Vorvertrag für die Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)
Vorvertrag für die Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)
Vorvertrag für die Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)
Vorvertrag für die Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)
RAFI GmbH & Co. KG
Elektrotechnik
Berg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Vorvertrag für die Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)
Über diesen Job
Vorvertrag für die Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)
- Vollzeit
- 88276 Berg, Deutschland
- Ohne Berufserfahrung
- 12.06.24
Dein Aufgabengebiet
Elektrotechnik ist Deine Leidenschaft? Dann ist dieser Beruf genau der Richtige. Du unterstützt die Entwickler bei der Realisierung von Kundenprojekten sowie der Konzipierung von Schaltungen. Außerdem reparierst Du Komponenten und Geräte und stellst Elektronikmuster oder Prototypen her. Auch die Geräte- und Systemdokumentation gehört zu Deinen Aufgaben.
Ausbildungsschwerpunkte:
- Unterstützung der Entwickler bei der Realisierung von Aufträgen, der Analyse geforderter Funktionalitäten und technischer Umgebungsbedingungen sowie der Konzipierung von Schaltungen
- Herstellen von Mustern und Unikaten
- Auswahl von mechanischen, elektrischen und elektronischen Komponenten, Anpassung und Montage zu Geräten und Systemen, Installieren und Konfigurieren von Programmen
- Erstellen von Geräte- und Systemdokumentationen
- Erstellen von Layouts und Fertigungsunterlagen
- Einrichten von Fertigungs- und Prüfmaschinen und deren Programmierung, Optimierung und Wartung
- Prüfen und Instandsetzen von Komponenten, Systemen und Geräten
Das bringst du mit
Mittlerer Bildungsabschluss
Sonstige Infos zur Ausbildung
Ausbildungsbeginn in der Schule: 01.09.2025
Ausbildungsbeginn im Betrieb: 01.09.2026
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Berufsschule: Elektronikschule Tettnang
Das erste Ausbildungsjahr der Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) ist schulisch und findet an der Elektronikschule in Tettnang statt. Für gute Leistungen in der Berufsfachschule bietet RAFI eine Einmalzahlung, im ersten Ausbildungsjahr. Die Praktika, die du während dieses Schuljahres machen musst, absolvierst du in unserer Lehrwerkstatt. Für dieses erste Ausbildungsjahr erhältst du einen Vorvertrag von RAFI. Am 01.09.2026 startest du dann direkt im 2. Ausbildungsjahr und durchläufst eine duale Ausbildung, das heißt du bist abwechselnd im Betrieb und in der Berufsschule.
Perspektiven nach der Ausbildung
Möglicher Einsatzbereich: Produktion, Elektronik und Montage, Kundenservice, Elektronikentwicklung, Prüfmittel- und Prototypenbau
Mögliche Weiterbildungen: berufsbegleitende Weiterbildung zum Techniker oder elektrotechnisches Studium
Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist
RAFI GmbH & Co. KG
Ravensburger Straße 128-134
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 665 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
665 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei RAFI GmbH & Co. KG als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.