Verantwortliche Berufsbildner*in (VBB) - Bettenstation Hämatologie
Verantwortliche Berufsbildner*in (VBB) - Bettenstation Hämatologie
Verantwortliche Berufsbildner*in (VBB) - Bettenstation Hämatologie
Verantwortliche Berufsbildner*in (VBB) - Bettenstation Hämatologie
Universitätsspital Basel
Gesundheit, Soziales
Basel
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 99.000 CHF – 126.500 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Verantwortliche Berufsbildner*in (VBB) - Bettenstation Hämatologie
Über diesen Job
Bettenstation Hämatologie
Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
01.01.2026
Ihre Benefits am USB
- Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen
- Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit
- Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche
- 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage
- Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung
- Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck
- Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten
- Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm
Das können Sie bewegen
- Fachgerechte pflegerische Betreuung und Beratung unserer Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen
- Mitarbeit im normalen Pflegealltag im Team
- Fachliches Führen von maximal zwei HF-Studierenden und Sicherstellen des Lernprozesses sowie der Ausbildungsqualität
- Inhaltliches Planen und Gestalten der Praktika
- Enge Zusammenarbeit und gemeinsame Projektumsetzung mit der Berufsbildungsverantwortlichen der Abteilung Aus- & Weiterbildung sowie den Berufsbildnerinnen und Berufsbildnern
- Teilnahme an Sitzungen und Workshops im Rahmen des Shared-Leadership-Teams
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF/FH
- Erfahrung als Berufsbildner/in oder Bereitschaft, eine pädagogische Zusatzausbildung zu absolvieren
- Erfahrung in der Betreuung von hämatologischen Patientinnen und Patienten von Vorteil
- Pädagogische Fähigkeiten und Freude an der Unterstützung und Begleitung von Lernenden und Studierenden
- Bereitschaft, sich in Berufsbildungsgremien fort- und weiterzubilden
Benefits dieser Stelle
- Enge Zusammenarbeit in einem gut funktionierenden und professionellen Team
- Eigenständige Planung der Arbeitszeiten und Prioritäten entsprechend den Ausbildungs- und Teamprozessen
- Teil des Shared-Leadership-Teams, aktive Mitgestaltung und einbringen eigener Stärken und Ideen sowie Förderung von Zusammenarbeit, Austausch und gemeinsamer Entscheidungsfindung
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 235 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
235 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universitätsspital Basel als eher modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.