Erzieher/Sozialarbeiter o.ä. (m/w/d) als Teamleitung in Beckum
Erzieher/Sozialarbeiter o.ä. (m/w/d) als Teamleitung in Beckum
Erzieher/Sozialarbeiter o.ä. (m/w/d) als Teamleitung in Beckum
Erzieher/Sozialarbeiter o.ä. (m/w/d) als Teamleitung in Beckum
Deutscher Caritasverband e. V.
Sozialwesen
Beckum
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 46.500 € – 61.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Erzieher/Sozialarbeiter o.ä. (m/w/d) als Teamleitung in Beckum
Über diesen Job
Das sind Ihre Tätigkeiten
- Aufbau und Leitung der "Kinderschutzburg" (Kinder 6-12 Jahre)
- Führung, Entwicklung und Unterstützung des pädagogischen Teams
- Übernahme von Teilverantwortung im Bereich Fach- und Dienstaufsicht in Kooperation mit der Bereichsleitung
- Sicherstellung und Weiterentwicklung der pädagogischen Qualität gemäß Konzeption
- Kooperation mit Jugendämtern, Herkunftsfamilien, Schulen und weiteren Fachstellen
- Organisation von Dienstplänen und Abläufen
Wir wünschen uns
- Qualifikation als Erzieher, Sozialpädagoge, Erziehungswissenschaftler, Heilpädagoge, Sonderpädagoge, Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung und Freude an der Arbeit mit Kindern, idealerweise in stationären oder krisenorientierten Kontexten
- Teamfähigkeit, hohe Belastbarkeit und Einfühlungsvermögen
- Bereitschaft zu Schichtdiensten, in Ausnahmefällen auch inkl. Nacht- und Wochenenddiensten
- Begeisterung für den Aufbau und die Weiterentwicklung der Kinderschutzburg
- positive Einstellung zur caritativen Arbeit
Darauf können Sie sich freuen
- eine sinnvolle und spannende Führungsaufgabe mit Gestaltungsspielraum
- attraktive Vergütung: Bezahlung und Jahressonderzahlung nach
dem geltenden Tarifrecht (AVR-Caritas - analog TvöD), Sozial- und Erziehungsdienstzulage sowie Wohn- und Schichtzulage von mind. 330,00€ sowie Zuschläge für Sonn-, Feiertags- und Bereitschaftsdienste - umfassende Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten: konzeptionierte Einarbeitungsphase, Unterstützung durch Bereichsleitung und Leitungskollegium, Schulungsangebote, Supervision sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- vielfältige Vorteile eines großen Trägers: arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung (KZVK) und zusätzliche Benefits ( u.a. Jobrad, Jobticket, zusätzliche Freistellungen über den normalen Urlaub hinaus, Einkaufsvorteile, etc.), Mitarbeitervertretung sowie Arbeitsplatzwechseloptionen innerhalb des Trägers
- planbare Arbeitszeiten: Arbeit im flexiblen Schichtsystem mit Berücksichtigung individueller Wünsche, Unterstützung durch ein einrichtungsinternes Springersystem, 35 Tage Urlaub (inkl. Zusatzurlaub für Schichtdienst und Regenerationstage)
Weitere Angaben
Wir sind offen für alle Religionen und Kulturen. Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen mit und ohne Schwerbehinderung (gern per E-Mail) bis zum 30.09.2025 an: bewerbung@kcv-waf.de
Rückfragen zur Stelle: Nicole Liebers, Tel. 02521/8401-252
Arbeitsfeld 1
- Erziehungshilfe
- Kinder und Jugendliche
- Menschen in schwierigen Lebenslagen
Funktion
- Fachkraft
- Führungskraft / Leitung
Beschäftigungsdauer
- unbefristet
Beschäftigungsumfang
- Vollzeit
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 91 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
91 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutscher Caritasverband e. V. als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern