Technischen Sachbearbeitung Straßen- und Tiefbau (m/w/d)
Technischen Sachbearbeitung Straßen- und Tiefbau (m/w/d)
Technischen Sachbearbeitung Straßen- und Tiefbau (m/w/d)
Technischen Sachbearbeitung Straßen- und Tiefbau (m/w/d)
Stadtverwaltung Bautzen
Öffentliche Verwaltung
Bautzen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 40.500 € – 56.500 € (von XING geschätzt)
- Remote
- Aktiv auf der Suche
Technischen Sachbearbeitung Straßen- und Tiefbau (m/w/d)
Über diesen Job
Technischen Sachbearbeitung Straßen- und Tiefbau (m/w/d)
Stadtverwaltung Bautzen • Bautzen
Beschäftigungsart: Vollzeit
Tätigkeitsmerkmale:
- Analysieren
- Archivieren
- Beraten
- Kontrollieren
- Organisieren
Ende der Bewerbungsfrist: 31.08.2025
Stellenbeschreibung
"Vor allem ist Vorbereitung der Schlüssel zum Erfolg."
Alexander Graham Bell
Trauen Sie sich! Die Große Kreisstadt Bautzen sucht Menschen mit Engagement, Herzblut und Expertise. Gemeinsam mit circa 500 Beschäftigten arbeiten Sie aktiv für die Verwaltung einer der familienfreundlichsten Mittelstädte Deutschlands.
Stellen Sie sich der Herausforderung und bewerben Sie sich auf die Stelle als
Technischen Sachbearbeitung Straßen- und Tiefbau (m/w/d)
(mind. Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA)
und werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet Teil der Bautzener Stadtverwaltung, in Vollzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden.
Zu Ihren Aufgaben zählen dabei:
- Bearbeitung aller für die Straßenunterhaltung, -instandsetzung und -erneuerung anfallenden Aufgaben inkl. der zugehörigen Objekte und Ingenieurbauwerke (insbesondere unterirdische Medien, Brücken, Stützmauern, Ausstattungen und techn. Einrichtungen)
- Aufstellen von Maßnahmenplanungen
- Ausübung der federführenden Bauherrenfunktion für die jeweilig zugeordneten, aus den Maßnahmenplanungen resultierenden Planungs- und Bauaufgaben
- Bearbeitung von Fördermittelanträgen und -abrechnungen
- Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerbeteiligung vor Beginn und während der Baumaßnahmen
- Erstellung und Zuarbeit von Angaben zur Doppik, Haushaltsführung, Liegenschaftsmanagement
- Erstellung und Zuarbeit von Angaben für statistische Zwecke von Kommune, Land und Bund
- Zuarbeit zu kommunalen Gremien
Das bringen Sie mit:
Qualifikation
- erfolgreich abgeschlossene Hochschulausbildung im Bereich Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Straßen- und Tiefbau oder Waser- bzw. Brückenbau oder einem vergleichbaren Studiengang
- Führerschein der Klasse B
Expertise
- Berufserfahrung in Planung und Durchführung von Neubaumaßnahmen, Instandsetzungen im Straßen- und Tiefbau
Kompetenz & Persönlichkeit
- Dienstleistungsorientierung
- Fähigkeit zum analytischen, konzeptionellen Denken
- hohe Leistungsbereitschaft und Entscheidungsfreudigkeit
- Konfliktfähigkeit, Durchsetzungsvermögen sowie ein ausgeprägtes Verhandlungsgeschick
- Sprachkenntnisse der deutschen Sprache mind. auf C1-Niveau
Wir überzeugen Sie mit:
- attraktiven Aufgaben in einem vielfältigen und interessanten Tätigkeitsfeld
- leistungsgerechter Vergütung nach TVöD (VKA) mit betrieblicher Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen
- jährlich 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer 5-Tage-Woche), 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Gleitzeit
- individuellen Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
- einem betrieblichen Gesundheitsmanagement
- der Möglichkeit der mobilen Arbeit nach aktueller Dienstvereinbarung
- Fahrradleasing
Sie passen zum Anforderungsprofil und sind interessiert? – Wir auch . Gern möchten wir Sie kennenlernen!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen (inklusive Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnissen) bis zum 31. August 2025 direkt über unser Bewerberportal .
(Bei postalischen Bewerbungen bitten wir um Beachtung, dass eine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen nur möglich ist, wenn der Bewerbung ein ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt.)
Bewerbungen grundsätzlich geeigneter schwerbehinderter Menschen, auch gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 Sozialgesetzbuch – Neuntes Buch (SGB IX) –, werden bei vergleichbarer Qualifikation besonders berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizulegen.
Bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens werden Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) sowie des Sächsischen Datenschutzgesetzes (SächsDSG) und des Sächsischen Datenschutzdurchführungsgesetzes (SächsDSDG) gespeichert und ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt. Vertraulichkeit sichern wir Ihnen zu.
Kontakt bei fachlich-inhaltlichen Fragen zur Stelle: Herr Ferner, Tel. 03591 534 - 662
Kontakt bei Fragen zum Bewerbungsprozess: Frau Scheunig, Tel. 03591 534 - 123
Arbeitsort(e):- Hauptmarkt 8 - 02625 Bautzen
Gehalt (brutto): mind. 54.864 € bis mind. 81.298 € Jahresbrutto je nach Erfahrungsstufe
Lohnart: Monatslohn
Geeignete Berufe / Abschlüsse
- Bachelor of Arts - Bauingenieurwesen
Besondere Leistungen für Mitarbeiter
- Gesundheitsmaßnahmen
- vermögenswirksame Leistungen
- betriebliche Altersvorsorge
- regelmäßige Weiterbildung
- flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
- Home Office/Remote Work
- Job-Fahrrad
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 7 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
7 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadtverwaltung Bautzen als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.