch – sprich uns darauf an!
Von der Bewerbung zum Vertrag
- Online bewerben
- Bewerbung prüfen
- (Online-)Interview
- Interview vor Ort
- Vertrag
Alles klar?
Wunderbar. Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Lade bitte Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome im Online-Formular hoch. Das Motivationsschreiben ist freiwillig.
Bei Fragen für dich da
Für Stellenvermittlungen berücksichtigen wir nur unsere festen Vertragspartner.
Ein paar unserer Benefits
Anstellungspaket
Faire Löhne, 100% Lohnfortzahlung bei Krankheit und Unfall, doppelter Beitrag für die Pensionskasse, jährlicher Stufenanstieg gemäss der Lohntabelle des Kantons Basel-Stadt – und mehr.
Arbeitsmodelle
Arbeiten am Arbeitsplatz, im Zug oder zuhause, Pensum reduzieren oder Job- und Top-Sharing, flexible Arbeitszeit – alles möglich, wenn es der Beruf zulässt und es im Team aufgeht.
Angebote für Mütter und Väter
- grosszügige Familien- und Unterhaltszulagen
- 16 Wochen Mutterschafts- und 20 Tage Vaterschaftsurlaub
- unbezahlter Urlaub als Elternzeit
- Rückkehrgarantie für Mütter nach Mutterschaftsurlaub
- Pensum nach Mutterschaftsurlaub bis zu 20% reduzieren
Mobilität
- kostenloses Halbtax der SBB
- U-Abo von TNW als JobTicket
- Beteiligung am GA der SBB
- IWB Fahrzeuge und E-Bikes für Dienstreisen nutzen
Lebenslanges Lernen
Ob interne oder externe Weiterbildung – wir unterstützen unsere Mitarbeitenden auch finanziell. Weiter bieten wir eine Lernplattform mit internen Weiterbildungen und E-Learnings zu verschiedensten Themen.
Ferien und Freizeit
- 25 bis 32 Ferientage – je nach Alter
- bis zu zehn zusätzliche Ferientage mit dem 13. Lohn kaufen
- diverse freie Halbtage und Tage vor kantonalen und nationalen Feiertagen
- unbezahlter Urlaub
- Lebensarbeitszeitkonto für Mitarbeitende ab 55 Jahren
Das sind wir
Manche unserer Mitarbeitenden sind viel unterwegs. Sie sind auf Baustellen oder Kundenbesuch. Andere leisten in Anlagen, Werkstätten, Labors oder Büros im Hintergrund ihr Bestes.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 108 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
108 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Industrielle Werke Basel (IWB) als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.