Bachelor of Science (B. Sc.) (m/w/d) im Studiengang Wirtschaftsinformatik 2026
Bachelor of Science (B. Sc.) (m/w/d) im Studiengang Wirtschaftsinformatik 2026
Bachelor of Science (B. Sc.) (m/w/d) im Studiengang Wirtschaftsinformatik 2026
Bachelor of Science (B. Sc.) (m/w/d) im Studiengang Wirtschaftsinformatik 2026
Stadtverwaltung Bautzen
Öffentliche Verwaltung
Bautzen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Bachelor of Science (B. Sc.) (m/w/d) im Studiengang Wirtschaftsinformatik 2026
Über diesen Job
Bachelor of Science (B. Sc.) (m/w/d) im Studiengang Wirtschaftsinformatik 2026
Stadtverwaltung Bautzen • Bautzen
Beschäftigungsart: Ausbildung
Tätigkeitsmerkmale:
- Analysieren
- Archivieren
- Beraten
- Kontrollieren
- Organisieren
Ende der Bewerbungsfrist: 31.10.2025
Stellenbeschreibung
"Wege entstehen dadurch, dass man sie geht." Franz Kafka
Trauen Sie sich! Die Große Kreisstadt Bautzen sucht Menschen mit Engagement, Herzblut und Expertise. Gemeinsam mit circa 500 Beschäftigten arbeiten Sie aktiv für die Verwaltung einer der familienfreundlichsten Mittelstädte Deutschlands.
Zum Studienbeginn ab 1. Oktober 2026 bietet die Große Kreisstadt Bautzen als Praxispartner einen Studienplatz für eine anspruchsvolle und vielseitige Ausbildung im Studiengang Wirtschaftsinformatik an der Dualen Hochschule Sachsen an.
Stellen Sie sich der Herausforderung und bewerben Sie sich auf einen Studienplatz als
Bachelor of Science (B. Sc.) (m/w/d) im Studiengang Wirtschaftsinformatik
mtl. Ausbildungsvergütung nach der Studienrichtlinie TVöD-V derzeit 1.293,26 € (Monatsbrutto im 1. Studienjahr)
Nach abgeschlossenem Studium gehören zu Ihren Aufgaben:
Als Absolvent / Absolventin der Wirtschaftsinformatik sind Sie vielseitig einsetzbar, da Sie über eine solide Ausbildung sowohl auf dem Gebiet der Informatik als auch auf betriebswirtschaftlicher Ebene verfügen. Neben der Entwicklung, der Einführung und dem Betrieb von IT-Systemen können die Absolventen auch Aufgaben bei der Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen, bei der Projektleitung, in Marketing und Vertrieb sowie im IT-Management übernehmen.
Wie läuft die Ausbildung ab:
Die Regelstudienzeit beträgt sechs Semester (3 Jahre). Die praktische Ausbildung erfolgt in der Stadtverwaltung Bautzen. Die fachtheoretische Studienzeit erfolgt an der Dualen Hochschule Sachsen in Bautzen. Während dieses Studiums erwerben Sie Kenntnisse und Fertigkeiten der Wirtschaftswissenschaften und der Informatik, um computergestützte Informatiksysteme in Wirtschaft und Verwaltung entwerfen und anwenden zu können. Zu den Grundlagen des Studiengangs zählen Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre und Recht sowie Englisch und Mathematik. Im Bereich der Informatik werden Softwareengineering, Datenbanksysteme und Programmierung behandelt. Ergänzend dazu stehen Managementtechniken, IT-Management und ERP-Systeme sowie spezifische Methoden der Wirtschaftsinformatik im Fokus. Der Studiengang verfolgt einen interdisziplinären Ansatz, der technische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen miteinander verknüpft.
Das bringen Sie mit:
Qualifikation
Für die Zulassung zum Studium benötigen Sie einen Abschluss einer zu einem Fachhochschulstudium berechtigten Schulbildung/Ausbildung. Die schulische Leistungen (vor allem in den Fächern Deutsch, Mathematik und Informatik) sollten mindestens "gut" sein. Sofern Sie Ihre Schule nicht in Deutschland abgeschlossen haben, benötigen wir einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses zu einem deutschen Schulabschluss sowie ggf. den Nachweis von Sprachkenntnissen der deutschen Sprache mindestens auf C1 - Niveau.
Kompetenz & Persönlichkeit
- Sie haben Interesse an Informatik, kommunalen Verwaltungsaufgaben und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen?
- Sie besitzen die Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten?
- Sie sind zuverlässig, genau und besitzen eine schnelle Auffassungsgabe?
- Sie zeichnen sich durch gute Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie gute Umgangsformen aus?
- Sie bringen eine hohe Lern- und Leistungsbereitschaft mit?
- Sie verfügen über Grundkenntnisse im Umgang mit gängigen PC-Anwendungsprogrammen?
- Sie wünschen sich eine krisensichere, karriereorientierte und gut bezahlte Zukunft in Bautzen?
Dann ist ein duales Studium bei der Stadtverwaltung Bautzen genau das Richtige für Sie!
Wir überzeugen Sie mit:
- einer fundierten Ausbildung im praktischen und theoretischen Bereich im Rahmen eines öffentlich-rechtlichen Ausbildungsverhältnisses
- interessanten und abwechslungsreichen Ausbildungsplätzen innerhalb der Verwaltung
- attraktiven Ausbildungsbezügen entsprechend den Besoldungsleistungen für Beamtinnen und Beamte auf Widerruf im Vorbereitungsdienst nach dem Sächsischem Besoldungsgesetz
- jährlich 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer 5-Tage-Woche), 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
- flexibler Gleitzeit während des Einsatzes in der Stadtverwaltung
- einem betrieblichen Gesundheitsmanagement auch für Studenten
- Ausbilder/-innen, die hoch spezialisiert in ihrem Bereich sind und ihr Erfahrungswissen gern an Sie weitergeben
- Übernahmeangebot nach dem Studium
Sie passen zum Anforderungsprofil und sind interessiert? – Wir auch . Gern möchten wir Sie kennenlernen!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen (inklusive Anschreiben, Lebenslauf, letzten zwei Schulzeugnisse, Abschluss- und Arbeitszeugnissen (soweit vorhanden) und Praktikumsbeurteilungen (soweit vorhanden)) bis zum 31. Oktober 2025 .
(Bei postalischen Bewerbungen bitten wir um Beachtung, dass eine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen nur möglich ist, wenn der Bewerbung ein ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt.)
Bewerbungen grundsätzlich geeigneter schwerbehinderter Menschen, auch gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 Sozialgesetzbuch – Neuntes Buch (SGB IX) –, werden bei vergleichbarer Qualifikation besonders berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizulegen.
Bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens werden Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) sowie des Sächsischen Datenschutzdurchführungsgesetzes (SächsDSDG) gespeichert und ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt. Vertraulichkeit sichern wir Ihnen zu.
Kontakt bei fachlich-inhaltlichen Fragen sowie zum Bewerbungsprozess: Frau Scheunig, Tel. 03591 534 - 123
Arbeitsort(e):- Fleischmarkt 1 - 02625 Bautzen
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 7 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
7 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadtverwaltung Bautzen als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.