Kfz-Mechaniker / Kfz-Mechatroniker (m/w/d)
Kfz-Mechaniker / Kfz-Mechatroniker (m/w/d)
Kfz-Mechaniker / Kfz-Mechatroniker (m/w/d)
Kfz-Mechaniker / Kfz-Mechatroniker (m/w/d)
Universität Bayreuth
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
Bayreuth
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 35.500 € – 44.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Kfz-Mechaniker / Kfz-Mechatroniker (m/w/d)
Über diesen Job
Die Universität Bayreuth mit ihrem familiären Campus ist einer der größten Arbeitgeber in der Region. Das Referat ZT1-Technische Dienste der Zentralen Technik sucht ab sofort einen
Kfz-Mechaniker / Kfz-Mechatroniker (m/w/d)
in Vollzeit zur Vertretung in der Kfz-Werkstatt. Die Krankheitsvertretung wird voraussichtlich bis Ende 2025 dauern.
Aufgabenbereich:
- Unterstützung bei der Organisation und Pflege des universitätseigenen Fuhrparks inkl. Ausgabe, Rücknahme, Unterweisung, etc.
- Wartung von Kommunalschleppern mit Anbaugeräten für den Winterdienst bzw. Mähgeräte zur Grünpflege und diverser Arbeitsmaschinen wie z. B. Gabelstapler, Schaufellader, Ackerschlepper oder Minibagger, Elektrofahrzeuge…
- Wartung und Reparatur von motorisierten Mähgeräten, Motorsägen und Stromaggregaten
- Diagnose und Fehlersuche
- Eigenverantwortliche Durchführung von Reparaturen und Kundendiensten unter der Gewährleistung der Betriebs- und Verkehrssicherheit der Fahrzeuge und Gerätschaften
- Mitwirkung beim Reifenmanagement der diversen Fahrzeuge
- Mitarbeit und Einsatz im Winterdienst
Anforderungsprofil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum/r Kfz-Mechaniker/in bzw. Kfz-Mechatroniker/in
- Umfassende und fundierte Fachkenntnisse zu verschiedenen Automarken, Schwerpunkt VW
- Sicherer Umgang mit Motortestgeräten / Diagnosetechnik
- Kommunikations- und Sozialkompetenz
- Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise, körperliche Belastbarkeit
- Sicheres Auftreten, Körperliche Belastbarkeit
- Führerschein Klasse B, BE; wünschenswert C, CE
Was Sie erwarten können:
- flexible Arbeitszeitgestaltung
- interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit im universitären Umfeld
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Konstruktive Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen und aufgeschlossenen Team
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Gesundheitstage, Workshops, AktivPause sowie Möglichkeit der Teilnahme an einer sehr großen Anzahl unterschiedlichster Sportangebote im Rahmen des allgemeinen Hochschulsports
- neben dem Erholungsurlaub und der Möglichkeit der gleitenden Arbeitszeit dienstfrei am 24.12. und 31.12. eines Jahres
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 5 TV-L.
Die Universität Bayreuth schätzt die Vielfalt ihrer Beschäftigten als Bereicherung und bekennt sich ausdrücklich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter. Frauen werden hierbei mit Nachdruck um ihre Bewerbung gebeten. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind sehr willkommen. Die Universität Bayreuth ist Mitglied im Best-Practice Club "Familie in der Hochschule e.V." und hat erfolgreich am HRK-Audit "Internationalisierung der Hochschule" teilgenommen. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich online mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 28.08.2025 unter Angabe des Kennworts "Kfz-Werkstatt" über das Bewerbungsportal der Universität Bayreuth. Die Unterlagen werden nach Besetzung der Stelle gemäß den Anforderungen des Datenschutzes gelöscht.
Für Rückfragen können Sie sich gerne wenden an: Herrn Zickler, Leiter Referat ZT1, Tel. 0921/55-2120 oder Herrn Roß, Leiter Kfz-Werkstatt, Tel. 0921/55-2132
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 89 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
89 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universität Bayreuth als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.