Asset Spezialist Maintenance Schutz-, Automatisierungs- und Leittechnik (m/w/d)
Asset Spezialist Maintenance Schutz-, Automatisierungs- und Leittechnik (m/w/d)
Asset Spezialist Maintenance Schutz-, Automatisierungs- und Leittechnik (m/w/d)
Asset Spezialist Maintenance Schutz-, Automatisierungs- und Leittechnik (m/w/d)
TenneT Deutschland
Energie, Wasser, Umwelt
Bayreuth
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 58.000 € – 68.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Asset Spezialist Maintenance Schutz-, Automatisierungs- und Leittechnik (m/w/d)
Über diesen Job
Asset Spezialist Maintenance Schutz-, Automatisierungs- und Leittechnik (m/w/d)
TenneT ist im Wachstum, um seine strategischen Ziele zu erreichen: Wir packen den Umbruch der Energieversorgung an. Wir machen Energiewende! Mach mit – durch einen Job, der wirklich etwas bewegt! Wir suchen einen leidenschaftlichen Asset Spezialisten Maintenance Schutztechnik am Standort Bayreuth oder Lehrte bei Hannover, vielleicht bist Du das?
Dein Beitrag für TenneT
- Strategieentwicklung: Du entwickelst und optimierst Wartungs- sowie Erneuerungsstrategien für die Schutz-, Automatisierungs- und Leittechnik (Onshore/Offshore) in enger Zusammenarbeit mit deinen Kolleg*innen
- Modellierung & Anforderungsmanagement: Gemeinsam mit dem Team erstellst du Modelle unserer Assets und definierst Anforderungen für Applikationen, die die Umsetzung der Strategien unterstützen
- Analyse: Du führst mit anderen Kolleg*innen Failure Mode, Effects, and Criticality Analysen (FMECA) durch
- Stakeholder-Management: Im Austausch mit internen und externen Partnern verifizierst und validierst du Bedarfe und Anforderungen in Bezug zu Wartungsstrategien und Erneuerungsstrategien - mit Fokus auf die Umsetzbarkeit im täglichen Betrieb
- Innovation & Technologie: Du begleitest die Einführung neuer Technologien, bewertest Weiterentwicklungen bestehender Systeme und sorgst dafür, dass Wartungsaspekte sinnvoll integriert werden. Dabei bringst du aktiv Innovationen in den Bereichen Schutz-, Automatisierungs- und Leittechnik ein
Dein Profil
- Ausbildung & Qualifikation: Die Stelle erfordert ein erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium – vorzugsweise in Automatisierungs-, Informations- oder Elektrotechnik – oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fachliche Erfahrung: Du besitzt fundierte Kenntnisse im Bereich Schutztechnik, Leittechnik oder Prozessautomatisierung - Idealerweise mit praktischer Erfahrung in der Konfiguration oder Verwaltung dieser Technologien. Zudem bringst du Erfahrung mit SAP oder einem vergleichbaren System mit
- Branchenkenntnisse: Vorzugsweise hast du Erfahrung in der Energiewirtschaft (DSO, TSO, Hersteller usw.) oder in technologieverwandten Bereichen wie Öl & Gas oder chemische Industrie sind ein Plus
- Soft Skills & Kommunikation: Sehr gute analytische Fähigkeiten, strukturierte Arbeitsweise sowie überzeugende Kommunikationsstärke sind unerlässlich. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse werden vorausgesetzt
- Mobilität: Ein Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zu bundesweiten Einsätzen und gelegentlichen Auslandsreisen runden dein Profil ab
Unsere Benefits
- Flexibilität: 37‑Stunden‑Woche, Gleitzeit, Home‑Office‑Option, 30 Tage Urlaub plus freie Tage an Silvester und Heiligabend, sowie Unterstützungsangebote für verschiedene Lebensphasen.
- Attraktive Vergütung & Sozialleistungen: Tarifgebundenes Gehalt mit Weihnachtsgeld, 14. Monatsgehalt, Bonusleistungen, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge und Möglichkeit eines JobRads.
- Gesundheit: Kursangebote, Kostenbeteiligung für Sporteinrichtungen, Beratungsangebote, Gesundheitschecks und Betriebsrestaurants.
- Modernes Arbeitsumfeld: Moderne Arbeitsmittel, ergonomische Plätze, Open‑Office‑Konzept, finanzielle Unterstützung für Home‑Office‑Ausstattung.
Unsere Herausforderungen
Asset Management (AMG) fokussiert sich auf das strategische Management und die Optimierung der TenneT‑Assets durch Abwägung aller Kosten, Risiken und Performance, um ein zukunftsfähiges Stromnetz zu gewährleisten. Wir entwickeln technische Lösungen und Innovationen und sorgen gleichzeitig für Standardisierung und einen reibungslosen Informationsfluss auf der Grundlage einer physischen und cyber‑sicheren Umgebung. Unsere Arbeit unterstützt die Energiewende, verbessert unsere Versorgungssicherheit und trägt so zu einer nachhaltigen Zukunft bei.
IDE, KI und mehr über TenneT
Als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt sind wir bei TenneT überzeugt, dass wir nur mit unterschiedlichen Perspektiven und Erfahrungen die Energiewende innovativ vorantreiben können. Wir begrüßen daher alle Bewerbenden – unabhängig von geschlechtlicher Identität, Religion, sexueller Orientierung, ethnischem Hintergrund, Behinderung oder Alter. TenneT strebt in den Positionen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Zudem begrüßen wir ebenfalls die Bewerbung von Menschen ohne deutsche Staatsbürgerschaft.
Wir freuen uns über die Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Wenn Du bereits in Deiner Bewerbung auf Deine (Schwer-) Behinderung hinweist, leiten wir Deine Bewerbung an unsere Schwerbehindertenvertretung weiter, sodass diese Deine Bewerbung nach § 178 SGB IX begleitet.
Da wir im Rahmen unseres Recruiting‑Prozesses KI einsetzen, möchten wir an dieser Stelle Transparenz und Klarheit schaffen. Die KI dient ausschließlich als unterstützendes und empfehlendes Tool, um unsere Prozesse noch schneller und effizienter zu gestalten. Zu keinem Zeitpunkt werden automatisierte Entscheidungen getroffen.
TenneT ist ein führender europäischer Netzbetreiber. Wir setzen uns für eine sichere und zuverlässige Stromversorgung ein – 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. Wir gestalten die Energiewende mit – für eine nachhaltige, zuverlässige und bezahlbare Energiezukunft. Als erster grenzüberschreitender Übertragungsnetzbetreiber planen, bauen und betreiben wir ein über 25.000 Kilometer langes Hoch‑ und Höchstspannungsnetz in den Niederlanden und großen Teilen Deutschlands und ermöglichen mit unseren 17 Interkonnektoren zu Nachbarländern den europäischen Energiemarkt. Mit einem Umsatz von 9,2 Milliarden Euro und einer Bilanzsumme von 45 Milliarden Euro sind wir einer der größten Investoren in nationale und internationale Stromnetze, an Land und auf See. Jeden Tag geben unsere 8.300 Mitarbeiter ihr Bestes und sorgen im Sinne unserer Werte Verantwortung, Mut und Vernetzung dafür, dass sich mehr als 43 Millionen Endverbraucher auf eine stabile Stromversorgung verlassen können.
Lighting the way ahead together
Apply