Baugeräteführer (m/w/d) zur Ausbildung 2026
Baugeräteführer (m/w/d) zur Ausbildung 2026
Baugeräteführer (m/w/d) zur Ausbildung 2026
Baugeräteführer (m/w/d) zur Ausbildung 2026
W. MARKGRAF GmbH & Co KG
Architektur, Bauwesen
Bayreuth
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Baugeräteführer (m/w/d) zur Ausbildung 2026
Über diesen Job
Baugeräteführer (m/w/d) zur Ausbildung 2026
- Bayreuth
- Vollzeit
- Ausbildung
Was wir suchen
Für den Eigenbedarf bildet MARKGRAF jährlich rund 20 neue Auszubildende aus der Region in den verschiedensten Fachbereichen im Hoch- und Tiefbau aus.
Die Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) bieten wir am Standort Bayreuth oder Kulmain an.
Die Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) bieten wir am Standort Bayreuth oder Kulmain an.
Aufgaben
- Instandsetzung unserer Baugeräte in unserer Werkstatt in Immenreuth
- Arbeiten in allen Bereichen unseres Hoch- und Tiefbaus
- Planum herstellen
- Pflasterflächen erschließen
- Gräben ausheben
- Betonfertigteile produzieren und montieren
- und noch vieles mehr!
- Ab dem 3. Ausbildungsjahr erlernst Du dann den Umgang mit bis zu sechs Baugeräten auf den Baustellen (Bagger, Lader, Verdichtgeräte, Kräne etc.)
Profil
- Körperliche Fitness und räumliches Vorstellungsvermögen
- Flexibilität in deiner Tätigkeit
- Lust am Arbeiten im Freien
- Handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit
- Montagebereitschaft
- Geleistete Praktika sind von Vorteil
- Mindestens Hauptschulabschluss
Was wir bieten
- Überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung
- 1. Ausbildungsjahr 1.122,00 €
- 2. Ausbildungsjahr 1.351,00 €
- 3. Ausbildungsjahr 1.610,00 €
- Mitfahrgelegenheit zur Baustelle
- Zuschuss für Fahrtkosten zur Berufsschule
- kostenlose sicherheitstechnische Erstausstattung
- Schulungen während der Ausbildung wie z. B. jährliche Winterausbildung
- Prüfungsvorbereitung im Betrieb
- Einführungswoche für unsere neuen Auszubildenden
- Bei Montagetätigkeit:
- Stellung einer Unterkunft mit Übernahme der Übernachtungskosten
- Bezahlung einer übertariflichen Auslöse
Ist das Dein Berufswunsch? Dann sende Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Onlineportal.
Ansprechpartner/in
Frau Michelle Konradi