Mitarbeiter (m/w/d) für den automatisierten Glaszuschnitt
Mitarbeiter (m/w/d) für den automatisierten Glaszuschnitt
Mitarbeiter (m/w/d) für den automatisierten Glaszuschnitt
Mitarbeiter (m/w/d) für den automatisierten Glaszuschnitt
AGC INTERPANE GmbH Belgern-Schildau
Internet, Onlinemedien
Belgern
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Mitarbeiter (m/w/d) für den automatisierten Glaszuschnitt
Über diesen Job
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Belgern suchen wir ab sofort engagierte
Mitarbeiter (m/w/d) für den automatisierten Glaszuschnitt
Standort: Belgern | Arbeitsbeginn: Sofort | Stellenart: Vollzeit im 3-Schicht-System
Was Sie mitbringen:
- wünschenswert wäre eine handwerkliche Ausbildung sowie erste Berufserfahrung, idealerweise mit der Materie Glas
- Leistungsbereitschaft
- Flexibilität
- Teamgeist, Engagement und Zuverlässigkeit
Was Sie bei uns erwartet:
- Glas Handeling
- automatisierten Glasschneidtisch bedienen
- Rohglaslieferungen vom LKW abladen und ins Lager befördern
- Lagerverwaltung überwachen
- Inventur
- Reinigung und Wartung
Was wir Ihnen bieten:
- ein starkes Team in einer modernen und gut ausgestatteten Arbeitsumgebung
- eine gute Einarbeitung (Quereinsteiger willkommen) sowie interne und externe Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten
- Qualifikations- und leistungsgerechte Bezahlung
- Erfolgs- und Qualitätsprämienzahlungen
- 30 Tage Urlaub
- Attraktive Mitarbeiter-Benefits wie Gutscheinkarte, Fahrradleasing und betriebliche Altersvorsorge uvm.
Ansprechpartner
Jana.Lehmann@agc.com
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 27 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
27 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei AGC INTERPANE GmbH Belgern-Schildau als sehr traditionell.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens leicht in Richtung modern