Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) beim Ministerium für Inneres, Bauen und Sport
Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) beim Ministerium für Inneres, Bauen und Sport
Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) beim Ministerium für Inneres, Bauen und Sport
Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) beim Ministerium für Inneres, Bauen und Sport
Tourismus Zentrale Saarland GmbH
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Bauen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) beim Ministerium für Inneres, Bauen und Sport
Über diesen Job
Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) beim Ministerium für Inneres, Bauen und Sport
Bewerbungsfrist
15.10.2025
Dienstverhältnis
Ausbildung_Praktikum_DualesStudium
Teilzeit / Vollzeit
Vollzeit
Erforderliches Studium
Behörde
Ministerium für Inneres, Bauen und Sport
Arbeitsort
Mainzer Straße
66111 Saarbrücken
Ausbildung
(M/W/D)
Start: 1. August 2026
DU MÖCHTEST
- …Teil eines der größten Ministerien der saarländischen Landesverwaltung sein?
- …eine vielfältige Ausbildung und einen abwechslungsreichen Job?
- …deine Begeisterung für Rechts- und Wirtschaftsthemen zu deinem Beruf machen?
- …direkt mit mehr als 1.000€ im Monat plus Sonderzahlung ins Berufsleben starten?
- …persönliche Betreuung während deiner gesamten Ausbildung?
- …die vielen weiteren Vorzüge des öffentlichen Dienstes genießen?
DANN BIST DU BEI UNS GENAU RICHTIG, DENN
… mit der 3-jährigen Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) wirst du zum Profi für allerlei Verwaltungs- und Büroaufgaben!
Hierfür besuchst du in Blockform die Friedrich–List-Schule (KBBZ I) in Saarbrücken, ergänzend dazu wird dein erlerntes Wissen an der saarländischen Ver-waltungsschule in Saarbrücken vertieft. Das praktische Know-how erlernst du hingegen während deiner aktiven Mitarbeit in verschiedenen Dienststellen der saarländischen Landesverwaltung – z.B. in den Bereichen Verwaltungsrecht, Organisation, Personal-, Haushalts- sowie Rechnungswesen und vieles mehr!
WAS DU DAFÜR BRAUCHST
- Mittlerer Bildungsabschluss oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung oder vergleichbarer Bildungsstand, welcher mindestens mit der Note "Gut" (besser als 2,5 im Notendurchschnitt) abgeschlossen wurde
- Affinität zu rechtlichen und administrativen Themenstellungen
- Motivation und Interesse an Organisations-, Planungs- und Schreibtätigkeiten
- Spaß an der Arbeit am Computer und erste Kenntnisse in MS Office
- Teamfähigkeit, Verlässlichkeit und Lernbereitschaft
WIE DU DICH BEWIRBST
Bewerben kannst du dich bis spätestens 15.10.2025.
Und zwar online auf unserer Bewerbungsplattform Interamt www.interamt.de unter der Stellen-ID 1350619. Dort füllst du das digitale Bewerbungsformular aus und lädst dein Motivationsschreiben, deinen tabellarischen Lebenslauf sowie den Nachweis über deinen Bildungsabschluss hoch.
Sofern noch kein Abschlusszeugnis vorliegt, können die letzten beiden Zeugnisse (Halbjahres- und Jahreszeugnis aus dem Schuljahr 2024/2025) eingereicht werden. Auch bei höheren Abschlüssen (Fachabitur/Abitur/Studium) ist das Zeugnis des Mittleren Bildungsabschlusses (Jahreszeugnis der 10. Klasse) mitzuliefern. Unvollständige Bewerbungsunterlagen (z.B. fehlende Schulzeugnisse) können im Auswahlverfahren nicht berücksichtigt werden.
DEINE ANSPRECHPERSONEN BEI FRAGEN
Frau Julia Dollmann
' 0681/501- 2152
* karriere@innen.saarland.de
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten, zur Gleichbehandlung und Gleichstellung, zur Schwerbehinderung, ehrenamtlichen Tätigkeiten, zu ausländischen Bildungsabschlüssen und zur Kostenerstattung im Rahmen des Bewerbungsverfahrens unter: