Erzieher*in / Sozialpädagogische Fachkraft, Fachkraft, weitere siehe Personalverordnung NRW 39 WStd.
Erzieher*in / Sozialpädagogische Fachkraft, Fachkraft, weitere siehe Personalverordnung NRW 39 WStd.
Erzieher*in / Sozialpädagogische Fachkraft, Fachkraft, weitere siehe Personalverordnung NRW 39 WStd.
Erzieher*in / Sozialpädagogische Fachkraft, Fachkraft, weitere siehe Personalverordnung NRW 39 WStd.
Deutscher Caritasverband e. V.
Sozialwesen
Bergisch Gladbach
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 40.000 € – 54.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Erzieher*in / Sozialpädagogische Fachkraft, Fachkraft, weitere siehe Personalverordnung NRW 39 WStd.
Über diesen Job
Das sind Ihre Tätigkeiten
Planung, Organisation, Durchführung, Dokumentation und Reflektion der sozial- und religionspädagogischen Arbeit in der Gruppe, von pädagogischen Fördermaßnahmen, von gruppenübergreifenden Angeboten in Form von themenbezogenen Projekten und speziellen Angeboten für die Vorschulkinder der gesamten Einrichtung.
Kooperative Zusammenarbeit mit den 2. pädagogischen Fachkräften in der Gruppe.
Zielgerichtete Delegation von Aufgaben im Rahmen der Gruppen- und Projektorganisation an pädagogische Mitarbeiterinnen und Praktikantinnen.
Planung, Durchführung, Reflektion und Dokumentation der Kooperation mit den Eltern der Gruppe in Form von Beratungs- und Entwicklungsgesprächen, sowie Elternveranstaltungen.
Führen und dokumentieren von interdisziplinären Fachgesprächen mit allen an der Erziehung beteiligten Personen und Institutionen in enger Abstimmung mit der Leitung.
Anleitung von Praktikantinnen der Gruppe
Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen und Konzeptionsentwicklung.
Mitarbeit und Übernahme von organisatorischen Aufgaben der Einrichtung.
Pflegerisch- und hauswirtschaftliche Tätigkeiten
Wir wünschen uns
Umsetzung der pädagogischen Konzeption sowie Bereitschaft zur Mitarbeit an deren Weiterentwicklung
Absolute Bereitschaft und evtl. Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, die eine Entwicklungs-verzögerung oder Behinderung haben
Grundlegende PC -Kenntnisse für die Arbeit an Bildungsdokumentationen
Persönliche Identifikation mit den Zielen und Grundsätzen der kath. Kirche
Team-, Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Kindern, Kolleginnen, Kollegen und Eltern
Darauf können Sie sich freuen
Eine angemessene Begleitung in der Einarbeitung
Eine teamorientierte Atmosphäre
Bezahlung nach KAVO
Kirchliche Zusatzversorgung zur Rentenversicherung (KZVK)
Religionspädagogische Arbeit
Einen attraktiven und gesundheits-orientierten Arbeitsplatz
Gestaltungsspielraum für neue Ideen und Impulse in der Arbeit mit Kindern
Berufliche Perspektiven in einem großen Team und mehreren Standorten
Weiterentwicklung durch Fort-/ Weiterbildungen (Caritas Campus)
Perspektive auf eine unbefristete Weiterbeschäftigung
Weitere Angaben
KGV Bensberg Moitzfeld
Kindertagesstätte St. Joseph#
Sie suchen beruflich ein neues Zuhause? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen schriftlichen Bewerbungsunterlagen, gerne auch als PDF -Datei per E-Mail.
Kath. Kirchengemeindeverband Bensberg/Moitzfeld • Kita St. Joseph • Christine Klein (Kitaleitung)
Am Winkel 1b • 51429 Bergisch Gladbach • Mail: kita.sj@erzbistum-koeln.de
Arbeitsfeld 1
- Kinder und Jugendliche
Funktion
- Fachkraft
Beschäftigungsdauer
- unbefristet
Beschäftigungsumfang
- Vollzeit
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 92 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
92 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutscher Caritasverband e. V. als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern