Ähnliche Jobs

Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Innovation Architect (m/w/d)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Innovation Architect (m/w/d)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Innovation Architect (m/w/d)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Innovation Architect (m/w/d)

Universität Bayreuth

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

Bayreuth

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 54.500 € – 72.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Innovation Architect (m/w/d)

Über diesen Job

Lehrstuhl für Polymere Werkstoffe

Die Universität Bayreuth ist eine forschungsorientierte Universität mit international kompetitiven und interdisziplinär ausgerichteten Profilfeldern in Forschung und Lehre. An der Universität Bayreuth, Lehrstuhl Polymere Werkstoffe, ist im Projekt "RIA- Regional Innovation Architecture for Transformative Change" zum 01.10.2025 eine Stelle (100 %) vorerst befristet auf ein Jahr als

Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Innovation Architect (m/w/d)

zu besetzen.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Scouting von Innovationspotenzialen: Identifikation von Ideen, Technologien, Talenten und Transferbedarfen in Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft
  • Matching & Vernetzung: Zielgerichtete Verbindung von Akteurinnen/Akteuren für gemeinsame Innovationsprojekte
  • Mitgestaltung von Innovationsformaten: Entwicklung und Umsetzung von Formaten wie bspw. Netzwerkveranstaltungen, Workshops, Think Tanks
  • Begleitung von Transferprojekten: Unterstützung bei der Umsetzung konkreter Innovationsvorhaben in universitären, betrieblichen und gesellschaftlichen Kontexten
  • Aufbau & Pflege von Netzwerken: Aktive Mitwirkung im regionalen Innovationsökosystem, Vernetzung der materialwissenschaftlichen Lehrstühle untereinander
  • Wissenschaftskommunikation & Sichtbarkeit: Unterstützung bei der Aufbereitung und Verbreitung von Forschungsergebnissen für Praxis und Öffentlichkeit
  • Monitoring & Evaluation: Mitwirkung bei der Erfolgsmessung und kontinuierlichen Weiterentwicklung der Transferaktivitäten

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium Master oder vergleichbar in einem relevanten Fachgebiet wie Materialwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften oder interdisziplinäre Fachbereiche mit Bezug zu Naturwissenschaften
  • Eigenständige, strukturierte Arbeitsweise mit hoher Organisationskompetenz und der Fähigkeit, komplexe Projekte zu koordinieren
  • Starke kommunikative Fähigkeiten und Erfahrung in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams sowie im Aufbau und der Pflege von Netzwerken
  • Erfahrung im Innovations- und Technologietransfer, idealerweise im Hochschul-, Forschungs- oder Unternehmenskontext
  • Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise in interdisziplinären oder öffentlich geförderten Projekten
  • Idealerweise Erfahrung in der Webentwicklung (HTML, CSS, JavaScript) und/oder Webdesign
  • Hervorragende Deutschkenntnisse (C2)
  • Interesse an gesellschaftlichen Transformationsprozessen und deren Umsetzung im regionalen Kontext

Die Vergütung erfolgt nach TV-L E 13.

Was Sie erwarten können:

  • Zukunftsweisende und hochaktuelle Themenfelder
  • Moderne Arbeitsbedingungen in einem kreativen Arbeitsumfeld
  • flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Konstruktive Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen, aufgeschlossenen und internationalen Team
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Die Universität Bayreuth schätzt die Vielfalt ihrer Beschäftigten als Bereicherung und bekennt sich ausdrücklich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter. Frauen werden hierbei mit Nachdruck um ihre Bewerbung gebeten. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind sehr willkommen. Die Universität Bayreuth ist Mitglied im Best-Practice Club "Familie in der Hochschule e.V.", und hat erfolgreich am HRK-Audit "Internationalisierung der Hochschule" teilgenommen. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich online mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des Kennworts "RIA-MIL" über unser Bewerbungsportal Uni Bayreuth. Die Unterlagen werden nach Besetzung der Stelle gemäß den Anforderungen des Datenschutzes gelöscht.

Für Rückfragen können Sie sich gerne wenden an: Max Friedel, Lehrstuhl für Polymere Werkstoffe (max.friedel@uni-bayreuth.de; Tel. 0921/55-7483)

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Universität Bayreuth

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

1.001-5.000 Mitarbeitende

Bayreuth, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

90 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universität Bayreuth als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Bayreuth:

Ähnliche Jobs

Produktentwickler für Abwassertechnik (m/w/d)

KLARO GmbH

Bayreuth

40.500 €55.000 €

Produktentwickler für Abwassertechnik (m/w/d)

Bayreuth

KLARO GmbH

40.500 €55.000 €

Scientific Expert Plant Microbe Chemical Signal (m/f/d)

Syngenta

Stein

79.000 €95.500 €

Scientific Expert Plant Microbe Chemical Signal (m/f/d)

Stein

Syngenta

79.000 €95.500 €

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Universitätsklinikum Erlangen

Erlangen

49.500 €60.500 €

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Erlangen

Universitätsklinikum Erlangen

49.500 €60.500 €

Wirtschaftsingenieurwesen oder Informatiker/in

FAPS – Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik

Erlangen

46.000 €65.000 €

Wirtschaftsingenieurwesen oder Informatiker/in

Erlangen

FAPS – Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik

46.000 €65.000 €

Ingenieurwissenschaftler/in (m/w/d) oder Angewandte/r Physiker/in (m/w/d)

FAPS – Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik

Erlangen

52.500 €73.000 €

Ingenieurwissenschaftler/in (m/w/d) oder Angewandte/r Physiker/in (m/w/d)

Erlangen

FAPS – Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik

52.500 €73.000 €

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) als Ingenieur/in Kunststofftechnik/Nachhaltigkeit

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Hof

58.500 €67.500 €

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) als Ingenieur/in Kunststofftechnik/Nachhaltigkeit

Hof

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

58.500 €67.500 €

Laboratory Technician/Research Scientist (m/w/d) in Insect Control Screening Operations

Syngenta

Stein

62.000 €77.000 €

Laboratory Technician/Research Scientist (m/w/d) in Insect Control Screening Operations

Stein

Syngenta

62.000 €77.000 €

Wissenschaftliche/-n Mitarbeiter/-in (Doktorandin/Doktoranden) für optische Partikelmessung

Technische Fakultät

Erlangen

44.500 €60.500 €

Wissenschaftliche/-n Mitarbeiter/-in (Doktorandin/Doktoranden) für optische Partikelmessung

Erlangen

Technische Fakultät

44.500 €60.500 €

Verfahrenstechnologe Mühlen- und Getreidewirtschaft / Müller (m/w/d)

IREKS GmbH

Kulmbach

43.500 €50.500 €

Verfahrenstechnologe Mühlen- und Getreidewirtschaft / Müller (m/w/d)

Kulmbach

IREKS GmbH

43.500 €50.500 €