Teamleitung (m/w/d) Bereitschaftsdienst und Notarztdienst
Teamleitung (m/w/d) Bereitschaftsdienst und Notarztdienst
Teamleitung (m/w/d) Bereitschaftsdienst und Notarztdienst
Teamleitung (m/w/d) Bereitschaftsdienst und Notarztdienst
Kassenärztliche Vereinigung Bayerns
Gesundheit, Soziales
Bayreuth
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 63.000 € – 81.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Aktiv auf der Suche
Teamleitung (m/w/d) Bereitschaftsdienst und Notarztdienst
Über diesen Job
29.09.2025
Als moderner Dienstleister im Gesundheitswesen sind wir kompetenter Servicepartner für unsere rund 30.000 Mitglieder - die Vertragsärzte und Psychotherapeuten in Bayern. Wir bieten Beratung und Service für unsere Mitglieder, entwickeln und evaluieren innovative medizinische Versorgungsstrukturen und etablieren zukunftsorientierte Qualitätsstandards.Zur Unterstützung unseres Kompetenzzentrums (CoC) Notdienste suchen wir Sie am Standort Würzburg oder Bayreuth als Teamleitung (m/w/d) Bereitschaftsdienst und Notarztdienst.
Gute Gründe bei uns zu arbeiten
- Flexibles Arbeiten: Gleitzeitregelung und Homeoffice, Freizeitausgleich sowie 32 Urlaubstage
- Faires Gehalt: Plus Jahressonderzahlung und Urlaubsgeld sowie attraktive Zusatzleistungen z.B. zur Altersvorsorge
- Weiterbildung: Großes Portfolio an Seminaren und Kursen (intern und extern), aus dem wir gemeinsam mit Ihnen das passende Weiterbildungsangebot auswählen
- Sport- und Fitnessangebote: Die KVB fördert die Gesundheit ihrer Mitarbeiter aktiv. Darüber hinaus gibt es im Rahmen der Initiative "gsund@kvb" ergänzende Gesundheitsaktionen
- Ein leichter Einstieg in die KVB-Welt: Als neuer Kollege bekommen Sie einen Paten, der Sie vom ersten Tag an begleitet und unterstützt
- Sicherer Arbeitsplatz: Die KVB ist als Körperschaft öffentlichen Rechts ein verlässlicher und krisensicherer Arbeitgeber
Ihre Aufgaben
- Ihr Team: In dieser spannenden Position leiten Sie fachlich wie auch disziplinarisch ein motiviertes Team aus aktuell 16 Mitarbeitenden an den Standorten Würzburg und Bayreuth.
- Damit wir wissen, wo wir stehen: Sie übernehmen das Controlling für Ihr Team und haben ein Auge darauf, ob unsere Prozesse eingehalten werden. Falls es mal hakt, geben Sie Impulse für Optimierungen oder etablieren neue Abläufe.
- Wir sind echte Teamplayer: Sie bearbeiten mit Kolleginnen und Kollegen zusammen strategische Themen und lösen Probleme gemeinsam.
- Ein guter Kontakt zu unseren Mitgliedern ist uns wichtig: Sie sind Ansprechpartner für unsere Ärztinnen und Ärzte und nehmen an entsprechenden Veranstaltungen teil.
- Unsere Gesundheit ist unser höchstes Gut: Gerade im Notfall brauchen wir schnelle und effiziente Hilfe. Stellen Sie zusammen mit uns sicher, dass Patientinnen und Patienten in Bayern diese erhalten, indem Sie unsere Ärztinnen und Ärzte dabei unterstützen, sich auf ihre Kerntätigkeit fokussieren zu können: Menschen zu helfen.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes (Hochschul-)Studium im Gesundheitswesen, in Rechtswissenschaften oder vergleichbarer Abschluss mit entsprechender Zusatzqualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position, idealerweise erste Führungserfahrung
- Gute Kenntnisse der Zusammenhänge im Gesundheitswesen sowie der kommunalen Gegebenheiten in Nordbayern
- Sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache
- Analytisches Denkvermögen, digitale Affinität und sehr gute MS-Office-Kenntnisse
- Zeitliche Flexibilität für Abendtermine (etwa monatlich) und Dienstreisen zum anderen Standort (etwa wöchentlich)
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 218 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
218 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Kassenärztliche Vereinigung Bayerns als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern