Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) 2026
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) 2026
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) 2026
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) 2026
Energie- und Wasserwerke Bautzen GmbH
Energiewirtschaft
Bautzen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) 2026
Über diesen Job
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) 2026
Energie- und Wasserwerke Bautzen GmbH • Bautzen
Allgemeine Angaben
Arbeitsbereich: Büro/Organisation/Personal , Betriebswirtschaft / Controlling / Vertrieb / Kundenmanagement / Dienstleistung / RechnungswesenBeschäftigungsart: Ausbildung
Tätigkeitsmerkmale:
- Archivieren
- Beraten
- Bestellen/Besorgen
- Kalkulieren
- Kontrollieren
- Organisieren
- Rechnen
- Schreiben
- Telefonieren
- Verkaufen
- Dokumentieren
Anzahl der Stellen: 2
Stellenbeschreibung
Die Energie- und Wasserwerke Bautzen GmbH (EWB) ist ein erfolgreiches, mittelständisches Energiedienstleistungsunternehmen. Sie versorgt die Große Kreisstadt Bautzen mit ihren ca. 40.000 Einwohnern sowie regionale Unternehmen mit Strom, Gas, Trinkwasser und Fernwärme. Darüber hinaus erbringt die EWB Energie- und Betriebsführungsdienstleistungen für verschiedene Unternehmen. Für Privat- und Geschäftskunden sind wir der lokale Servicepartner in der Region.
Seit 1995 bilden wir Industriekaufleute aus. Heute sind davon etwa ein Drittel wertvolle Fachkräfte in unserem Unternehmen.
Gut ausgebildete Mitarbeiter sind ein Garant für ein gut funktionierendes Unternehmen. Innerhalb der drei Ausbildungsjahre durchlaufen unsere Auszubildenden alle Geschäftsbereiche. Sie lernen die internen Prozesse sowie die Energiewirtschaft genau kennen, um später in den verschiedenen Bereichen, wie z.B. Buchhaltung, Vertrieb oder Kundenservice zu arbeiten.
Gleich am Anfang der Ausbildung bekommen sie eine gute Basis durch Schulungen in beispielsweise Microsoft Office sowie im betriebswirtschaftlichen Softwarepaket SAP. Auch das flexible Arbeiten wird immer wichtiger und wird unter anderem bereits durch den Einsatz von Microsoft Teams im Unternehmen gelebt.
Exkursionen zu firmeneigenen Anlagen und in andere Kooperationsunternehmen runden die Ausbildung ab. So bekommen die Auszubildenden einen weiten Einblick in die Praxis.
Ausbildungsschwerpunkte:
- Rechnungswesen und Buchhaltung
- Marketing und Absatz
- Materialwirtschaft mit Einkauf
- Lagerwesen
- Personalwirtschaft
- Vertrieb und Energieabrechnung
- Betriebswirtschaft und Kostenrechnung
- Medienbeschaffung und –verteilung
- PC-Anwendungen und Informationsverarbeitung
Voraussetzungen
- Realschulabschluss
- Interesse an wirtschaftlichen Prozessen und Abläufen
- Teamfähigkeit, gute Kommunikationsfähigkeit
- Denken in Zusammenhängen
- Selbstständigkeit
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung
Arbeitsort(e):- Schäfferstraße 44 - 02625 Bautzen
Möglichkeiten für Schwebehinderte
Für körperlich schwerbehinderte Jugendliche passen wir Ausbildungsplätze und Einsatzbe-reiche entsprechend Ihrer Behinderung an.
Gehalt (brutto): Tarifbindung
Lohnart: Monatslohn
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 4 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
4 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Energie- und Wasserwerke Bautzen GmbH als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern