Hauswirtschaftliche Fachkraft (w/m/d)
Hauswirtschaftliche Fachkraft (w/m/d)
Hauswirtschaftliche Fachkraft (w/m/d)
Hauswirtschaftliche Fachkraft (w/m/d)
Deutscher Caritasverband e. V.
Sozialwesen
Bergisch Gladbach
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 39.500 € – 52.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Hauswirtschaftliche Fachkraft (w/m/d)
Über diesen Job
Das sind Ihre Tätigkeiten
- Anleitung der Bewohner:innen bei der Mahlzeitenzubereitung, der Wäsche- und Zimmerpflege sowie der Pflege der Gemeinschaftsräume
- Gesamtplanung und Organisation aller hauswirtschaftlicher Abläufe.
- Teilnahme an Teambesprechungen und Supervisionssitzungen
- Übernahme von Diensten und Rufbereitschaft an ca. 5 - 6 Wochenenden im Jahr
- Dokumentation Ihrer Arbeit
Wir wünschen uns
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Hauswirtschaft
- Interesse an der Arbeit mit suchtkranken und psychisch kranken Menschen
- Fähigkeit, Menschen zugewandt zu motivieren und anzuleiten
- Fähigkeit zu ruhigem und verantwortungsbewusstem Handeln in Krisensituationen
Darauf können Sie sich freuen
- einen vielfältigen Arbeitsbereich
- ein motiviertes, multiprofessionelles Team
- Supervision und Fortbildung
- Top Tarif nach AVR -C (Betriebsrente, 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlungen und Zulagen,
Jobticket als Deutschlandticket)
Weitere Angaben
Das klingt voll und ganz nach Ihnen? Dann bewerben Sie sich und werden Teil der Caritas.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, vorzugsweise per E-Mail, an:
Caritasverband für den Rheinisch Bergischen Kreis e.V.
Horizont
Herrn Stephan Hohn
Scheidtbachstr.9, 51469 Bergisch Gladbach
Telefon: 02202/294712
E-Mail: s.hohn@caritas-rheinberg.de
Arbeitsfeld 1
- Menschen in schwierigen Lebenslagen
- Sozialraum
Arbeitsfeld 2
- Verwaltung, Recht, Finanzen
Funktion
- Fachkraft
Beschäftigungsdauer
- unbefristet
Beschäftigungsumfang
- Teilzeit
Angaben zum Gehalt
- Tarifgebunden
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 92 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
92 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutscher Caritasverband e. V. als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern