Kaufmann/-frau (KV) EFZ Bauen und Wohnen
Kaufmann/-frau (KV) EFZ Bauen und Wohnen
Kaufmann/-frau (KV) EFZ Bauen und Wohnen
Kaufmann/-frau (KV) EFZ Bauen und Wohnen
Yousty AG
Architektur, Bauwesen
Bauen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Kaufmann/-frau (KV) EFZ Bauen und Wohnen
Über diesen Job
Kaufmann/-frau (KV) EFZ Bauen und Wohnen
Was macht man in diesem Beruf?
Als Kaufmann/-frau EFZ Bauen und Wohnen bist du die Schnittstelle zwischen Kunden, Handwerkern und Lieferanten. Du organisierst und koordinierst Bau- und Renovierungsprojekte, erstellst Offerten und verwaltest die Finanzen. Du bist auch für die Kundenberatung und den Verkauf von Bauprodukten und Wohnaccessoires zuständig
Mit deiner Arbeit als Kaufmann/-frau EFZ Bauen und Wohnen trägst du dazu bei, dass Menschen ein angenehmes und sicheres Zuhause haben.
In Zusammenarbeit mit: Baukette Schweiz
Erfahre mehr über diesen Beruf
Videos
Einfach
Mittel
Wie weiter nach dem Lehrabschluss? Mit einer Ausbildung als Kaufmann/-frau (KV) EFZ Bauen und Wohnen findest du auf unserer Partner-Webseite Professional.ch spannende Einsteiger-Jobs.
Weiterbildungen
Erweiterte/verkürzte Grundbildung Als Kaufmann/-frau EFZ Bauen und Wohnen kannst du deine Grundbildung erweitern oder verkürzen. Das bedeutet, du kannst mehr lernen, wenn du das möchtest, oder schneller fertig sein, wenn du schon viel weisst.
Berufsprüfung (BP) Nach deiner Lehre als Kaufmann/-frau EFZ Bauen und Wohnen kannst du eine Berufsprüfung machen. Mit dieser Prüfung zeigst du, dass du noch mehr weisst und kannst als in deiner Lehre gelernt.
Höhere Fachprüfung (HFP) Wenn du nach deiner Lehre und der Berufsprüfung noch mehr lernen willst, kannst du eine Höhere Fachprüfung machen. Mit dieser Prüfung wirst du zum Experten oder zur Expertin in deinem Beruf und kannst dich zum Beispiel Immobilienverwalter/in mit eidg. Diplom (HFP) nennen.
Höhere Fachschule (HF) Du kannst auch eine Höhere Fachschule besuchen. Hier lernst du noch mehr über deinen Beruf und kannst dich zum Beispiel Techniker/in HF Bauplanung (HF) weiterbilden.
Fachhochschule Nach deiner Lehre als Kaufmann/-frau EFZ Bauen und Wohnen kannst du auch eine Fachhochschule besuchen. Hier lernst du noch mehr und kannst einen Bachelor oder Master machen. Aber Achtung: Jede Fachhochschule hat andere Regeln, wer zu ihnen kommen darf. Manchmal brauchst du eine Berufsmaturität oder eine abgeschlossene HF. Manchmal kannst du auch mit Arbeitsproben zeigen, dass du genug weisst und kannst.