Kreditorenbuchhalterin/ Kreditorenbuchhalter (m/w/d) (20251205_0002)
Kreditorenbuchhalterin/ Kreditorenbuchhalter (m/w/d) (20251205_0002)
Kreditorenbuchhalterin/ Kreditorenbuchhalter (m/w/d) (20251205_0002)
Kreditorenbuchhalterin/ Kreditorenbuchhalter (m/w/d) (20251205_0002)
Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen
Öffentliche Verwaltung
Bergisch Gladbach
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 42.000 € – 50.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Kreditorenbuchhalterin/ Kreditorenbuchhalter (m/w/d) (20251205_0002)
Über diesen Job
Kreditorenbuchhalterin/ Kreditorenbuchhalter (m/w/d) (20251205_0002)
Sie sind interessiert an Menschen, Technik, Straßen und Umwelt? Dann lernen Sie das vielfältige Aufgabenspektrum der zukunftsorientierten Forschungseinrichtung Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen (BASt) kennen.
Die Bundesanstalt für Straßenwesen ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter www.damit-alles-läuft.de .
Die BASt sucht für das Aufgabengebiet "Haushalt, Finanzen, KLR" ab sofort - unbefristet - eine/einen
Kreditorenbuchhalterin/ Kreditorenbuchhalter (m/w/d)
Der Dienstort ist Bergisch Gladbach.
Referenzcode der Ausschreibung 20251205_0002
Arbeitsbeginn sobald möglich
Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit
Vertragsart unbefristet
Laufbahn mittlerer Dienst
Bewerbergruppe: Tarifbeschaeftigte
Arbeitsort
Bezeichnung: Bundesanstalt für StraßenwesenOrt: Bergisch Gladbach
Zum Referat "Haushalt, Finanzen, KLR" gehören 12 Beschäftigte, die zuständig sind für:
- Allgemeine und grundsätzliche Haushaltsangelegenheiten
- Bewirtschaftung des Kapitels 1214 und der aus anderen Kapiteln zugewiesenen Haushaltsmittel
- Rechnungswesen, finanzielle Abwicklung interner und externer Forschungsprojekte (national/international)
- Entgeltberechnung für die Durchführung von externen Aufträgen
- Durchführung einer betriebswirtschaftlichen Kostenrechnung
- Anlagenbuchhaltung, Materialwirtschaft
- Steuer- und Zollangelegenheiten
Als Kreditorenbuchhalterin/Kreditorenbuchhalter sind Sie vornehmlich zuständig für die Sicherstellung des reibungslosen Ablaufes und der haushaltsrechtlich korrekten Abwicklung der Rechnungsbearbeitung in SAP, insbesondere für laufende Dauerverträge.
- Anlegen und Pflegen der Kreditorenstammdaten inkl. inhaltlicher Plausibilitätsprüfung
- Feststellung der rechnerischen Richtigkeit der zahlungsbegründenden Unterlagen und Auszahlungsanordnungen.
- Festlegung der Haushalts- und KLR-Kontierung sowie Berechnungen von Fälligkeitsdaten
- Erstellen der Kassenanweisungen
- Kommunikation mit den Lieferanten und internen Referaten bei Unstimmigkeiten
- Bearbeitung von Mahnungen (Ursachenforschung und Lösung)
- Schlussendlich entscheiden Sie auch über die weitere Bearbeitung durch andere Prozessbeteiligte (bspw. Berücksichtigung bei Umsatzsteuer, Erfassung für Abrechnungen gegenüber Dritten, Anlagenbuchhaltung etc.)
- Administrative Verwaltung von abgeschlossenen Verträgen
Ihr Profil
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter, Kauffrau/ Kaufmann für Büromanagement, Industriekauffrau/ Industriekaufmann oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung
Das wäre wünschenswert:
- Praktische Erfahrung in der Kreditorenbuchhaltung
- Sicherer Umgang in der Arbeit mit SAP
- Erfahrung und/ oder Kenntnisse im Haushaltsrecht des Bundes (z.B. BHO, HG, HGG)
- Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere mit Excel
- Digitalkompetenz
- Planungs- und Organisationsfähigkeit
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit
- Kommunikations- und Informationsfähigkeit
- Belastbarkeit
- Flexibilität
- Selbstständigkeit und Eigeninitiative
- Verantwortungsbewusstsein
Das bieten wir Ihnen
Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 6 TVöD. Ihre Berufserfahrung wird bei der Stufenzuordnung berücksichtigt.
- flexible Arbeitsbedingungen, Teil- und Gleitzeit
- mobiles Arbeiten
- Zuschuss zum Jobticket
- umfangreiche Fort- und Weiterbildung
- wertschätzendes und kollegiales Arbeitsklima
- Sport- und Gesundheitsangebote
Die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und wurde entsprechend zertifiziert. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.beruf-und-familie.de .
Besondere Hinweise
Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Die Stelle ist unbefristet.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 23.06.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV
Wählen Sie dort "Bewerbung mittels Referenzcode" aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den
Referenzcode 20251205_0002
ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen
(Motivationsschreiben, Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis, Berufsabschlussurkunde und -zeugnis, Arbeitszeugnisse)
als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen (BAV) unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.
Ansprechpersonen
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen in der BASt: Frau Küpper-Ochel, Telefon: 02204 43-2115.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen
Öffentliche Verwaltung