Ingenieur*in Planung Abwasseranlagen (w/m/d)
Ingenieur*in Planung Abwasseranlagen (w/m/d)
Ingenieur*in Planung Abwasseranlagen (w/m/d)
Ingenieur*in Planung Abwasseranlagen (w/m/d)
ERFTVERBAND
Öffentliche Verwaltung
Bergheim
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 50.500 € – 69.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Ingenieur*in Planung Abwasseranlagen (w/m/d)
Über diesen Job
Zur Verstärkung der Abteilung Planen und Bauen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt – in Vollzeit oder vollzeitnaher Teilzeit – unbefristet einen/eine
Ingenieur*in Planung Abwasseranlagen (w/m/d) - Ref.-Nr.: 31-2025
Einsatzort: Bergheim
Aufgaben
•
Bedarfsermittlung und Planung für die Sanierung und Erweiterung von Abwasser-/ Abwasserbehandlungsanlagen
•
Eigenverantwortliche Projektleitung von Maßnahmen der Mischwasser-, Niederschlagswasser- und Abwasserbehandlung
•
Bauherrenvertretung in der Planungs- und Genehmigungsphase
•
Gebietsmanagement in einem Teileinzugsgebiet des Verbandes (Beratung von Mitgliedern, Trägern öffentlicher Belange zu abwassertechnischen Fragestellungen)
•
Durchführung von wasserrechtlichen Genehmigungsverfahren für die Anlagen des Verbandes
Anforderungen
•
Abgeschlossenes Ingenieurstudium (Bachelor/Master oder Diplom (Uni/TH/FH)) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Umwelttechnik oder vergleichbare Qualifikation
•
Vertiefte Kenntnisse in der Siedlungsentwässerung, der Mischwasser-, Niederschlagswasser- und Abwasserbehandlung
•
Kenntnisse und Erfahrungen bei Planung von Abwasser- und Abwasserbehandlungsanlagen
•
Sachbezogenes Durchsetzungsvermögen, Darstellungs- und Verhandlungsgeschick, sowie die Fähigkeit zur systematischen und eigenverantwortlichen Aufgabenerledigung
•
Klares Analyse- und Urteilsvermögen
•
Wirtschaftliches und fachübergreifendes Denken und Handeln
•
Kommunikations-, Team- und Kooperationsfähigkeit, Flexibilität
•
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
•
Führerschein Klasse B
•
gute allgemeine EDV-Kenntnisse, insbesondere Office und GIS-Anwendungen (QGIS)
Wünschenswert
•
Berufserfahrung im Bereich Abwasserbehandlung
•
Kenntnisse fachspezifischer Software, wie Ausschreibungssoftware und einschlägige Bemessungs- und Simulationsprogramme der Siedlungsentwässerung und Abwasserreinigung
•
Kenntnisse im Wasserrecht und der HOAI
Unser Angebot / Wir bieten
•
Sicherheit
| Langfristiges und krisensicheres, tarifgebundenes Arbeitsverhältnis
•
Attraktives Vergütungspaket
| Vergütung nach sicherer Tarifstruktur des TV WW/NW inklusive jährlichen Erfolgs- und Leistungsprämien
•
An Morgen denken
| Zusätzliche Betriebsrente, die erheblich vom Arbeitgeber finanziert wird
•
Work-Life-Balance
| Gelebte und zertifizierte Familienfreundlichkeit inklusive externer Mitarbeiterberatung, flexible Arbeitszeiten, bis zu 50% mobiles Arbeiten (bei entsprechender Tätigkeit), 32 Tage Urlaub im Kalenderjahr
•
Entwicklungsmöglichkeit
| Unterstützung und Förderung der fachlichen und persönlichen Entwicklung, Aufstiegsmöglichkeit innerhalb des Verbands
•
Corporate Benefits
| Umfangreiche Mitarbeiterrabatte
•
Gesundheitsförderung
| Zuschuss bei gesundheitsfördernden Maßnahmen, Zusätzliche betriebsärztliche Untersuchungen, Kooperation mit Urban Sports Club, aktive Betriebssportgemeinschaft, Gesundheitstage
Der Erftverband setzt sich für die Chancengleichheit seiner Beschäftigten ein. Wir streben eine Erhöhung unseres Frauenanteils an. Daher stellen wir im Rahmen unseres Gleichstellungsplans Frauen bei gleicher Qualifizierung bevorzugt ein. Menschen mit Behinderung werden gesondert berücksichtigt (Sozialgesetzbuches IX).
Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich mit wenigen Klicks in unserem Bewerberportal. Ihren tabellarischen Lebenslauf und alle relevanten Ausbildungs- und Tätigkeitsnachweise können Sie dort direkt im PDF-Format hochladen. Bewerbungsfrist ist der 08.09.2025.
Bei Fragen melden Sie sich gern bei Valentina Konn (Personalrecruiting): 02271 / 88 – 1184, karriere@erftverband.de.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 19 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
19 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei ERFTVERBAND als modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens leicht in Richtung modern