IT-Administratorin/IT-Administrator

IT-Administratorin/IT-Administrator

IT-Administratorin/IT-Administrator

IT-Administratorin/IT-Administrator

Bundesanstalt für Straßenwesen

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

Bergisch Gladbach

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 40.000 € – 54.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid

IT-Administratorin/IT-Administrator

Über diesen Job

IT-Administratorin/IT-Administrator (20252987_0002)

Bewerbungsfrist 13. Oktober 2025
Arbeitsbeginn sofort
Arbeitszeit Vollzeit
Laufbahn gehobener Dienst
Arbeitsort Bergisch Gladbach

Aufgabengebiet : IT-Administration
Arbeitsbeginn : sofort, unbefristet
Entgeltgruppe : 11 TVöD

Anforderungsprofil

Das sollten Sie unbedingt mitbringen

  • Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom oder Bachelor) in den Fachrichtungen Informatik, Verwaltungsinformatik, Wirtschaftsinformatik, Business Administration oder in vergleichbaren Studiengängen mit IT-Bezug oder nachgewiesene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen (z. B. durch einschlägige Berufserfahrung, die Sie für die ausgeschriebene Stelle qualifiziert)

Das wäre wünschenswert:

  • Kenntnisse der IT-Sicherheitsstrategie und -technologie, über Prinzipien der IT-Sicherheit
  • Kenntnisse über Netzwerktopologien und -protokolle sowie Netzwerksicherheit (Firewalls, Intrusion Detection etc.)
  • Kenntnisse im Umgang mit unterschiedlichen Betriebssystemen (insb. Windows, Linux) sowie unterschiedlichen Plattformen (Server, Endgeräte sowie Sensoren)
  • Kenntnisse der einschlägigen gesetzlichen sowie der sonstigen Handlungsgrundlagen (BDSG, BSI-Standards, Grundschutzkataloge etc.)
  • Grundkenntnisse in ITIL
  • Ein ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein und Kommunikationsfähigkeit
  • Kenntnis moderner Programmiersprachen und Bibliotheken für Datenverarbeitung, KI-Entwicklung sowie in der hardwarenahen Programmierung. Der Fokus sollte auf Python und C/C++ liegen.
  • Kenntnis von Middleware und APIs zur Anbindung von Datenquellen und Systemkomponenten.
  • Umgang mit verschiedenen Datenbanksystemen (Oracle, MS SQL, PostGres) sowie
  • Erfahrung in der Bereitstellung von Datenbanken in Hochverfügbarkeitssystemen als Cluster
  • Erfahrung im Umgang mit Betriebssystemen für datenverarbeitende Systeme, z.B. Debian/Ubuntu, sowie Echtzeitbetriebssystemen (RTOS) für eingebettete Systeme.

Arbeitgeber-Leistungen

Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 11 TVöD . Ihre Berufserfahrung wird bei der Stufenzuordnung berücksichtigt.

  • flexible Arbeitsbedingungen, Teil- und Gleitzeit
  • mobiles Arbeiten
  • Zuschuss zum Jobticket
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildung
  • wertschätzendes und kollegiales Arbeitsklima
  • Sport- und Gesundheitsangebote

Die Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen (BASt) versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und wurde entsprechend zertifiziert. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.beruf-und-familie.de .

Tätigkeitsprofil

Sie werden im Rahmen der fachlichen Administrierung der hausinternen sowie externen Netzwerke, der Überwachung, Installation und Konfiguration aktiver Netzkomponenten sowie aller zentralen Windows- und Linux-Systeme und des Firewallsystems tätig. Darüber hinaus erstellen Sie Risikoanalysen im Rahmen des Netzwerksystemverhaltens als Grundlage für Optimierungsmaßnahmen.

Bewerbungsverfahren

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 13.10.2025

  • E-Mail inkl. der unten genannten Dokumente an: bewerbung@bast.de oder
  • über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV

Wählen Sie dort "Bewerbung mittels Referenzcode" aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20252987_0002 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Berufsabschlussurkunde und -zeugnis) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen laden Sie bitte zudem einen Nachweis über die Gleichwertigkeit mit der geforderten deutschen Qualifikation hoch ( https://anabin.kmk.org/anabin.htm ). Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB, http://www.kmk.org/zab ).

Weitere besondere Hinweise zur Stellenausschreibung

Ansprechpartner

Frau Küpper-Ochel, Telefon: 02204 43-2115

Gehalts-Prognose

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Bergisch Gladbach: